Steuergerät RP Motor

VW Golf 1 (17, 155)

ich habe zu Testzwecken ein Steuergerät von einem 91er RP(neue ZE)eingebaut und Auto lief super ohne Fehler.
Nun hab ich mir ein Gerät ersteigert und damit läuft der Motor auch,bockt aber beim anfahren ab.

Nummer meines gerätes 855 907 403

nummer des testgerätes und des ersteigerten gerätes 443 907 403

nachdem er ja tadellos lief mit dem leihgerät denke ich das es am Steuergerät liegt aber warum funzt das andere nicht ?

71 Antworten

Ja ich nannte die Nummer 855 907 403...das ist die Nummer des jetzigen Gerätes die anscheinend nur kurzzeitig 88 verbaut wurde.

Wenn das einspritzventil nicht funzen würde,dann würde er doch nicht laufen oder sehe ich das falsch.

Komisch ist halt das das Gerät aus einem 91er ein 443 907 403 war und das Auto lief perfekt damit....deshalb denke ich das es am Steuergerät liegt zumal ich alles andere ausschliessen kann weil bereits erneuert oder ausgetauscht.
gab es ab 90/91 den Vorwiderstand nicht mehr?

Die Zündschaltmodule hab ich auch schon hin und her getauscht...

im Leerlauf spritzt er auch nur ganz geringe Mengen ein. Sobald du auf Last gehst könnte der Widerstand schon stören.

edit:
ich würde mal von allen Leitungen die widerstände messen, zB von Mono-Jet nach Steuergerät.
Die Soll-Widerstände kenn ich nicht, also müsste noch jemand anderes nachmessen --> Vergleich

mmmh...es ist das einzigste Teil was ich nicht gewechselt habe....allerdings war das Teil auch drin als der Motor mit dem austauschgerät bestens lief....kann man das Ding messen? und wie ?

Ähnliche Themen

Ja wie gesagt, mess mal alles durch, auf Widerstand

welchen wert muss das teil denn haben ?

Kein Plan.

Da hilft nur messen und dann mit jemand anders vergleichen.

andererseits...wenn das teil hinüber wäre...dann würde er ja mit meinem alten steuergerät auch nicht fahren...und das tut er ja.
eventuell ist das steuergerät baujahrabhängig...?!

steuergerät

Beide Nummern: 855 907 403 und 443 907 403 sind auf jeden Fall richtig fürn Golf mit RP Motor, stehen beide im VAG Leitfaden für GOLF mit MKB RP
855 403A ist für Automatik.
Das 443 ist im Golf ab 8/89 eingebaut worden.
und bei diversen Audis mit 90ps Monojet.
Im Bosch Online Katalog steht für den RP nur noch das 443 907 403(D) Bosch Nr.:0 280 000 735 oder als Tauschteil: 0 986 261 787.
Wo die Unterschiede sind weiß ich auch nicht außer, dass es bei 443er kein spezielles SG für Automatik gibt wie beim 855er.

wurde später denn noch etwas geändert um 1991 ?

weil mit so einem gerät lief er ja

ich hab jetzt 2 verschiedene 443 907 403 hier und fahren kann ich nur mit dem 855er...wobei der leerlauf mit den beiden 443er sauberer ist.

Du sagtes doch das 91er war auch das 443er. Soweit ich weiß gab es auch kein anderes mehr.
Wenn er mit dem lief und mit den anderen 443ern nicht, dann ist es doch warscheinlich, dass die beide im Arsch sind.
Es gibt zwar auch drei Versionen des Einspritzteils für Schalter aber die funktionieren eigentlich alle mit beiden SG. Deiner läuft ja auch mit beiden.

ich meinte ob die in den steuergeräte etwas geändert haben...beide im Arsch? kann man soviel pech haben?Müssten die dann nicht eine fehlermeldung ausgeben ?

443997403X ist die Ausstauschteilenummer von VW

Bin leider noch nicht dazu gekommen nachzugucken! Wenn ich nach Hause komme ist es immer schon dunkel und ich hab kein Licht in der Garage!

Deine Antwort
Ähnliche Themen