1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Steuerkette Problem bei C 180 08/ 2012

Steuerkette Problem bei C 180 08/ 2012

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

Ich habe vor ein Mercedes C180 Bj 08/2012 zu kaufen.
Ich habe viel über Probleme mit der Steuerkette. Wie sind eure Erfahrungen mit dem gleichen Motor?
Ist es bei allen Mercedes so, dass beim Starten, man hört ein Geräusch am Motor der schnell verschwindet?
Bitte um eure Hilfe
VG

Ähnliche Themen
23 Antworten

Das war genau der Fall, der letztlich nicht eindeutig war. Etwas gelängt. Und auf der Seite 6 ganz unten steht ein Hinweis der beachten wäre. Geberrad verrutscht, leicht instandzusetzen.

Zitat:

@ekdahl schrieb am 11. April 2020 um 21:34:33 Uhr:


Der 274 hat keine Steuerkettenprobleme , es ist immer das Geberrad an der Nockenwelle was verrutscht . Mit Leichtigkeit zu reparieren und nicht so kostenintensive wie beim 271

Zitat:

@AlligatorMan schrieb am 3. März 2021 um 12:09:30 Uhr:



Zitat:

@Nekrobiose schrieb am 2. März 2021 um 21:39:57 Uhr:


Ich glaube das ist bei allen Herstellern so ;-)
Aber ein 8/12 sollte keine Probleme mit der Kette haben.

Hallo Nekrobiose,
Ich habe echt schiss. Ich habe gelesen dass das Steuerkettenproblem von 2000€ bis 6000€ kosten würde. Gestern habe ich auch hier im Forum einen Beitrag gelesen, einer hat der C180 08/2012 und es hat ihn erwischt.

Ich habe 2800 bei Mercedes bezahlt

Für was genau hast du 2800€ gezahlt ?

Meine steuerkette und beide nockenwellenversteller waren bei 112.000 km fällig
Kosten = 2.500 euro alles bezahlt von der Garantie

Zitat:

@conan77 schrieb am 5. März 2021 um 17:07:58 Uhr:


Meine steuerkette und beide nockenwellenversteller waren bei 112.000 km fällig
Kosten = 2.500 euro alles bezahlt von der Garantie

Du hast aber einen M271 und das ist ein anderer Motor.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 5. März 2021 um 17:38:15 Uhr:



Zitat:

@conan77 schrieb am 5. März 2021 um 17:07:58 Uhr:


Meine steuerkette und beide nockenwellenversteller waren bei 112.000 km fällig
Kosten = 2.500 euro alles bezahlt von der Garantie

Du hast aber einen M271 und das ist ein anderer Motor.

Ja und da wird auch früher oder später die steuerkette fällig

Zitat:

@Assar27 schrieb am 3. März 2021 um 10:58:24 Uhr:


Mich beunruhigt dieses Thema seit einer ganzen Weile.
...
Eigentlich wollte ich den Wagen mindestens noch 10 Jahre fahren.
...

Kannst du Nachts noch schlafen?

Steigert euch doch nicht so in diese Ketten Paranoia hinein :-)

Leg dir jeden Monat etwas Geld beiseite, denn in den nächsten 10 Jahren werden wahrscheinlich einige Reparaturen anfallen.

Evtl. auch die Kette

Evtl. aber auch nicht

Natürlich fährst du mit dem Wagen dann nicht dorthin, wo es am teuertsen ist

Eine freie Werkstatt kann das auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen