Steuerersparung durch Kaltstartregler..... gibts das noch????

Audi 80 B3/89

Hallo liebe Leute,
eine Mitarbeiter bei der Dekra meinte heute, diesen Weg der Steuerersparnis gibt es nicht mehr.
Einen Kaltstartregler für meinen Audi 80 ( Bj. 7/88, 90 Ps, Schaltung, Motorkennb. PM ) gibts auf jeden Fall im Handel.

Hat jemand aktuelle Informationen???
Danke und Grüße
Georg

Beste Antwort im Thema

Nein , Gesetze sind noch die gleichen.

Hättest du aber auch bei Goggle oder so gefunden....

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hi,

ich habe mir vor einem Jahr nen Audi 80 B4 2.3E gekauft. Es wurde vom Vorbesitzer ein KLR eingebaut. Das lohnt sich schon nach einem Jahr betriebszeit.

Gruß Patrick

Danke für die Antwort, dass sich das lohnt, ist mir völlig klar, aber wie Du schreibst, könnte das Ganze ja jetzt ca 2 Jahre her sein......
Daher die Frage, ob sich die Gesetze jetzt möglicherweise geändert haben...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Patrick3001


Hi,

ich habe mir vor einem Jahr nen Audi 80 B4 2.3E gekauft. Es wurde vom Vorbesitzer ein KLR eingebaut. Das lohnt sich schon nach einem Jahr betriebszeit.

Gruß Patrick

Nein , Gesetze sind noch die gleichen.

Hättest du aber auch bei Goggle oder so gefunden....

Danke für die Antwort,
wenn Du evtl. Ahnung hast,
in meinen Papieren steht jetzt nur .... schadstoffarm....
Wo finde ich heraus, welche Schadstoffklasse das Auto hat.
Grüße
Georg

Zitat:

Original geschrieben von Lagebernd


Nein , Gesetze sind noch die gleichen.

Hättest du aber auch bei Goggle oder so gefunden....

Ähnliche Themen

wieviel steuern zahlst du denn genau? dann kann man direkt sagen was für eine euroeintragung er hat oder auch nicht

Ich zahle im Moment 272,- das dürfte Euro 1 sein, aber es steht leider nirgendwo
oder ich finde es nicht.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


wieviel steuern zahlst du denn genau? dann kann man direkt sagen was für eine euroeintragung er hat oder auch nicht

Schadstoffarm bedeutet, Euro 1, sofern Du bereits Euro 2 hättest, würde da Schadstoffarm Euro 2, oder S-Arm Euro 2 stehen

Danke und schönen Abend noch

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


Schadstoffarm bedeutet, Euro 1, sofern Du bereits Euro 2 hättest, würde da Schadstoffarm Euro 2, oder S-Arm Euro 2 stehen

ja das ist dann Euro 1 das entspricht schadstoffarm E2. so müsste es normal in schein stehen.

man kann ihn auf Euro 2 oder D3 umrüsten je nach dem was die umrüstung her gibt. aber nichts von egay kaufen nur vom hersteller sonst kann man das teil wegwerfen ohne die richtigen papiere bekommt man es nicht eingetragen

Das wollte ich auch machen

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


ja das ist dann Euro 1 das entspricht schadstoffarm E2. so müsste es normal in schein stehen.

man kann ihn auf Euro 2 oder D3 umrüsten je nach dem was die umrüstung her gibt. aber nichts von egay kaufen nur vom hersteller sonst kann man das teil wegwerfen ohne die richtigen papiere bekommt man es nicht eingetragen

Da hat DIr der Typ von der Dekra aber einen Bären aufgebunden. Für den PM gibt es immer noch KLR für Euro 2. Ich frage mich nur, warum er das gesagt hat, denn gerade er müßte das eigentlich wissen...

Hallo erst mal.
Ich Hab Euro 2 in den Papieren.
Ist nen 86er Audi 200 Turbo Quattro.
Der KLR war nicht Billig,so 230€.
Einzelbestellung,Beschaffung etc..
Aber, ich habs raus,die Steuern.
Achso,der Motor,nen MC1,mit Vitamin B.

MFg

André

fuer den PM gibt es ein KLR als auch das Minikat-System. Beides bringt ihn auf Euro2. Das solltest du schnellstmoeglich anbauen, um dem Staat nicht sinnlos Geld in den Rachen zu schieben 🙂.

Erschreckenderweise sehe ich gerade, dass Reich und Sohn ueberhaupt keine Upgrade-Kats mehr fuer die alten Audi anbieten. Zum Glueck hatte ich meinen vor einigen Jahren schon eingebaut. Fuer den PM gibt/gab es natuerlich auch Upgradekats, was aber wohl auf Grund des hohen Kaufpreises nicht oft gekauft wurde/wird.

Ich habe in der ersten Januar Woche einen Twin Tec KLR in meinem 2.6 V6 eingebaut und abnehmen lassen.

Ich fahre den 2.6 er Quattro zwar nur November bis März als Winterauto, aber von Euro 1 auf Euro 2 liegt die Steuer unter 50%.
Also von 15€ noch was auf 7€ noch was pro 100 ccm/3

Kosten: 48€ bei ebay von einem VW Händler nagelneu mit allen Papieren etc
Fahrt zur AU Werkstatt, dort selbst auf dem Hof in 10 Minuten eingebaut und Einbau abnehmen lassen. Dafür 20€ gezahlt
Fahrt zur Zulassungsstelle dort knappe 8€ fürn neuen Fahzeugschein bezahlt und gesern kam Bescheid vom Finanzamt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen