Steuerkette Austausch

Renault

Hallo Leute,

ich habe meine Steuerkette getauscht, mit Arretier.- und Absteckwerkzeug, dabei ist mir aufgefallen dass ich bei der Auslassventilseite bei der Welle, die Seite wo die Nut für das Arretierwerkzeug vorhanden ist, geringfügig mit der Hand drehen kann?!?Der Motor lässt sich mit Widerstand durchdrehen, scheinbar steckt nichts und "fühlt" sich normal an, für mein laienhaftes Empfinden...!
Habe ich da etwas bei den Ventilen verstellt bzw. konnte ich nur so das Werkzeug anbringen...?

Ich habe das genannte Bauteil im Foto angezeichnet

Würde mich über netten Austausch freuen

lg

M9R Motor mit Steuerkette
3 Antworten

Ich verstehe die Frage nicht...

Wenn das Arretier-Werkzeug noch gesteckt ist und sich die Welle drehen lässt, ist das Werkzeug billiger Mist. Wenn das Werkzeug nicht mehr gesteckt ist, ist es das Spiel der Kette, weil sie wegen fehlendem Öldruck nicht voll gespannt ist.

Sorry, etwas unstimmig geschrieben, du hast Recht!

Ich bin auf die Steuerzeiten nicht genau hingekommen und habe dann beim Einstellvorgang bemerkt dass sich diese Verlängerung wo sich diese Nut befindet geringfügig auch hat drehen lassen, das war allerdings bevor ich das neue Steuerkettenritzel fixiert hatte.

Daher bin ich mir unsicher ob die Auslassventile jetzt richtig stehen?

Das Werkzeug ist noch ordnungsgemäß montiert auf den Stirnrädern, ich bin quasi kurz vorm Fertigstellen wenn ich wüsste dass eben nix verstellt wurde

Wenn die Kurbelwelle richtig fixiert ist und das Arretier-Werkzeug richtig in der Nut der hinteren Nockenwelle passt und sitzt, kann ich mir nicht vorstellen, wie die Steuerzeiten verstellt sein sollten. Das klingt für mich nach "alles richtig gemacht" !?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen