Steuergeräten ausfall komplett

BMW 5er E61

Hallo Leute, habe mir vor kurzen einen E61 bj08 520D gekauft, lief alles super, nach 1 monat ab in den Urlaub 1 Woche später, bin ich stehen geblieben erst mal klima ausfall paar Sekunden später komplett aus fall es leuchtete alles was ging, ABS Brems System, getriebe Störung einfach alles, aus gemacht dann sprang er nicht mehr an, Start Hilfe war er sofort wieder da, lichtmaschine kam nicht in Frage da ja eig dann eine meldung kommen würde, also NEU Batterie gekauft, 140 km wieder das selbe, Auto stehen lassen wieder neue geholt um zurück zu fahren, habe aber alles aus gemacht klima radio licht, 140 km keine Probleme, ab zur Werkstatt dann lichtmaschine Batterie gemessen die sagten es passt alles, ok Dann wieder nach Hause diesmal alles wieder angemacht klima radio und wieder keine 15km wieder das selbe, eventuell kann mir einer helfen Ich bin echt ratlos.

Danke in voraus
Grüße aus Kroatien (Urlaub)

Getriebe Stoerung war auch an.jpg
20240903_163208.jpg
26 Antworten

Wurde Fehlerspeicher schon ausgelesen?

Klingt nach Spannungsproblemen.

Laufend die Spannung beobachten.

Bei mir, auch 520d LCI, waren es die Schleifkontakte der Lima, die nicht mehr richtig anlagen. Sieht man, wenn man im Geheimmenü die Spannung beobachtet. Bei niedrigen Drehzahlen ging es noch, bei höheren sank die Spannung auf unter 12. Der Einbau ist leicht, weil die Lima ja ganz oben sitzt.

Zitat:

@FlorianTeubert schrieb am 3. September 2024 um 20:11:42 Uhr:


Bei mir, auch 520d LCI, waren es die Schleifkontakte der Lima, die nicht mehr richtig anlagen. Sieht man, wenn man im Geheimmenü die Spannung beobachtet. Bei niedrigen Drehzahlen ging es noch, bei höheren sank die Spannung auf unter 12. Der Einbau ist leicht, weil die Lima ja ganz oben sitzt.

Welche sintome hattest du

Ähnliche Themen

Und wie kommt man ins Geheimmenü

Für das Bordmenü findest du die Anleitung auf youtube. Wenn ich mich recht erinnere: kilometerrückstellertaste halten und schlüssel reinstecken. Dann 19 mal die Taste drücken, kurz warten, dann die Quersumme der letzten sechs stellen des Fahrzeugcodes durchklicken (bei mir 25) und dann noch mal 9 mal drücken und du bist in der Spannungsanzeige. Das Menü bleibt dann an, wenn du den Motor startest, und geht wieder aus, wenn du ihn wieder ausmachst.

Symptome: Auch plötzlich während der Fahrt unzählige Lämpchen an und zig Fehlercodes beim Auslesen.

Okee ich lasse ihn morgen mal auslesen. Danke dir für die Info

Erst mal Spannung messen, dann kannst du dir den Fehlerspeicher sparen:-)

Ja ich schau heute noch mal nach gestern haben die in der Werkstatt 2 mal beim laufenden Motor Batterie lichtmaschine und Kabel hinten durch gemessen, war alles I.O

Beim Fahren, nicht im Stand.

Wenn du einen OBD Adapter hast, lad dir BimmerTool aufs Smartphone und loggen die Spannung ab dem Kaltstart am Morgen mit.
Hatte das gleiche Problem, bis hin zur Ausfall der Servo. Die Lima hat nur während der ersten 5 Minuten nach Kaltstart keine richtige Spannung geliefert, dann kurz knappe 16 Volt und dann etwa 14 V. Somit war eine punktuelle Messung z.b. in der Werkstatt nutzlos.

Und noch was, Überspannungen sind genauso schitte wie Unterspannungen.

So habe es jetzt mal getestet lima volt geht ab und zu bis 12 runter und maximal 16 volt sonst ist er immer zwischen 14.6 v

Aber bis jetzt ist auch noch nix ausgefallen

Deine Antwort
Ähnliche Themen