Steuergeraet geklaut

Audi A4 B5/8D

Hallo@all,
ich bin der Heinrich und seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines Audi A4/S4, B5, 2,5 TDI aus dem Jahre 1998 mit 146.000 Km Laufleistung und einem Schaltgetriebe mit 6 Gang.

Ein bekannter hat mir den Wagen geschenkt und es fehlen Batterie und Motor- Steuergeraet. Das gute Stück ist aus 1. Hand und wurde bis zur Stilllegung im Februar ohne Probleme gefahren. Tüv hat er noch 8 Monate. Es gibt 1. org. Schlüssel mit FB.
Das Batterie Problemchen habe ich schon erledigt. Jetzt zum eigentlichem Problem!

Das Motorsteuergeraet, ich habe jetzt hier im Forum sehr viel gelesen und erfahren das man nicht einfach so ein neues Steuergeraet verwenden kann, da die Wegfahrsperre das wohl nicht mit macht. Da ich selber aber so gut wie keine Ahnung habe frage ich jetzt euch einfach mal.

Ich habe bei einem Autoverwerter (im Internet) ein gebrauchtes Steuergeraet entdeckt. Es stammt aus einem Unfall- freiem Audi A4, B5, 2,5 TDI ebenfalls aus dem Jahr 1998. Um genau zu sein, sind die beiden Fahrzeuge nur einen Monat auseinander.
Da ich keine Teilenummer zum Vergleich habe und wie schon erwaehnt auch keine Ahnung, hoffe ich nun das dieses Steuergeraet passt. Nun frage ich mich aber was ist mit der Wegfahrsperre???
Kann es sein, dass ich trotzdem den Wagen fahren kann mit diesem neuen Steuergeraet?

Ich hoffe mir kann die/der ein/e oder andere weiter helfen. Bin um jeden Tipp sehr dankbar.

Liebe Grüsse
Heinrich

38 Antworten

Welchen Motor hast du denn AFB oder AKN ?

Wann genau wurde der 1998 gebaut (nicht das das schon ein MJ 1999 ist)?

Hallo!
Erstzulassung 14.08.1998/ K - Nummer Typ Genehmigung 16.03.1998

FIN: WAUZZZ 8DZ WA269564

Motor ??? 2,5 TDI, V6, 6 Gang Schalter,

A4/S4 B5 8D

110 KW

Wenn der Verwerter unter anderem ein passendes MSG hat, warum kaufst du das nicht?

Ähnliche Themen

Also schonmal Modelljahr 1998.

Fehlt nur noch der Motorkennbuchstabe, den musst du mal auf der ersten Seite vom Serviceplan oder dem Aufkleber mit den Fzg. Daten in der Reserveradmulde ablesen.

Steht der Motorenkennbuchstabe eventuell im Brief, oder KFZ Schein? Ans Autokomme ich erst wieder am Montag.
Ich hab im KFZ Brief stehen: Merkmal zur Betriebserlaubnis das waere: A

@max1506r der Verwerter hatte leider den falschen Satz, war schon vom Facelift und sein Mechaniker meinte das würde zwar zur Not auch gehen, aber es waere viel Arbeit, da auch Kabel usw. gezogen werden müssten. Das einfachste waere ein passeendes gebrauchtes Steuergeraet über die Teilenummer zu bestellen, dann waere es einfach und günstig.

Du kannst morgen auch mal bei Audi anrufen und nach dem MKB fragen, mit der FIN sollte das ja kein Problem sein.

Ich denke aber das es ein AFB sein wird, der AKN kam erst Juli 1998 zum Einsatz.

Das müsste dann die TN 8D0 907 401 H haben.

https://www.ebay.de/sch/i.html?...

Die Preise dafür sind ja auch sehr günstig.

Wow, ihr seid einfach die besten, vielen lieben Dank!!! Werde berichten....

8D0 907 401 H stimmt laut FIN und AkN Steuergerät geht zwar theoretisch , aber das Hat nur 2 Stecker und das AFB 5 Stecker . Ist zwar umbaubar aber friemelig und Zeitaufwendig , das von den 5 auf den Zeierstecker umzupinen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen