Steuerkette
Hallo Leute ich bin am überlegen ob ich mir einen Opel corsa d kaufe. Nun meine Frage wie sieht es aus mit Problemen der steuerkette. Also ich hab mal im Freundeskreis rum gefragt und bisher wurde mir davon abgeraten kann mir jemand seine Meinung oder auch Erfahrungen dazu mitteilen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kiseku schrieb am 19. November 2019 um 19:30:43 Uhr:
Zitat:
@Svenpitch schrieb am 19. November 2019 um 17:08:44 Uhr:
Hi also es soll wohl der 1.4 16v werden.
16v heißt hierbei nur, dass es der 4 Zyl. ist, den 1.4l gibt es als Sauger und als Turbo.
Sauger: 86ps - 101ps - 130nm
Turbo: 120ps - 175nmDer 1.4T hat ein anderes Getriebe, der normale 1.4l Sauger ist identisch mit dem 1.2l wenn er eine Kennfeldoptimierung bekommt, Kurbelwelle getauscht und mit einer erneuten Optimierung wäre man auf 115ps was man aber mit dem Turbo nicht vergleichen kann von der Beschleunigung her...
Junge.
Nenne mir mal einen nicht 16V Motor bei Opel unter den Benziner!!??
Und lass es mal langsam mit deinem Chiptuning, es gibt noch Leute die kommen auch ohne zurecht.
Wenn der Corsa nur im Stadtverkehr und ab und an über die BAB bzw. Landstraße gefahren wird, reicht auch ein 1.2 Motor.
20 Antworten
Zitat:
@Kiseku schrieb am 20. November 2019 um 17:09:18 Uhr:
Zitat:
Junge.
Nenne mir mal einen nicht 16V Motor bei Opel unter den Benziner!!??
Und lass es mal langsam mit deinem Chiptuning, es gibt noch Leute die kommen auch ohne zurecht.
Wenn der Corsa nur im Stadtverkehr und ab und an über die BAB bzw. Landstraße gefahren wird, reicht auch ein 1.2 Motor.Opel Corsa D - 3 Zyl, 12V
Opel 6 - 6 Zyl, 24V ( hierfür musste Google herhalten :< )
Dann sage ich es anders.
Es gibt keine 2 Ventil Bentin Motoren mehr, sondern nur noch 4 Ventil Motoren pro Zylinder bei den Benzinern.
Jetzt sollte es aber auch gut sein.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 20. November 2019 um 17:21:18 Uhr:
Zitat:
@Kiseku schrieb am 20. November 2019 um 17:09:18 Uhr:
Opel Corsa D - 3 Zyl, 12V
Opel 6 - 6 Zyl, 24V ( hierfür musste Google herhalten :< )Dann sage ich es anders.
Es gibt keine 2 Ventil Bentin Motoren mehr, sondern nur noch 4 Ventil Motoren pro Zylinder bei den Benzinern.
Jetzt sollte es aber auch gut sein.
Zählen geht bei @Kiseku noch.
Multiplizieren oder Dividieren ist dann schon zu viel.
Vielleicht hat er dazu aber auch noch keinen Werkstattmeister interviewen können.
Zitat:
@Kiseku schrieb am 20. November 2019 um 17:09:18 Uhr:
Zitat:
Junge.
Nenne mir mal einen nicht 16V Motor bei Opel unter den Benziner!!??
Und lass es mal langsam mit deinem Chiptuning, es gibt noch Leute die kommen auch ohne zurecht.
Wenn der Corsa nur im Stadtverkehr und ab und an über die BAB bzw. Landstraße gefahren wird, reicht auch ein 1.2 Motor.Opel Corsa D - 3 Zyl, 12V
Opel 6 - 6 Zyl, 24V ( hierfür musste Google herhalten :< )Das Chiptuning Thema wollte ich eigentlich nicht mehr verallgemeinern, bin grade nur etwas verwundert wo der Rest von meinem Post abgeblieben ist...
