Steuergeraet geklaut

Audi A4 B5/8D

Hallo@all,
ich bin der Heinrich und seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines Audi A4/S4, B5, 2,5 TDI aus dem Jahre 1998 mit 146.000 Km Laufleistung und einem Schaltgetriebe mit 6 Gang.

Ein bekannter hat mir den Wagen geschenkt und es fehlen Batterie und Motor- Steuergeraet. Das gute Stück ist aus 1. Hand und wurde bis zur Stilllegung im Februar ohne Probleme gefahren. Tüv hat er noch 8 Monate. Es gibt 1. org. Schlüssel mit FB.
Das Batterie Problemchen habe ich schon erledigt. Jetzt zum eigentlichem Problem!

Das Motorsteuergeraet, ich habe jetzt hier im Forum sehr viel gelesen und erfahren das man nicht einfach so ein neues Steuergeraet verwenden kann, da die Wegfahrsperre das wohl nicht mit macht. Da ich selber aber so gut wie keine Ahnung habe frage ich jetzt euch einfach mal.

Ich habe bei einem Autoverwerter (im Internet) ein gebrauchtes Steuergeraet entdeckt. Es stammt aus einem Unfall- freiem Audi A4, B5, 2,5 TDI ebenfalls aus dem Jahr 1998. Um genau zu sein, sind die beiden Fahrzeuge nur einen Monat auseinander.
Da ich keine Teilenummer zum Vergleich habe und wie schon erwaehnt auch keine Ahnung, hoffe ich nun das dieses Steuergeraet passt. Nun frage ich mich aber was ist mit der Wegfahrsperre???
Kann es sein, dass ich trotzdem den Wagen fahren kann mit diesem neuen Steuergeraet?

Ich hoffe mir kann die/der ein/e oder andere weiter helfen. Bin um jeden Tipp sehr dankbar.

Liebe Grüsse
Heinrich

38 Antworten

160.- bis 350.-, soviel sind die Hobel ja meist nicht mehr wert, aber das entscheidet jeder für sich selbst.
Das mit dem "anlernen" ist mir bis dato auch noch nicht schlüssig, denn "Codes" sind fest im Rom /e-prom einprogrammiert und können nicht variieren- m. E. Daher muss nichts angelernt werden, wie fälschlich immer wieder zu lesen ist, vor allem das Prozedere des "Anlernens" ist nicht schlüssig. Für meinen Megane wird bspw. behauptet, es läge eine Art "Liste" im Steuergerät und bei Funk- resp. Infrarotbedienung würde diese Liste "abgeglichen". Ich halte das für Quatsch, da die manuelle Aufhebung der Wegfahrsperre durch Eingabe eines 4stell. Zahlencodes ja auch nicht variiert und mehrere Codes zulässt. Der Code ergibt sich zwingend aus der Fahrgestellnummer, was auf das Funk- resp. IR Signal ebenso zutreffen wird.
Gibt es bei Audi eigentlich auch eine manuelle Möglichkeit der Aufhebung der WFS?

Ähhh , ja bitte halberg ?

@darkalp
Stimmt war mein Fehler, hatte bei mir ja mal das Motorsteuergerät getauscht um was zu testen habe danach wieder mein Altes eingebaut und das musste ich ja dann auch wieder anlernen. Also kleiner Denk Fehler von mir.

@sacratti
Das Anlernen an die WFS hat nichts mit Codieren zu tun.
Das Codieren bezieht sich darauf. Was für ein Motor ist verbaut Schalter oder Automatik Benziner oder Diesel. Das muss man dem Motorsteuergerät schon sagen. Und dafür gibt es Codierlisten.

Ps. Frankfurt/Oder ist dann doch ein bisschen zu weit weg von mir.

Zitat:

@djohm schrieb am 30. November 2018 um 13:07:02 Uhr:



Ps. Frankfurt/Oder ist dann doch ein bisschen zu weit weg von mir.hhh

Gott sein Dank ....

Da hat der TE ja richtig Glück !

Ähnliche Themen

Was möchtest Du mir damit sagen?

@djohm

Ich habe Dich lediglich zitiert!

Wenn ich Dir etwas sagen möchte dann schreibe ich @djohm ! So wie jetzt !

Habe nur zum Ausdruck bringen wollen, dass der TE, wenn er deine Hilfe in Anspruch nehmen sollte, das Glück hat, von deiner professionellen Hilfe abgesehen, die schöne Srecke Frankfurt/Oder - BO und zurück, zu genießen !

P.S.: solltest Du etwas anderes interpretiert haben so wird es sich sicherlich um einen kleinen Denkfehler gehandelt haben ;-)

djohm

Was soll dann "angelernt" werden, resp. was soll das Steuergerät, Empfänger o. ä. "lernen"?
Es wird ein Code gesendet, der immer gleich ist und nur in den Empfangsteilen verifiziert werden muss. Was hier zu lernen wäre, erschliesst sich mir bislang nicht! Auch stehen div. Behauptungen bzgl. der Empfänger im Raum, wobei ich mich konkret nur auf mein Megane Cabrio beziehen kann. Angeblich ist der Code im STeuergerät hinterlegt, jedoch funktioniert es bspw. nicht, einen "anderen Infrarotsender mit dem entsprechenden Steuergerät" zu nutzen, die WFS bleibt bestehen. Wo nun der "Vermittler" im Megane sitzen soll, will jedoch niemand preisgeben. Eine Lesespule hat der IR nicht, bei Funk weiss ich es nicht. Die Empfängereinheit am Dachhimmel leitet die Signale nur weiter, verifiziert werden die dort angeblich nicht!

