Steuerkette und Kettenspanner

Mercedes C-Klasse S204

Hallo,

Ist demnächst bei mir fällig...

W204 220CDi OM651 Blue Efficiency Bj. 06/2009 Laufleistung 170Tkm.

Was kostet die beiden Teile und was muss man unbedingt dazu noch kaufen?

Beste Antwort im Thema

Ich glaube hier und da wird etwas mit den Motoren durcheinander gebracht.
Angefangen hat es ja mit dem OM651 des TE. Dann war mal von einem Motor mit Kompressor und von einem C180-CGI zu lesen.
Das sind alles unterschiedliche Motoren.
Was alle gemeinsam haben ist wohl die elektro-magnetische Nockenwellenverstellung und Probleme mit einer gelängten Steuerkette.

Der OM 651 ist ein 4 Zylinder Dieselmotor mit bis zu 2,1/2,2 Ltr. Hubraum und bis zu 204 PS.
Leider ist der Antrieb der Nockenwellen mit einer Steuerkette zur Getriebeseite verlegt worden. Das mach eine ohnehin schon teure Reparatur noch teurer.

Der M271 ist ein Benzinmotor den gab es mit bis zu 1,8 Ltr. Hubraum mit Kompressor und bis zu 192 PS. Der überarbeitete Motor als EVO wurde mit Direkteinspritzung und Turbolader versehen und leistet bis zu 204 PS.

Der M274 ist der Nachfolger vom M271-EVO und auch ein Direkteinspritzer mit Turbolader. Er leistet derzeit mit ca. 2 Ltr. Hubraum bis zu 245 PS.

Beide Motoren (M271/274) haben die Steuerkette vorne zur Kühlerseite und ein Wechsel der Steuerkette ist einfacher zu machen als beim OM651.

Ich möchte ja keinem zu nahe treten aber...
man verliert leicht den Überblick wenn nach einer Frage eines TE alle möglichen Motoren auftauchen 🙂

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hallo leute brauche eure hilfe und zwar möchte bei mein w204 220cdi bj 2012 kettenspanner wechselnde leider finde ich Einleitung nicht mehr suche schon 2 Tage !!könnt ihr mir helfen bitte?mfg Alexander

https://www.motor-talk.de/.../...-beim-start-geloest-t6776277.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen