Steuergrät Standheizung im 3.0 l Diesel defekt
Hallo zusammen,
habe heute von VW die Diagnose bekommen, das der Temperatorsensor in meinem Steuergerät der Standheizung defekt ist. Lösung: Eine Neue! Preis: ca. 2700 €.
Hat jemand eine Idee wie man das günstiger hin bekommt?
Über jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar.
Gruß Michael
17 Antworten
War beim e38 auch so,verbaut ist eine Thermo Top C/Z mit Steuersgerät speziel für BMW , das dann komplett nur bei BMW getauscht(ebenfalls 1200 Euro) werden kann oder über eine Webasto Vertretung nach Neubrandenburg geschickt wird. Die können auch nur das StG tauschen, wenn das Heizgerät noch in Ordnung ist
Gruß
Die Standheizung ist schon eine Webasto Thermo Top C, aber eben angepasst.
Da traut sich der Webasto-Spezialist (so er denn einer ist, kann ich nicht beurteilen) nicht ran.
Ich habe aber auch kein Problem ein Austauschgerät zu kaufen, aber es sollte funktionieren.
Mich mit fehlenden oder falschen Funktionen zu ärgern, darauf habe ich keine Lust.
Ich habe auch die Daten der SH schon gepostet (weiter oben). Sollte jemand eine funktionierende
SH haben, bin ich gerne bereit diese zu kaufen. VG Michael
Mein Bosch Dienst und Standheizung Spezi sagt: Webasto Thermo Top C. Die ist in der Basis füe alle Autos baugleich. Die Magie, sprich Adaption auf das spezifische Fahrzeug, geschieht per WEBASTO DONGEL. Diese initiale Programmierung kann laut Aussage Bosch genau 1mal gemacht werden. Ich habe jedenfalls meine ersetzen lassen (1.399,- Heizung + Einbau 500). Nach dem Austausch wurde das Gerät allerdings als Zuheizer geflasht, da dies der Serienzustand war. Das nachträgliche Umcodieren per VCDS ging dann wieder problemlos.
Gruß aus B an der Spree, mit weihnachtlichen Grüßen, robbi