ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Steuergerät und Motor tauschen

Steuergerät und Motor tauschen

Opel Corsa C
Themenstarteram 19. Dezember 2020 um 20:43

Hallo zusammen. Mein Corsa C Z10XEP hat einen Motorschaden und zusätzlich ist das Steuergerät kaputt. Habe mir daher als Ersatz einen weiteren Corsa gekauft, der einen Schaden an der Karosserie hat und dessen TÜV bald abläuft, um die benötigten Teile aus dem Fahrzeug zu verwenden. Mein Schrauber meinte, dass entweder der Tacho, das Radio und das Zündschloss (und evtl weitere Teile) getauscht werden müssen, oder eben das Steuergerät umprogrammiert werden muss, damit es mit meinem Wagen letztendlich zusammen passt und alles läuft. Hat jemand hier eine Anleitung, wie das mit dem Entheiraten vom alten Fahrzeug und dem Anlernen für das andere Fahrzeug genau funktioniert und wie groß der Zeitaufwand ungefähr ist? Wäre für jede Hilfe Dankbar!

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo,

ich habe einen Corsa C mit Z10XEP, an dem scheinbar das Motorsteuergerät kaputt ist. Von dem Auto ist auch der Security-Code vorhanden.

 

Habe ein zweites Auto für Versuchszwecke da stehen (auch ein Z10XEP, auch hier der Security-Code vorhanden) und wollte sein MSG in das andere Auto einbauen.

 

Ein OP-COM (Bulgare) ist auch vorhanden.

 

Problem: Ich bekomme das neue MSG nicht verheiratet. Das Entheiraten funktioniert in beiden Autos scheinbar (danach blinkt das Schraubenschlüssel-Symbol schnell) und auch lassen sich die Steuergeräte in den jeweiligen Autos wieder verheiraten (Blinken hört nach dem Verheiraten auf und Motor springt an).

Hat jemand eine Idee was ich falsch mache? Oder einen Tip auf was man achten muss?

 

Vielen Dank an alle die mir helfen möchten.

Zitat:

@corsa0816 schrieb am 5. März 2022 um 21:20:52 Uhr:

Problem: Ich bekomme das neue MSG nicht verheiratet. Das Entheiraten funktioniert in beiden Autos scheinbar

 

 

 

und auch lassen sich die Steuergeräte in den jeweiligen Autos wieder verheiraten (Blinken hört nach dem Verheiraten auf und Motor springt an).

Ich verstehe dein Problem nicht?

Die Steuergeräte lassen sich nur wieder in den Autos verheiraten, in denen sie drin waren-so lese ich das.

So weit ich weiß genügt es nicht nur das Steuergerät zu ent- und verheiraten.

Die Wegfahrsperre muß auch neu angemeldet werden.

Ob noch mehr weiß ich grad nicht.

gruß Acki

Irgendwie sowas muss es sein (dass man auch noch die anderen Komponenten wie BCM, Lesespule und Tacho neu anlernen muss). Dachte nur, jemand könnte es mir hier auf Anhieb erklären oder hat irgendwelche Hinweise worauf man achten muss.

Wenn ich es zeitlich schaffe, werde ich nachher mal versuchen auch die anderen Komponenten mit dem „fremden“ (vom anderen Corsa stammenden) MSG zu verbinden.

Welche FC verbleiben denn nach Anlernen des "neuen" Mstg an die WFS?

Sind das " Falsche Identifikation von BCM und Instrument" ?

Wenn mich nicht alles täuscht müssen mehrere Komponenten ab und angemeldet werden.

Z.B. ab Seite 55.

https://www.xxl-automotive.de/media/pdf_anleitung/OPCOMHandbuch_(18999).pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen