Steuerkette leichtes geräusch 2.8 V6

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen

ich weiss es wurde schon oft diskutiert dass man die Steuerektte bei den 2.8 V6 Motoren immer leicht hört..komisch bei mir ist nur dass ich das geräusch nur bei warmen motor habe, bei kalten motor ist absolut nichts zu hören.

Ölwechsel wurde gerade erst von einer VW Werkstatt gemacht (habe ihn so gekauft)

Weiss leider nich welches öl drinn ist, habe so den verdacht das es nicht ganz das richtige ist..sollte schon das 5w-30 rein oder?

Bin selbst auch Mech, darum höre ich diese geräsche nicht so gerne.

26 Antworten

Hallo zusammen,

Habs nun endlich geschafft die MWB auszulesen.
Was haltet Ihr von folgenden Werten?:

MWB 208 -4*
MWB 209 -5*

...bitte sagt mir gutes ;-)

Hi, auf deiner Soundfile hat sich das ja alles noch gut angehört, aber diese Werte gehen nahe Richtung "bedenklich". Audi und VW sprechen ab -8° KW von einer sofort zu reparierenden Kettenlängung.
Behalt das also auf jeden Fall im Auge. Allerdings hab ich hier ein Dokument auf dem PC (Danke Rigero 😉 ) in dem es heißt, dass die ausgelesenen Werte stark schwanken und nicht immer dem tatsächlichen Zustand entsprechen.
Am besten in einer Fachwerkstatt eine Sichtprüfung durchführen lassen, laut diesem Dokument ist das die EINZIGE Methode die eine 100%ige Gewissheit bringt.

Zitat:

Original geschrieben von geek0


schei*** mir auch beinahe in die Hose wegen der Steuerkette. Aber das ist ja ein leides Thema.
Da gibts millionen Meinung imm Netz. Da bekommst du 100 verschiedene Antworten bei 100 verschiedenen freundlichen...

Trotzem habe ich noch ein paar Fragen welche die Runde eventuell auch interessieren könnte (hab auch ein 2.8 V6);

-Stimmt's, dass die Kette im kalten Zustand (allgemein im Winter) im Leerlauf lauter ist als nach einer langen Fahrt im warmen Zustand im Leerlauf?

-Gibt es Baujahre welche anfälliger für defekte bzw. längungen sind? (lese da viel von 2003/2004 Audi A3, wie siehts beim Golf 2.8L V6 aus?)

-Kanns sein, dass altes Öl (mit Ruspartikel, Alagerungen, Wasseranteilen etc.) die Kette lauter scheinen lässt? Sprich, kurz vor dem anfallenden Ölwechsel die Kette lauter ist?

-Was für Möglichkeiten gibts, den Zustand der Kette als Laie zu überprüfen?

Ich habe viel Videos gesehen auf Youtube, das bringt aber auch nicht wirklich was, wer weiss wie warm da der Motor war? wer weiss wie nahe da gefilmt wurde? das kann man(n) alles nicht wirklich miteinander vergleichen. Desshalb hoffe ich auf eure Erfahrungen.

Danke für eure Antworten. Ist einfach schwierig für einen Laien herauszufinden was ist ''normal'' und was nicht. Einige schreiben da von keinen Geräuschen bei Ihnen, einige von rascheln etc...

Danke für die Hilfe...!

ist deine kette auch leicht zu hören?

ja, das stimmt so, nach einer längeren fahrt ist si ein bischen leiser

Hallo.
Ich hab den V5, der ja die gleiche Kette mit den gleichen Problemen hat. Das Problem ensteht laut mehrerer Aussagen im Netz mit dem Longlife Krempel. Das Öl ist nicht in der Lage den Motor vor Verschlammung bzw. Verschmutzung zu schützen. Die entstehenden Ablagerungen setzen sich dann im Regelkolben der Ölpumpe ab, was zum Klemmen führt. Ein bekanntes Problem schon früherer VW Motoren. Nur das früher der Kolben auf offen geklemmt hat, und somit kein Öldruck mehr vorhanden war und die Öldruckkontrolleuchte an ging. Man hat es gemerkt.
Jetzt ist es so, dass der Kolben auf zu klemmt. Der Druck steigt auf bis zu 8 Bar, was immer am Kettenspanner ansteht. Die Kontrolleuchten gehen natürlich nicht an, ist ja genug da. MFA zeigt alles, nur nicht das Wichtige. Also drückt über die ganze Zeit der Spanner volle Kanne auf die Kette, was dazu führt das sie sich längt. Was aber auch erst bemerkt wird, wenn es zu spät ist. Wenn man Glück hat, geht die Lampe an, und man kann noch die Kette, sämtliche Zahnräder, die Ölpumpe! und die Kupplung wechseln. Kostet zwischen 1900 - 4000 Euro in der Werkstatt.
Wenn man Pech hat, ist irgendwann die Gleitschiene des Spanners so verschlissen (auch keine Anzeige/Abfragemöglichkeit), das sie bricht. In dem Moment ist die bereits gelängte Kette ohne Spannung, Überspringen und ein Motorschaden sind die Folge.

