Steuer Audi 80 B4 Avant

Audi 80 B3/89

Hi Leute !

Habe mir vor 2 Wochen einen B4 Avant zugelegt und heute die Passende Kfz-Steuer bekommen.
302 Euro !!!!
Kann mir vielleicht jemand erklären, wie das mit Umrüsten oder mit diesem Kaltstartventil so abläuft und was das so alles Kostet ??
Bin für jede Anregung sehr dankbar !!

24 Antworten

Hi @ll, hi Schallpegel!

Richtig, ab den 95er Modellen gings los...

http://www.designs-carpage.de/bilder/hersteller/seite2.jpg

Den ABK musst du allerdings mittels KLR umschlüsseln.
Die Kosten sind mit 125€ für das Material erträglich.

MfG

Garfield

Leistungsverlust und andere Nachteile gibt es auch nicht.....er dreht in der Kaltlaufphase nur etwas etwas höher....

Woher beziehe ich das KLR ausser von Twin-Tec ??
Man, ihr werdet Euch auch denken, der Fragt uns Löcher in den Bauch !!!

ATU, Bosch, Teilehändler um die Ecke.......

Ähnliche Themen

Na dann werd ich mich halt mal auf den Weg machen und mal Nachfragen !!
Jedenfalls Danke ich Euch allen für die schnellen Antworten auf meine lästigen Fragen !!

Die vom TÜV oder von der DEKRA müssten mir da doch sicherlich auch weiterhelfen können zwecks Umschlüsselung, denk ich mal oder liege ich da auch falsch ??

Hi aladdinz!

Du kannst deinen B4 ohne KLR nicht umrüsten.

Die B4 Cabbys haben andere Schlüsselnummern, ausserdem ist ein B4 Cabby auch erst ab 97 ein Umschlüsseln möglich.

http://www.designs-carpage.de/bilder/hersteller/seite3.jpg

Kauf ein KLR, lass es evtl. gleich dort einbauen, denn du brauchst eine Bestätigung, daß die KLR richtig eingebaut wurde.

Und wenn alles verbaut ist, den beiliegenden Steueränderungsantrag nehmen und ab zum Landratsamt und die bessere Steuernorm eintragen lassen.

MfG

Garfield

KLR - Twin Tec

Servus,
also ich habe bei meinem B4 den KLR von Twintec bei A.T.U. einbauen lassen. Hat alles zusammen 190€ gekostet und nochmal 20€ auf der Zulassungsstelle zwecks eintragen in die Fahrzeugpapiere. Habe jetzt Abgasnorm D3, und bin von 15,13€/100ccm auf 6,75€/100ccm.

Bei meinem 2,3er Motor macht das also ein Steuerersparnis von 192€ und Klingelgramm.
Habe also die Einbaukosten schon dieses Jahr wieder rein. Musst aber bedenken um so weniger Kubik, desto weniger spart man auch. Ich finde es lohnt sich wenn man sein Auto noch etwas fahren will, ist schon eine gute Sache.

MfG quattro8163.

Servus Quattro8163 !!

Hast absolut recht mit dem was geschrieben hast, würde sich jedenfalls für mich ja eigentlich jetzt schon Bezahlt machen.
Wenn man den Umbau selber macht, wird es wahrscheinlich Probleme geben, denk ich mal oder ?
Habe gerade bei ebay dieses KLR gesehen für 113 €uros per sofortkauf.
Werde es aufjedenfall einbauen !!!

KLR

Jo, mit dem selber einbauen ist so eine Sache.
Weil man eine Einbaubestätigung von einer anerkannten AU-Werkstatt braucht. Wenn du das Ding selber einbaust, kann ich mir vorstellen, übernimmt die Werkstatt keine Garantie für den Einbau.

In dem Fall ist es wirklich besser wenn man es machen lässt, obwohl ich auch sonst dafür bin soviel wie möglich selber zu machen. Du bekommst ja auch
nach der Umtragung den zuviel gezahlten Steuerbetrag vom Finanzamt wieder und somit hast de ja schon nen Teil der Kosten wieder rein.

Tschaui, quattro8163.

Deine Antwort
Ähnliche Themen