Steuerkette Rasseln
Hallo,
brauche dringend einen Ratschlag.
Erstmal möchte ich mein Auto vorstellen
Golf 5 GT
Bauj. 12/ 2006
1,4 l 170 Ps
Laufleistung 46000 Km.
So nun zu meinem Problem.
Da vor ca 2 Monaten
das Typische Problem mit der Steuerkette auftrat ( laute Geräuche) habe ich mich entschlossen die Sache durch meinem Freund der selbst KFZ Meister bei BMW ist zu Reparieren zu lassen.
Hier die Teile die Ersetzt wurden sind.
Nockenwellenversteller den ich gebraucht gekauft habe ist laut Rechnung von Vw im Februar 2014gekauft wurden und soll garantiert nicht mehr als 500 Km gelaufen haben.
Steuerkette ,Kette Ölpumpe, Waserpumpe, beide Schienen, Kettenspanner, Sensor Nockenwelle,
alle Dichtungen sowie O ringe, Ölwechsel Castrol Longlife .
Da ich sehr wenig fahre vieleicht ca 500 Km im Monat ist bei mir folgendes Problem aufgetreten, wenn motor noch keine große Temperatur hat läuft er ganz ruhig,sobald ich aber etwas länger fahre und der Motor auf Betriebstemperatur kommt fängt es ganz laut an zu rasseln genau wie es vor der Reparatur war. Ist die Temperatur wieder herunter gegangen läuft er wieder ganz ruhig.
Wer kennt dieses Problem und könnte mir einen Ratschlag geben was ich noch machen müßte.
Alle Ersatzteile sowie Werkzeuge sind Original von VW
19 Antworten
In den schacht wo der ölfilter reingedreht wird bleibt sehr oft die Dichtung hängen.Das heißt das die öffnung für durchlauf von gespültem öl nicht offen ist..Ursachen können sein das kein Öldruck erzeugt werden kann.Lampe leuchtet....Die dichung muss am Ölfilter bleiben..Etwa 5 cm gross..
Die Gummidichtung ist am Deckel mit dran, am oberen Ende des Gewindes... Es wäre mir neu, wenn diese Dichtung sich beim rausdrehen des Ölfilterdeckels vom Deckel abdreht und im Schacht hängen bleibt...
Also kann ich mir das zumindest nicht vorstellen...
Ich glaube es geht um den kleinen Dichtring unter dem Filter. Ein Bild wäre aber wirklich hilfreich.
Jetzt kann ich mir denken um was es geht.
Vermutlich bleibt der Dichtring gelegenlich beim Filterwechsel unten im Schacht stecken.
Einfach darauf achten ob er am alten Filter noch dran ist.
Sind so Dinge die man oft nicht weiß ...
Ähnliche Themen
Nur ein Bild wäre hilfreich sonst geht die Diskussion noch ewig weiter und mann weiß immer noch nicht um welche Dichtung es sich handelt.