Steuerkette Dokker TCe 115
Tach zusammen,
habe mir letztes Jahr einen gebrauchten Dokker zugelegt. Das Fzg ist Bj 2017, 1,2 ltr
und 85 kw Jetzt hört man ein deutliches Rattern beim Schubbetrieb. War beim
Renaulthändler, eingesessener größerer Betrieb. Mit dem Meister habe ich dann
eine kurze Probefahrt gemacht. "Ganz klar, Steuerkette gelängt und schlägt am
Motorblock an". Dafür müsste der Motor ausgebaut und zerlegt
werden. Kostenpunkt ca 5500 Euro. Das ist mir jetzt doch deutlich zu teuer.
Gibt es denn wirklich keine andere Möglichkeit, die Steuerkette zu wechseln oder vlt
nachzuspannen ? Vielen Dank für jede Antwort,
mfg Wolfgang
19 Antworten
Getriebe ist jetzt gewechselt, Auto fährt soweit wie neu. Allerdings hatte die Werkstatt die Batterie abgeklemmt, sodass jetzt das Radio nach der PIN rief, (kein Proplem, habe den Code gefunden) und der Tempomat nicht reagiert. Wie kann man denn jetzt den Tempomat wieder aktivieren ?
Gerade längere Probefahrt gemacht. Tempomat funktioniert bei geringerem Tempo, 60 bis 80 kmh so rum. Beschleunige ich weiter, schaltet der Tempomat ab und ist erst wieder zum Leben zu erwecken, sobald ich unter 50 - 60 kmh komme.....
Lt. Meister Google habe ich bei anderen Marken gelesen, dass ich die Tempomat und wenn vorhanden die Abstandssensoren nach dem Batteriewechsel erst wieder kalibrieren müssen, normalerweise sollte das automatisch bei der Fahrt innerhalb von ca. 15 Minuten geschehen.
Falls nicht, könnte eventuell ein Fehlerspeicher löschen nach dem Batteriewechsel helfen, bei mir waren damals zahlreiche Fehler (meistens Unterspannung) im Fehlerspeicher nach dem Wechsel der Batterie vorhanden, obwohl keine Störungslampe an.
Ich hatte aber damals kein Problem mit dem Tempomat, aber trotzdem die Fehler dann mit Car Scanner App gelöscht.
Und Fehlerspeicher ist nach über einem Jahr noch immer leer.
Lg
Vielen, vielen Dank.. Werde heute abend auslesen lassen und habe
morgen eine Tour von ca 300 Kilometer vor mir. Hoffendlich klappt es dann
Ähnliche Themen
Speicher wurde ausgelesen und gelöscht. Keine Wirkung. Habe jetzt 300 Kilometer
gefahren und keine Besserung. Das Einzige, was ich gemerkt habe, ist, dass der
Tempomat immer dann das Handtuch wirft, wenn ich den 5. Gang reinmache. Da ich
viel und lange Strecken fahre, würde ich auf den Tempomat nur ungern verzichten.
Die freie Wekstatt weiss auch nicht weiter und ich fürchte, dass die mich hängen lassen...