Steuergerät 77 Telefonsteuergerät nicht erreichbar. Einbauort?

VW Phaeton 3D

seit einigen Tagen ist das Telefon Steuergeät nicht erreichbar. Zuerst fand der GP3 aus 2012 das Telefon noch, konnte es aber nicht koppeln. Nur ist es nicht mehr erreichbar und auf der Telefontaste am RNS wird durch Drücken das Radi stumm geschaltet. Hat jemand eine Idee, wo das Steuergerät verbaut ist? Gibt es eventuell eine Einstellung in VCDS welche sich aus unerklärlichen Gründen geändert hat?

41 Antworten

Zitat:

@airstreamguy schrieb am 19. Oktober 2021 um 10:45:25 Uhr:


im Dach vor der Antenne ist dort auch ein Telefonsteuergerät? Baujahr 02.2012. Lt. Plan habe ich da mal etwas gesehen. Oder betrifft dies nur Fahrzeuge mit Festeinbau Telefon?

Was diesen Fehler angeht: 00856 - Antenne; am Radio 011 - Unterbrechung

Kommen m.M. in Frage:

1.) Antennenfuß auf dem Dach (bzw. ganze Antenne)
2.) Antennenverstärker
3.) Verbindung Antenne zum RNS

Zu 1.) könnte durch Wasser passiert sein - müßte am schlechten Empfang allerdings zu merken sein
--> unwahrscheinlich
Zu 2.) Antennenverstärker: sitzt unterm Dachhimmel in Höhe der Antenne
--> super wahrscheinlich, da die sehr oft den Geist aufgeben.
Don't mind: da sind 2 Stück verbaut; fällt einer aus ist das fast nicht zu merken.
3.) Wenn schon einmal "gebastelt" wurde --> sehr wahrscheinlich
Dann wäre allerdings auch der Radioempfang nicht vorhanden: mußt Du entscheiden.

Kurz: je nach Güte "Radioempfang" ein Fehler, der gut zum dauerhaften Ignorieren geeignet ist.
Gruß

Ok. Den Fehler ignoriere ich mal. Radioempfang ok. Antenne wurde vor 4 Wochen erneuert, da Marderbiss und der Antennenfuß war gerissen.
Meine Theorie war, dass durch den Riss Wasser eingetreten ist und das eventuell im Dachhimmel verbaute Telefon/Bluetoothsteuergerät dadurch Wasser gezogen hat.

Wenn das Steuergerät vom Telefon allerdings hinter dem Radio verbaut ist, dann eher unwahrscheinlich.

Bau doch mal im Kofferraum die Verkleidung unter der Hutablage ab und schau mal wie es dort aussieht. Die Info mit der getauschten Antenne und Wasser…dort sitzt u. a. das Telefon STG…

schau dir bitte mal den Anhang an. Habe einen Screenshot der Position von STG gemacht. Anscheinend ist es hier im Dachhimmel verbaut?

Screenshot-2021-10-20-at-09-29-55-phaeton-phae-2012-jahr-gruppenteile-volkswagen-europa
Ähnliche Themen

Sitzt im Kofferraum ganz links unter der Verkleidung "Hutablage"

https://www.motor-talk.de/.../...ibt-es-eine-loesung-t5456726.html?...

Danke @berlinrobbi. Gefunden, ausgebaut,aufgeschraubt….. schicke es zur Prüfung und/oder Reparatur ein. Mal sehen was dabei rauskommt.
Hoffe nicht, dass es am RNS liegt

war denn alles trocken hoffentlich?

Ja. Alles trocken. Auch auf den Platinen alles sauber. Keine Korrosion

Kurzes Update:
Steuergerät eingeschickt zu einem leider Unfähigen „Fachmann“. 4 Wochen und er hat nix gemacht nur 38€ verlangt. Respekt !
Dann bei Wolf Naviservice angerufen top ! Sehr hilfreiche Tips bekommen. Can Bus an der Standheizung war eine Ursache. Stecker Kontakte gereinigt und den Spritzschutz verbessert. Canbusfehler weg.
Telefonsteuergerät leider trotzdem defekt. Über den Gebrauchtteilemarkt relativ günstig erworben. Eingebaut und alles wieder I.O.
Alle Fehler gelöscht und bisher nicht wieder aufgetaucht.
Danke nochmal an Berlinrobbi !
Immer gut, wenn sich Jemand wirklich auskennt und sein Wissen auch weitergibt.

