Steuergerät RP Motor

VW Golf 1 (17, 155)

ich habe zu Testzwecken ein Steuergerät von einem 91er RP(neue ZE)eingebaut und Auto lief super ohne Fehler.
Nun hab ich mir ein Gerät ersteigert und damit läuft der Motor auch,bockt aber beim anfahren ab.

Nummer meines gerätes 855 907 403

nummer des testgerätes und des ersteigerten gerätes 443 907 403

nachdem er ja tadellos lief mit dem leihgerät denke ich das es am Steuergerät liegt aber warum funzt das andere nicht ?

71 Antworten

Ja, kannst gerne vorbeikommen! Allerdings muß ich morgen bir 18 Uhr und Sonntag hab ich auch keine Zeit! Ich komme immer erst um kurz vor 20 Uhr nach Hause, deswegen hab ich auch noch nicht nach der Steuergerätenummer geguckt!

wenn es für einen RP ist...gib mir Bescheid wenn es dir mal passt.

Guten Tag!
Ja, offensichtlich bin ich nicht allein mit gleichem Problem, aber mein Passat ABS Motor 1,8l 90PS mit Mono-Jet bockt nur wenn er warm ist ab. Habe auch alles mögliches ausgetauscht (Spritfilter, Unterdrückschlauch, Lambdasonde, Thempgeb., Verteilerkappe und Läufer, Vergaser ) aber Fehler bleibt.
Steuergerät das ist das Letzte was ich wechseln will.
Wo steckt er überhaupt?
Kann man Nummer nachschauen ohne Steuergerät abzuschrauben?

Beim Golf steht die Nummer unter dem Gerät,ich denke beim Passat ist es auch so.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kotlen


ABS Motor 1,8l 90PS mit Mono-Jet

@kotlen:

der ABS Motor (Golf 3) hat die Mono-Motronic Einspritzung...

wollte ich nur mal sagen, damit es nicht zu Verwechslungen kommt.... 🙂

Ist im Prinzip aber der selbe Sch****

Nur die Zündverstellung ist anders...soweit ich weiss.

Ja, die Mono-JE-tronic verstellt via Unterdruck, die Mono-MO-Tronic ver Elektronik.

Sagtmal....ist irgendwer mal auf die Idee gekommen nach dem Kraftstoffdruck zu schauen ?

Wenn er im Leerlauf läuft, beim Gasgeben aber ausgeht, dann würde ich mal auf Spritpumpe tippen ?
Oder Kraftstoffpumpenrelais

Ich würde sagen Kraftstoffdrück ist genug da.
Im stehen gebe ich Vollgas und Motor läuft wunderbar.

Wenn du im Leerlauf Vollgas gibst, bist auch gleich im Begrenzer. Außerdem wird im Leerlauf sehr wenig eingespritzt, unter Last (fahren) wesentlich mehr.

Ist das Kraftstoffdrück leicht zu prüfen?
Oder das machen nur die "freundliche"?
Wo steckt überhaupt Spritpumpe?

Also das Steuergerät was bei mir noch rumliegt hat die Bosch-Nr. 0280000701 und die VW-Nr. 855 907 403! Das ist das selbe was ursprünglich auch bei mir verbaut war! Jetzt hab ich allerdings eins mit ner anderen Nummer drin und das läuft auch einwandfrei!
Wenn du möchtest kannst du Freitag oder Samstag bei mir vorbeikommen, da hab ich frei!

Leider lief die Kiste auch mit Hotte,s Steuergeräten nicht wie sie sollte.
Ob es auch an der Zündung liegen kann das normales fahren erst möglich ist nachdem ich einmal auf ca.3000 gedreht habe..???
Habe heute noch die sicherung nr.17 gewechselt,sie war durch...ist aber keine Änderung eingetreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen