Steuergerät unter Wasser
Hallo,
das Heckklappensteuergerät stand unter Wasser, getrocknet, geht im Moment.
Preise bei OHs zu vergleichen lohnt sich, da Unterschiede von bis zu 200.-€ vorhanden sind.
Lasse die beiden Kondensatoren durch einen Fachbetrieb erneuern und hoffe dann, dass es das war.
Die Fusselmatte war Pulvertrocken und hab keinen blassen Schimmer, woher das Wasser kommt, da keine Flussspuren zu sehen sind.
Welche Steuerungen beinhaltet dieses ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Warum löten die das nicht?
evtl. weil sie eine gewährleistung geben müssen und die dann für das ganze gerät gilt und nicht nur für die C´s?
38 Antworten
Aufbacken, immer mal was interessantes. Dann einen Versiegelungslack drauf. Das Aufbacken war mir bisher unbekannt.
Steuergeräteinstandsetzer: das sie Schaltpläne benötigen habe ich schon einige Male bei den Autodoks gesehen. Oder sie haben ein funktionierendes im direkten Austausch.
kann mir einer verraten wo ich das steuergerät finde,glaub meine steht auch unter wasser!!bekomme tausende fehlermeldungen
Hecklappensteuergerät beim ST, hinten rechts hinter dem kleinen Deckel in der Seitenverkleidung.
ihr bekommts jetzt alle auf popels kosten repariert.
Ähnliche Themen
Aber nur bei lückenlosen Checkheft stimmt's?
nö. alle.
Bei mir war der Kofferraum ja auch mal komplett unter Wasser. Aber soweit funktioniert alles noch. Soll ich jetzt trotzdem zum Opel Händler fahren und das reparieren lassen? Oder beheben die dann die Undichtigkeit auf ihre Kosten?
gefahr von fahrzeugbränden. daher als sicherheitsrelevant eingestufft.
Gibt es dazu eine offizielle Stellungnahme bzw. eine Art Aktion von Opel wo man sich drauf berufen kann?
Wie genau schaut der Umfang aus bzw. was beinhaltet es alles genau?
Gilt es für die kpl. A Baureihe?
Zitat:
@slv rider schrieb am 27. Juli 2017 um 12:08:02 Uhr:
gefahr von fahrzeugbränden. daher als sicherheitsrelevant eingestufft.
Dann gibts bestimmt Post vom KBA.
Seh ich auch so. Wobei, in meinem Fall wäre es schön gewesen wenn die Karre vor 6 Wochen vor dem Motorschaden abgebrannt wäre.
Zitat:
Dann gibts bestimmt Post
so ist es.
Also diejenigen die in der Vergangenheit bereits knapp 800.-€ für das Teil gelatzt haben, sind nun die gef*****.
Zum Glück konnte ich meinen Wagen an den Mann bringen.
Zitat:
@slv rider schrieb am 27. Juli 2017 um 12:08:02 Uhr:
gefahr von fahrzeugbränden. daher als sicherheitsrelevant eingestufft.
Alle Insignia oder nur die ST, VFL oder FL?
pffff. weiss i grad net. im zweifel auf post warten oder fin beim foh prüfen lassen.