Wenn Du bei dir nur das Motorsteuergerät tauscht muss es an deiner WFS angelernt werden.

Zitat:

@halberg schrieb am 30. November 2018 um 16:16:37 Uhr:


@djohm

Ich habe Dich lediglich zitiert!

Wenn ich Dir etwas sagen möchte dann schreibe ich @djohm ! So wie jetzt !

Habe nur zum Ausdruck bringen wollen, dass der TE, wenn er deine Hilfe in Anspruch nehmen sollte, das Glück hat, von deiner professionellen Hilfe abgesehen, die schöne Srecke Frankfurt/Oder - BO und zurück, zu genießen !

P.S.: solltest Du etwas anderes interpretiert haben so wird es sich sicherlich um einen kleinen Denkfehler gehandelt haben ;-)

Ich sollte das Denken sein lassen😁😁😎

Danke an alle! War heute im benachbartem Polen bei einem Verwerter. Der hatte tatsaechlich einen kompletten Satz im Angebot, also MSG, KI und Schlüssel. Er meinte auch das es funktioniert, da alle Teile aus dem selben KFZ stammen. Preis 120 Euro für die Teile + Den Einbau hat er mir auf Nachfrage gleich mit Angeboten. Vorher war ich noch beim Audi Autohaus, der meinte das ein anderes MSG reine Glückssache waere und das anlernen angeblich nicht immer funktionieren würde. Eine Lösung konnte er mir auch nicht nennen und auf die Frage mit der WFS meinte er Illegal.
Ich habe mich jetzt für den Verwerter in Polen entschieden. Montag will er das machen, werde dann berichten.

Zitat:

@djohm schrieb am 30. November 2018 um 18:55:58 Uhr:


Wenn Du bei dir nur das Motorsteuergerät tauscht muss es an deiner WFS angelernt werden.

Wie soll man ein Steuergerät anlernen? Auch das scheint mir "weit hergeholt", denn der Schlüssel sendet ja den im Steuergerät hinterlegten Code. Die WFS ist ja keine eigene Einheit, an die man etwas anlernen könnte, die WFS wird doch vom Motorsteuergerät aktiviert oder eben nicht und wird auch von Spezialfirmen "aus dem Motorsteuergerät" ausprogrammiert!
Sorry, ich bin unzufrieden...........

Die Aussage "illegal" vom Audihändler stoney111 `s halte ich für "typisch", Angstmache und versuchte Abzocke. Man mag hier "verständlich" attestieren, aber es ist eben eher illegal, Kunden abzuziehen, als dass sich Kunden selbst helfen. Die Werkstatt mit den 3 Buchstaben kennt man auch als "übereifrig" in Reparaturen und ein Teil der "Handwerker" sind ebenfalls in den Medien hinlänglich entlarvt- Schlüsseldienste etc. kennt doch jeder!

Dieser Weg führt direkt nach Amerika, wo Umzugsunternehmer- Beispiel- Angebote abgeben und wenn die Möbel verstaut und im Wagen sind, die Leute erpressen und reichlich mehr Geld fordern. Wollen wir dahin kommen?
Ich werde bald wieder gesperrt................. "politisch fragwürdige Aussagen" nennt man das hier und "Rebellion", ein Vorgeschmack auf "Prepper" und AfD

Die WFS ist nicht im Motorsteuergerät sondern im KI (ab 98) verbaut. Und die WFS wird auch nicht vom Motorsteuergerät aktiviert.

Ich persönlich empfinde es auch als unnötige Bevormundung vom Staat, ob ich jetzt eine Wegfahrsperre im Auto nutze oder nicht, sollte schon meine Angelegenheit bleiben. Wenn die Versicherung dadurch nicht benachteiligt wird, ensteht ja kein schaden. Allerdings ist das hier ja nicht das Thema.
Ihr habt mir, dem völlig Ahnungslosen, hier sehr weitergeholfen und dafür bin ich euch sehr dankbar.
Bin jetzt nur gespannt, ob er dann naechste Woche anspringt und ich endlich mit dem Auto zur Arbeit fahren kann. Mit den öffentlichen bin ich fast 2 Std. pro Tag laenger unterwegs.

Jo, es wäre schön wenn Du eine Rückmeldung geben würdest.

Habe heute Rückmeldung bekommen. Also alles zu tauschen macht wohl lt. Aussage des Verk. doch keinen Sinn. Er meinte die preiswerteste und effektivste Möglichkeit ist, das er mir nur ein gebrauchtes Motorsteuergerät besorgt, der Rest wie WFS bekommt er geregelt :-)

Also hat er mich gebeten bei Audi die orig. Teilenummer zu besorgen. Also ich wieder zum Audizentrum. Die haben mir doch tatsaechlich keine Teilenummer gegeben. Angeblich haben Sie diese auch nicht und ich könnte nur die gewünschten Teile bestellen. Aber eine Teile. Nummer könnten Sie mir nicht geben. Dasist wohl das unverschaemteste was ich an Verkaufspraxis jemals gehört habe. Entweder ich kaufe das Steuergeraet neu bei denen oder ich schau wie ich klar komme.
Hat jemand von euch eine Idee wie ich an die orig. Teilenummer von dem Steuergeraet noch kommen könnte???

Deine Antwort
Ähnliche Themen