Steuerkette rasselt! Wer hatte auch dieses Problem und hat es behoben?

BMW 3er E91

Hallo, meinen hat es jetzt erwischt bei 190.000 km. War bei Fett und Wirtz am Niederhein. Steuerkette macht laute Geräusche.

Fahre ein Baujahr 2008 mit dem N47 Motor und 177 Ps. Alle Inspektionen von BMW.

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Schaden: ca. 3800 EUR !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

!!!!!!!!!!!!!!!Neue Kurbelwelle und neue Steuerketten und Gleitschienen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

%%%%%%%%%%%%%%Kulanz Null komma Nul%%%%%%%%%%%%%%%

Was für ein Schrott!!! Hatte vorher einen CDI mit 360.000 km auf der Uhr und keine Probleme.

Der Freundliche sagte die Kette würde nicht mehr lange halten, natürlich nicht offiziell sondern der nette Meister sagte es mir unter vier Augen. BMW sagt nichts dazu, echt toller Laden!!!

Habe soviel Geld dafür bezahlt um diesen Wagen zu kaufen. Durch meine normale Fahrweise habe ich auch noch Glück dass die Kette so lange hält, bei anderen Fahrzeugen gab es schon Kettenrisse ab 90.000 km!!!

Werde das Auto jetzt sofort abstoßen und verkaufen müssen? Es gibt auch einige Motoreninstandsetzer die nur die Steuerkette wechseln für ca. 2000 EUR!!! Aber was soll das bei dem Baujahr 2007 bis 2009 bringen, wo der Kettenkranz mit der Kurbelwelle in einem verbunden ist??? Dawird das Problem ja wieder auftauchen oder?

Beste Antwort im Thema

Ich muss hier mal ganz deutlich was sagen:
Ich lese hier ab und an man sollte dann so schnell als möglich an irgendwen verkaufen der es nicht merkt, keine Ahnung hat, am Besten sollte man es verschweigen und der soll doch sehen wie er dann klar kommt.

Ich finde das ist eine bodenlose Frechheit, wer sowas schreibt leistet doch einem Betrug Vorschub.
Was soll den sowas?
Wenn ihr nen wagen kauft müsst ihr doch auch das glauben was euch gesagt wird oder nicht?
dann ist man froh wenn der Verkäufer die Wahrheit gesagt hat.

Ich will meinen auch grade verkaufen aber erst wird der repariert und absolut in Ordnung gebracht!
So gehört es sich! Wenn ein junger Kerl kommt und den Wagen dann mit nem Mangel kauft was macht der dann? Er geht daran pleite.

Öfters mal das Gewissen einschalten !!! tut der Gesellschaft ganz gut meine ich. Ehrlich währt am längsten

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von piekst


Liebe Mitglieder, würdet ihr die Steuerkette mit Kurbelwelle oder ohne Kurbelwelle wechseln?

Falls die Frage noch steht, ich habe die Ketten beim 118d 2007 selbst gewechselt(hätte laut Puma KW
erneuert werden müssen).
Die Kette die sich gelängt hatte, war die zur Nockenwelle.
Der Rest scheint zu halten.
Also Kurbelwelle brauchst Du nicht wechseln.

Ich muss hier mal ganz deutlich was sagen:
Ich lese hier ab und an man sollte dann so schnell als möglich an irgendwen verkaufen der es nicht merkt, keine Ahnung hat, am Besten sollte man es verschweigen und der soll doch sehen wie er dann klar kommt.

Ich finde das ist eine bodenlose Frechheit, wer sowas schreibt leistet doch einem Betrug Vorschub.
Was soll den sowas?
Wenn ihr nen wagen kauft müsst ihr doch auch das glauben was euch gesagt wird oder nicht?
dann ist man froh wenn der Verkäufer die Wahrheit gesagt hat.

Ich will meinen auch grade verkaufen aber erst wird der repariert und absolut in Ordnung gebracht!
So gehört es sich! Wenn ein junger Kerl kommt und den Wagen dann mit nem Mangel kauft was macht der dann? Er geht daran pleite.

Öfters mal das Gewissen einschalten !!! tut der Gesellschaft ganz gut meine ich. Ehrlich währt am längsten

Ein Gedanke, welcher mir das eine oder andere mal auch schon auf der Zunge lag, wenn man hier so liest...

Problem für die meisten wird halt werden, dass die damit verbundene Einbuße nur schwer wegzustecken ist. Frei nach dem Motto - lieber der andere hat am Ende den Schaden. Ist ne schwierige Sache, für alle Seiten, zuweilen man das Ganze dann auch nicht so wirklich preislich beurteilen kann.

Hallo Neo neo
daran sollte man denken bevor man nen BMW kauft. Viele kaufen sich nen wagen und haben nicht das Geld nen großen auch zu bezahlen, lieber ne Nummer kleiner und dann passt vieles.

Mein Gewissen macht da nicht mit und ich verliere so manchmal den Glauben an Ehre und Anstand.

Was kaputt muss deklariert sein oder man macht es eben. Grüße

Ähnliche Themen

Alles richtig und gut, doch... 😁

Problem ist doch, dass das Ganze hier nicht mal was mit der Größe des Autos oder dessen Motorisierung zu tun hat. Das Thema Steuerkette scheint sich ja durch so ziemlich alle Motorisierungen zu ziehen, von der Kleinsten bis zur Größten. Da zu sagen besser zum Kleineren greifen, ist bei einem 1'er oder 3'er ein bissl weit hergeholt.

Ich hab ja nun selbst schon gut 2 Dutzend Gebrauchte gekauft und verkauft und eigentlich immer reinen Gewissens. Ich lass zwar zuvor in der Regel nix mehr richten, passe aber den Preis entsprechend an und weise - soweit mir bekannt - auf Mängel hin. Aber sicher auch auf keine, die noch nicht vorhanden sind, aber irgendwann mal kommen könnten.

Prinzipiell müsste man ja BMW selbst nen Einlauf verpassen - wie in den USA - per Sammelklage und die zwangsweise mit 75% an den anfallenden Kosten beteiligen. Dann gibt's für Klatten & Co eben mal 3 Jahre keine Kohle... 😁 😁 😁

Ich für meinen Teil find's auch ärgerlich, dass man sich um sowas überhaupt Gedanken machen muss, zuweilen dann, wenn die Schuldfrage ja eigentlich klar ist. Murks seitens des Herstellers in Sachen Konstruktion und Materialbemessung. Dem Zulieferer kann man ja nicht mal einen Vorwurf machen, der liefert nur was gefordert, bestellt und bezahlt wird.

Was schreibst su denn da für einen Bullshit!!!! Du mmusst mal ordentlich lesen, dann kannst du auch hier ordentlich Kommentare abgeben und die Höflichkeit wahren.

Kein Mitglied hat hier von Betrug geschrieben, alle wollten mir nur helfen !!!

Ich schreibe doch dass der Händler meinen BMW mit Kettenschaden ankauft und später repariert!!!

Natürlich wird er Gewinn machen und mir nichts verschenken. Er wird auch sicherlich sagen, dass der Schaden behoben wurde. Da kann er doch das Auto besser verkaufen !!!

Zitat:

Original geschrieben von mathiasb


Ich muss hier mal ganz deutlich was sagen:
Ich lese hier ab und an man sollte dann so schnell als möglich an irgendwen verkaufen der es nicht merkt, keine Ahnung hat, am Besten sollte man es verschweigen und der soll doch sehen wie er dann klar kommt.

Ich finde das ist eine bodenlose Frechheit, wer sowas schreibt leistet doch einem Betrug Vorschub.
Was soll den sowas?
Wenn ihr nen wagen kauft müsst ihr doch auch das glauben was euch gesagt wird oder nicht?
dann ist man froh wenn der Verkäufer die Wahrheit gesagt hat.

Ich will meinen auch grade verkaufen aber erst wird der repariert und absolut in Ordnung gebracht!
So gehört es sich! Wenn ein junger Kerl kommt und den Wagen dann mit nem Mangel kauft was macht der dann? Er geht daran pleite.

Öfters mal das Gewissen einschalten !!! tut der Gesellschaft ganz gut meine ich. Ehrlich währt am längsten

Das kannst du aber sehr gut lieber Themenstarter.
Das spricht für sich, auch ich sage wer lesen kann ist ganz weit vorne, wer sich angesprochen fühlt auch.

Und immer Vorsicht mit persönlichen Beleidigungen, die gehen schnell nach hinten los.

Dann viel Spass noch mit der rasselnden Kette

Deine Antwort
Ähnliche Themen