- wie dem auch sei... und jetzt zum letzten mal, nur zum Verständnis erklärt...Der 1.2l lässt sich durch einer Änderung an der Kurbelwelle zum 1.4l machen.
Der 1.2l hat Serie 86ps wurde aber in der ECU, u.a. Drosselklappen mäßig auf 69ps Gedrosselt.
Der 1.4l hat mehr Hubraum, jetzt kommen wir aber mal auf etwas anderes...
Der 1.2l 69ps hat 115Nm Serie - der 1.2l 86ps 110Nm Serie...
Mehr PS = weniger Nm... komisch oder?
Das gott verdammte Chiptuning macht den gedrosselten 1.2l 69ps zum 86ps des weiteren werden aber noch etwaige Kennfelder so Optimiert, dass man auf 95 - 101ps / 125 - 130nm kommt... Chip tuning hin oder her, das Getriebe ist nicht für mehr als 130Nm ausgelegt genau wie das bei dem 1.4l... soll nur heißen, dass der 1.2l genau wie der 1.4l auf seine 130Nm kommt... durch diese "Optimierung" werden ebenfalls die maximale Leistung von 130nm erreicht... der 1.4T im Gegenzug hat ein anderes Getriebe und kommt mit Serie 175Nm auf den Markt... die 45Nm Mehrleistung ist deutlich merkbar - das sollte dennoch nur auf die Motoren und nicht auf die Optimierungs scheiße bezogen sein. Soll nur heißen dass der 1.2l optimiert genau so gut ist wie der 1.4l nicht optimiert... ich sage an der Stelle jetzt mal für alle zum Verständnis, ich rate niemandem zum Tuning durch Kennfeld Optimierungen! Das sollte lediglich als Beispiel dienen...Den 1.4l als 90ps mit 130Nm ist durchaus gut, jedoch rate ich dir zu einer Probefahrt... jeder muss selber wissen ob ihm 130Nm reichen oder doch mehr von Nöten ist... ich persönlich würde dir egal bei welcher Variante zur Probefahrt raten. Viel Autobahn und garantierter Spaß Faktor wirst du leider nur bei den Turbo Motoren oder allgemein größeren Motoren haben...
Kann wenn es euch lieber ist auch andere Beispiele nennen als immer das Tuning Thema, hat meines Erachtens gepasst ohne jemanden jetzt tuning nahelegen zu wollen! - aber finde es erlich gesagt lächerlich Porsche mit Opel zu vergleichen... man vergleicht ja auch nicht Äpfel mit Birnen... nicht nur die Form ist anders, der Inhalt und der Geschmack ebenfalls...
Naja mir geht es eigentlich nur darum das mich das Auto von a nach b bringt und Autobahn oder so also längere Strecken würde der Diesel meiner Freundin her halten. Das nen Astra mit turbo und so weiter.
Und letzt endlich wollte ich nur Erfahrungswerte was die Kette angeht weil ich hörte das es halt Probleme gibt das die Kette morgens beim Starten abspringt und so weiter. Also ist mir quasi schon mehr oder weniger geholfen ich meine ich fahre gerne mal sportlich aber 90 PS sollten schon reichen glaube ich. 🙂
Es hat, bis auf eine Ausahme, so ziemlich jeder gewußt was Du wolltest!
Ähnliche Themen
@Svenpitch
Das die Kette abspringt kann passieren.
Aber dann klappert so dermaßen die Steuerkette, da bringst du den Corsa schon längst in die Werkstatt.
Es gibt Fahrer die fahren noch 30-50.000 km mit klappernden Steuerkette.
Anders ist das bei den VW Motoren.
Da kannst du sofort eine Werkstatt aufsuchen wenn es anfängt, die Anzahl an Schäden ist erheblich höher.
Kaufe einen der dir gefällt, mache eine ausgiebige Probefahrt, min. 30 Kilometer und achte darauf das der Motor kalt ist beim starten.
Ist der ruhig beim Start und nach den 30 Kilometern immer noch, ist die 1. Hürde schon geschafft.