ForumPolo 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Steuerkette rasselt? Polo 6R 70PS 51kW

Steuerkette rasselt? Polo 6R 70PS 51kW

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo, ich bin neu hier und bräuchte mal euren Rat. Ich habe mir im Mai gebraucht einen Polo 6r 1.2 BJ.09, 51kw 70PS gekauft. Ich bin der 3te Besitzer, der Wagen hat jetzt 122.000 auf der Uhr.

Seit ungefähr 6 Wochen höre ich sporadisch bei Kaltstart, manchmal auch bei Warmstart ein Rasseln aus dem Motorraum, dies geht ca. 1-3 Sek. Das Rasseln tritt nicht jedesmal auf, aber bei so 60% der Starts. Laut Vorbesitzer hat der Wagen auf Nachfrage bereits die zweite Steuerkette verbaut, sicher ist er sich aber nicht.

Im Internet liest man alles mögliche, von sofort tauschen bis ist völlig normal, da sich der Öldruck erstmal aufbauen muss. Das Öl wurde erst gewechselt, ist das Shell Helix Ultra 5W 30.

Ich wollte übermorgen die Steuerzeiten prüfen lassen, nun las ich jetzt, das dies auch kein sicheres Anzeichen einer Längung ist.

 

Ich bin echt verzweifelt, kann mir jemand helfen? Wie wars bei euch vor Kettenwechsel? Danach? Rasselt nichts mehr oder ist es doch vielleicht normal, das sie kurz rasselt beim Start.

Mich wundert einfach, dass es nicht dauerhaft zu hören ist, egal ob der Motor 3 Tage stand oder 3 Stunden. Auf gut Glück tauschen oder weiterfahren? Das Thema lässt mich nicht mehr in Ruhe schlafen ;-(

 

 

Anbei zwei Videos:

 

Kaltstart mit Rasseln:

https://youtu.be/HR0Vf4UhEE0

 

Kaltstart normal ohne Rasseln:

https://youtu.be/I6J2PRYvaIE

Ähnliche Themen
306 Antworten
Themenstarteram 4. Januar 2021 um 21:02

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 4. Januar 2021 um 19:20:48 Uhr:

Nee,hab ich ne.

Aber mal so,

Kettensätze mit 3 Schrauben(KW/NW) 200 €

Dichtmasse,Öl,Filter,Simmerrring ca.50€

1 Kasten Bier für Ausleih Absteckwerkzeug und Gegenhalter

Sind bei dir die Räder auch mit eingerechnet?

Nee,hab ich weggelassen mit dem passenden Satz.

da meine noch gut sind und erst 4 Jahre alt.

Problematisch war das extrem bei den Rollenketten aber bei den Zahnketten nicht immer fällig,hab nur Schrauben extra geordert.

Themenstarteram 4. Januar 2021 um 23:37

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 4. Januar 2021 um 23:26:30 Uhr:

Nee,hab ich weggelassen mit dem passenden Satz.

da meine noch gut sind und erst 4 Jahre alt.

Problematisch war das extrem bei den Rollenketten aber bei den Zahnketten nicht immer fällig,hab nur Schrauben extra geordert.

Okay, siehste dann sind wir beim Material ja beim gleichen Preis. Nur das ich für 90 Räder und Schrauben drin habe, du anstatt die Räder den Satz für die Ölkette.. ich bin mal gespannt, was am Ende hier rauskommt. Wir sind ja schon etwas länger dabei :-D

Themenstarteram 5. Januar 2021 um 10:10

Zitat:

@polobuddy schrieb am 4. Januar 2021 um 19:16:20 Uhr:

@Focus 115 habe gedacht du hast geschrieben du kommst mit deinen Berechnungen bei Selbstrepatur über 500€

Eben mit Febi telefoniert, demnächst kommt ein Satz ohne Ölkette raus, wo die Räder und Schrauben schon dabei sind. Der steht schon in den Startlöchern! Der Herr sagte mir auch das die Kettensätze Originalteile sind und bisher nur sehr gute Erfahrungen da sind, ohne das er mir jetzt ein vom Pferd erzählen will um zu verkaufen. Er kannte sich mit der Thematik Polo und Steuerketten sehr gut aus. Gibt mir ein gutes Gefühl (Y)

Febi

@Lena6R das ist schon Mal sehr gut :)

Leider aber unter der Nummer noch nichts zu finden

Klingt positiv, mich wundert warum bisher nix gab.

Hab Kettensatz drin,man sieht auch das die Pumpenkette kürzer ist im verbauten Zustand.

Heutabend nach der Arbeit kommt Schwager,da ziehen wir an den NW noch die 90grad rum,zu zweit sicherlich genauer alles u.einfacher.

20210105_114001.jpg
20210105_122611.jpg

Die Kette ist aber schon ordentlich gelängt, das sieht aus wie 4-5 mm

@Ringfuchs Ja das wollte ich auch gerade sagen .

@Focus 115 joa man braucht nicht zwingend eine 2. Person.

 

Es geht auch alleine . Habe zumindest immer bisher alleine gemacht. :)

Ich weiß,das war mir erst klar als ich die 50NM anzog aber wollen doch nen Grund für gemeinsames Bier,zumal bin ich bei manchen etwas unsicher da die Arbeit das erste Mal gemacht.

Ordentlich lang ja,der Spanner war ja ganz raus.

@Focus 115 oki der muss auch sich sein Bier verdienen ^^

Beim Anziehen ganz wichtig keine Arritierwerkzeuge drinne lassen . Nach dem Anziehen. Arritierwerkzeuge rein und schauen ob alles passt.

 

Wenn Fragen sind ruhig Schreien , dir wird schnell geholfen ;)

Danke.

Ok,mit dem Arretierwerkzeug hab ich jetzt ne auf Schirm gehabt aber in nem Video hat der das rausgezogen,stimmt.

Denke Rest klappt a noch.

@Focus 115 ja sonst besteht die Gefahr dass einer von denen kaputt geht!

Ich habe es bei einem ähnlichen Motor bereits erlebt . Weil ich mich beeilte und dann einer der Arritierwerkzeuge vergessen habe , zum Glück nur das billige Arritierwerkzeug und nicht die Nockenwelle

Ja das kann Schmerz am Auto u.bei Monteur erzeugen,danke für Tip nochmal.

Die Ecke die wegbrach hab ich heut mit Flüssigmetall verklebt,schmier inne noch zusätzlich Motordichtmasse davor u.sollte passen dann,das Zeug hält echt Bombe,ist mir sicherer wie 2K Kleber.

@Focus 115

Ja so etwas kann sehr schnell in die Hose gehen muss man aufpassen.

 

ja müsste halten . Bei meinem ehemaligen ist alles auch noch gut :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Steuerkette rasselt? Polo 6R 70PS 51kW