Zitat:

@airstreamguy schrieb am 27. November 2021 um 19:23:19 Uhr:


Kurzes Update:
Steuergerät eingeschickt zu einem leider Unfähigen „Fachmann“. 4 Wochen und er hat nix gemacht nur 38€ verlangt. Respekt !
Dann bei Wolf Naviservice angerufen top ! Sehr hilfreiche Tips bekommen. Can Bus an der Standheizung war eine Ursache. Stecker Kontakte gereinigt und den Spritzschutz verbessert. Canbusfehler weg.
Telefonsteuergerät leider trotzdem defekt. Über den Gebrauchtteilemarkt relativ günstig erworben. Eingebaut und alles wieder I.O.
Alle Fehler gelöscht und bisher nicht wieder aufgetaucht.
Danke nochmal an Berlinrobbi !
Immer gut, wenn sich Jemand wirklich auskennt und sein Wissen auch weitergibt.

Hat das auch den Fehler 00856 beseitigt?

Den hab ich nämlich auch. Aber Radio Empfang ist ganz normal.

Gruß M

Zitat:

@berlinrobbi schrieb am 19. Oktober 2021 um 11:17:08 Uhr:



Was diesen Fehler angeht: 00856 - Antenne; am Radio 011 - Unterbrechung

Kommen m.M. in Frage:

1.) Antennenfuß auf dem Dach (bzw. ganze Antenne)
2.) Antennenverstärker
3.) Verbindung Antenne zum RNS

Zu 1.) könnte durch Wasser passiert sein - müßte am schlechten Empfang allerdings zu merken sein
--> unwahrscheinlich
Zu 2.) Antennenverstärker: sitzt unterm Dachhimmel in Höhe der Antenne
--> super wahrscheinlich, da die sehr oft den Geist aufgeben.
Don't mind: da sind 2 Stück verbaut; fällt einer aus ist das fast nicht zu merken.
3.) Wenn schon einmal "gebastelt" wurde --> sehr wahrscheinlich
Dann wäre allerdings auch der Radioempfang nicht vorhanden: mußt Du entscheiden.

Kurz: je nach Güte "Radioempfang" ein Fehler, der gut zum dauerhaften Ignorieren geeignet ist.
Gruß

Ich hab den Fehler auch. Radioempfang ist aber noch vorhanden.
Deshalb tippe ich auch mal auf 2.

Kann man mit vcds diesen Fehler eingrenzen?
Profilaktisch den Himmel möchte ich nicht runter nehmen.

Gruß M

ja, sagt er direkt im Scan: nur nicht welche 😠

Adresse 56: Radio (J0506) Labeldatei:. DRV\3D0-035-680.clb
Teilenummer SW: 3D0 035 680 B HW: 3D0 035 680 B
Bauteil: RNS-MID H64 3218
Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7M0292026
Codierung: 06050002000000202000
Betriebsnr.: WSC 79022 146 59028
VCID: 1F4A4EF00E3D62BE88-804A

Subsystem 1 - Teilenummer: 1T0 919 859 B
Bauteil: EU West V14 8477

2 Fehlercodes gefunden:
00856 - Antenne; am Radio
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 44
Kilometerstand: 194952 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.10.26
Zeit: 11:46:48

Sieht bei mir so aus.

Wird wohl einer der Verstärker sein.

Himmel runter ist sicherlich ein noch größerer Scheiß als der Lenksäulenkabelbaum.

20220105

Siehe Wurmchen

Asset.JPG

Danke.
Das klingt ja nicht ganz sooo schlimm.

Und wie testet man,welcher der beiden platt ist?
Einen abziehen und schauen wann sich der Empfang verändert.

Was kostet der in etwa

Deine Antwort
Ähnliche Themen