Steuerkette
Hallo zusammen,
Ich habe einen w204 CGI Bj.01.2011
In Juni 2016 rasselte es zunehmend bei Starten und die motorleuchte
Ging an.das Ende vom Lied Steuerkette Stellmotoren und neckenwellsensor mussten getauscht werden.
Bei 60tkm.Mercedes übernahm 50 % also knapp 900€,
Habe mich beim Kundenservice beschwert wurde aber abgewiesen.
Nun vorige Woche genau 2 Jahre und 2 Monate Später ging das Spiel wieder los.
Sterkette zu lang und Stellmotoren ausgetauscht und das nach 30 tkm.
Mercedes bot mir die Woche wieder 50 % an.
Was soll ich machen? Es ist doch eindeutig ein Materialfehler !!!.
Danke für eure Antworten im voraus.
Beste Antwort im Thema
Entweder fährt der wie ein Irrer, (täglich 5 -10 Kickdowns)oder hat einfach ein Saupech....😉
17 Antworten
Nein, nur mit dem Code auf dem Setvicebericht. Die Werkstatt kann das nachsehen und ausdrucken, wenn sie will.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 12. Januar 2020 um 14:16:35 Uhr:
Nein, nur mit dem Code auf dem Setvicebericht. Die Werkstatt kann das nachsehen und ausdrucken, wenn sie will.
ne, das habe ich nicht gemeint :-( Serviceberichte liegen mir alle vor. Aber anscheinend muss da ne Anfrage gemacht werden, ob eine Umrüstaktion befürwortet wird
Das wäre eine Anfrage wegen Kulanz. Das ist nicht da vermerkt, wo du hinsehen lknnst und die Händler sind da auch eher zurückhaltend. Die Anfragen werden dokumentiert und man kann nachvollziehen, wer das angefragt hat, wenn es zu Ärger mit Daten kommt, die firmenintern sind.