Was kann man tun? Ölwechsel auf 15tkm umstellen und gutes Öl nehmen. Ich hab Mobil New Life. Zu VW Fahren und die Nockenwellenversteller auslesen lassen. Wenn man es richtig machen möchte, Ölpumpe wechseln und Öldruck messen lassen.
Leute die das gemacht haben, haben schon 220tkm auf der Uhr, mit der ersten Kette.

Gruß Jürgen

Quelle: Internet, Globales Boraforum und andere.

Ähnliche Themen

wenn man die kette wecheln möchte sammt schiene spanner usw  muss das getriebe raus??
kann man das auch so hinkriegen das der motor nicht raus muss?

Hallo.
Wenn man es richtig machen möchte, dann muss das Getriebe raus. Der Motor hat 2 Ketten, oben und unten. Ich häng mal ein Bild dran.

Gruß Jürgen

was wenn es doch nur der Ketten Spanner ist der dieses Ganz Leichte Geräusch Verursacht? Hab das von einem vw Mechaniker Gehört das das ähnliche Problem Hatte die Ketten Spanner Hängen Öfters kann man den nich einfach Wechseln? kommt man da von aussen dran?

An den oberen kommt man so dran. Kann man von außen wechseln, aber nur den eigentlichen Spanner. Gibt auch welche die die obere Kette auch schon so gewechselt haben, mit welchem Ergebnis weiß ich allerdings nicht.
Den Kettentrieb gibt es seit Einführung des VR6 in mehreren Evolutionsstufen. Aus der Zeit stammen eigentlich auch die Berichte mit den gewechselten Spannern. Was eigentlich nur ein hydraulischer Kolben ist.
Aber mach nur, schaden tut das nicht.

Gruß Jürgen

Hab mir Heute Castrol Longlife 5W-30 69,90€ Gekauft und Gewechselt  siehe da Geräusch von der Kette ist weg 😕 wie geht denn das?

Ich hätte da mal eine Frage habe heute das Kettengeäusch bei meinen 4er überprüft.

Und als ich den öldeckel geöffnet habe um noch etwas genauer zu lauschen, stellte ich fest, dass die KEtte beim laufen sich nach links und rechts dabei bewegt, also obsie keine 100% führung hat.

Jetzt die Frage ist das normal ?

Zum Messwertblock auslesen, kann das jeder VW Händler machen ?
Wissen die bescheid wenn ich borbei fahre und sage Messwertblock 209 und 208 auslesen in welchen Eintrag befindet sich das genau ?

Danke

Na will keiner was dazu schreiben ;D

Hier jetzt mal ein Video dazu was die seitlichen Bewegungen meiner Kette angeht:

http://www.metacafe.com/watch/8663882/golf_iv_steuerkette/

Am besten keine 100% vergrösserung, sondern eine 50% auswählen ("2 blauen Pfeile"😉, wegen der Bildqualität.
Was meint ihr sind diese Bewegungen nach Links und rechts normal ?

MWB Auslessung ergab: -5 / -6

Hier ein Video zu Kettengeräusche:

http://www.vidup.de/v/Bft64/

aso das Mikro war immer ganz nah am Kettengehäuse also max 5cm davon entfernt und zwar die ganze Zeit bis auf die kurze Zeit wo ich den Öldeckel geöffnet hatte.

Kann denn niemand was dazu sagen ???

Edit:
Ein aktuelles Video zu meiner Kette nach Ölwechsel...
Diesmal war der Motor richtig warm:

http://www.vidup.de/v/4UKAE/

das andere Geräusch ist der kompi...

Deine Antwort
Ähnliche Themen