Steuerkette beginnender Defekt oder nicht???
Hallo,
ich habe seit ein paar Wochen morgens beim Kaltstart sporadisch ein kurzes Rasselgeräuch. Maximum 2 Sekunden lang. Wenns hochkommt 2-3 mal aufgetreten innerhalb 6 Wochen.
Mein 1.4 TSI, 122 PS ist Modelljahr 2011.
Müsste es nicht ständig sein wenns wirklich die Kette ist? Wird ja für mich schwierig in der Werkstatt vorzuführen.
Wie hat es bei Euch angefangen? Das Fahrzeug ist nun aus der Garantie und hat 50 tausend km runter.
Grüße
Euer Jürgen
Beste Antwort im Thema
und dieses Geräusch ist bisher zum 2. Mal aufgetreten:
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
Habt ihr keine anderen Interessen als hier unsinnigen Mist zu posten?
Wen stört es ob ein Nutzername groß oder klein geschrieben ist?
Und nach mehr als 10 Jahren Aktivität werde ich das jetzt sicher nicht mehr ändern.
Oh mannomann, geh doch zum Lachen in den Keller🙄
Wenn du den Spaß nicht verstehst oder vertragen kannst kann ich dir leider nicht helfen...
Entschuldigung dafür😎
Ich verstehe spaß.
Ich finds nur blöd wenn jemand eine ernste frage stellt und manch einer nur unsinn postet.
Nichts für ungut.
Zitat:
Original geschrieben von PhreakSoul
Die Kette wurde nicht getauscht, da sie laut "Computer" vom bekannten Problem nicht betroffen sei.
Welcher Computer war das?
Wenn man bei VW dem Service anruft oder den Händler fragt, ob er an Hand der Fahrgestell Nr eine Aussage machen kann, was im Motor verbaut ist, hört man bei beiden die Aussage, das ist nicht möglich, der Händler meinte, da müsse man direkt im Motor nach schauen.
Und jetzt so eine Aussage?
VWs neue Politik scheint zu sein: nur wenn das Problem ständig, in der Werkstatt nachvollziehbar oder mit Fehlermeldung auftritt, wird es auch als Problem behandelt. Man scheint die Reparatur vermeiden zu wollen. Die Kettenspanner, die bei der Reparatur bisher eingesetzt wurden, haben die Tendenz, nun im Sommer bei warmen Temperaturen die Kette weniger zu spannen, wenn der Wagen lange stand, während sie im bei kalten Temperaturen gut zu spannen scheinen. Also das Rattern tritt eher bei Hitze als bei Kälte und nur noch nach langen Standzeiten auf. Das ist aber nur meine Beobachtung. Dass das alles irgendwie wie Flickwerk wirkt ist klar und man fragt sich, wie lange das alles insgesamt hält.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von p2m
Welcher Computer war das?
Wenn man bei VW dem Service anruft oder den Händler fragt, ob er an Hand der Fahrgestell Nr eine Aussage machen kann, was im Motor verbaut ist, hört man bei beiden die Aussage, das ist nicht möglich, der Händler meinte, da müsse man direkt im Motor nach schauen.
Und jetzt so eine Aussage?
Keine Ahnung in welchem System die da nachgeschaut haben und was die da als Basis genommen haben. Laut der Aussage des Servicemitarbeiters sei meine Kette nicht betroffen, daher wird sich nicht getauscht. Gegenargumente bringen da sicher relativ wenig und solange sie nicht gelängt ist, habe ich kein Problem damit.
Ich habe nun vermehrt diese bereits geposteten Geräusche gehört und bin zum Händler gefahren, wo ich auch das Auto gekauft habe.
Es war die Steuerkette und der Nockenwellenversteller.
Obwohl es vorher hieß, es gibt für dieses Baujahr (Hallo? 2009!) keine bekannten Probleme mehr.
58.000 km und das Ding ist defekt.
Habe einen Golf 4 1,4l TSI mit 122PS und 52000km von Ende 2009 gekauft. Bin gespannt, was ich da so vom Golf geschenkt bekomme.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von flof28
Ich habe nun vermehrt diese bereits geposteten Geräusche gehört und bin zum Händler gefahren, wo ich auch das Auto gekauft habe.Es war die Steuerkette und der Nockenwellenversteller.
Obwohl es vorher hieß, es gibt für dieses Baujahr (Hallo? 2009!) keine bekannten Probleme mehr.
58.000 km und das Ding ist defekt.
Wie genau war das bei dir so ein "Klackern" bzw. "Nageln", maximal vll. 3 sek. und so deutlich das selbst das Radio unterging ?
Dazu die Große Frage was hast du zum Händler gesagt ..... und er darauf zu dir?
Das sogenannte Problem ist gestern bei mir aufgetreten... 8 Grad aussentemperatur Standzeit vorher mindestens mehr als 7std. ..... daher meine Frage.