Steuergerät PDC defekt am Tag nach Reparatur mit Stoßstangenabbau bei VW-Zufall?
Hallo!
Nach jahrelangem Kampf gegen Wasser im Kofferraum wurde letztlich nach mehreren Versuchen die Ursache bei den Zwangsentlüftungsklappen gefunden und bei der Vertragswerkstatt beseitigt - allerdings funktionierte dann am Tag nach der Abholung die Parksensorik nicht mehr (Anzeige im Display + langer Piepton und Blinken der Anzeige.
VW vermutete zuerst, es könnte mit dem Abbau der hinteren Stoßstange zu tun haben - oder Wasser ans Steuergerät gelangt sein.
Nun wurde alles auseinandergenommen und der Fehler als defektes Steuergerät angegeben. Laut Meinung des Ansprechpartners ohne jeden Bezug zur Reparatur.
Da das Steuergerät auch gar nicht im Kofferraum, sondern im Innenraum unter dem Armaturenbrett zu finden sei, könnte ein Schaden durch die vorherige Reparatur ausgeschlossen werden, so der Ansprechpartner.
Die Erklärung ergibt für mich auch Sinn, aber der zeitliche Zusammenhang ist schon äußerst auffällig. Vor der Reparatur gab es keinerlei Probleme, am Tag danach funktionierte die PDC auf einmal nicht mehr.
Ich hatte noch gefragt, ob durch den unterbrochenen und widerhergestellten KOntakt zur hinteren Stoßstange evtl. korrodierte Leitungen endgültig keinen sicheren Kontakt mehr hergestellt haben und deshalb ein Fehler des Steuergeräts ausgegeben wird. Das wurde verneint, auch die Erklärung erschien mir schlüssig, da direkt am Steuergerät getestet wurde, nicht an den anderen Leitungen.
Was meinen die Experten hier, kann das wirklich reiner Zufall sein? Könnte noch irgendetwas anderes geprüft werden?
Oder muss ich bei der alten Karre doch noch ordentlich investieren?
19 Antworten
Versuch das Protokoll morgen zu bekommen, aber wahrscheinlich werden sie es nicht rausrücken ist mein Gefühl.
Evtl. kann Dir jemand oder ich dann mehr sagen. Jedoch empfinde ich deinen Vertragshändler als wie kann ich das sagen???? Nicht gerade kundenorientiert, ambitioniert? Hoffe Du verstehst was ich meine.
Batterie abklemmen bringt den typischen EPROM Fehler, zerschießt das steuergerät
Schau mal auf carsystems.pl, aus und Einbau ist gefrickel aber ich denke mit 150€ machst es selbst
Vcds wäre zum codieren wichtig dann, eventuell einen User hier fragen
Ich könnte mir vorstellen, dass beim Ein-/Ausbau irgendwie die Sicherung fürs Steuergerät gehimmelt wurde, und das Fehler auslesen "keine Kommunikation zum Stg" ausgegeben hat. An die Sicherung hat wahrscheinlich noch nicht mal jemand gedacht. Ich würde die Reparatur ablehnen und selber Hand anlegen. Ich weiß nicht, wie handwerklich Du begabt bist, aber 600€ würde ich "den Freundlichen " hier keinesfalls in den Rachen schmeißen.
Ähnliche Themen
Die Sicherung kann es mit Sicherheit nicht sein, weil man die ganzen Ausfälle durchaus merken würde.