Stern-Projektion in Ausstiegsleuchten

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen, für den GLC und andere Fahrzeuge gibt es dir Sternorojektion in den Ausstiegsleuchten als Zubehör, z.B. bei Kunzmann Online zu erwerben. Weiß jemand, ob das auch für den W213 passt?

Danke und Gruß
Oliver

42 Antworten

Alles Ansichts- und Geschmackssache!

Habe mir ebenfalls vier Stück aus dem "Reich der Mitte" gekauft, wurden aus D versendet, Kosten EUR 20,00. Stern mit Schriftzug darunter. Funktionieren tadellos, nice to have!

https://www.ebay.de/itm/324454357232?...

Was soll man denn da codieren müssen/können? Da ist auch nur eine LED drin mit zusätzlich bedruckter Folie.

Zitat:

Was soll man denn da codieren müssen/können? Da ist auch nur eine LED drin mit zusätzlich bedruckter Folie.

Sollte mein Eintrag gemeint sein: da wird nichts codiert, es ist nur eine 12 V- 5 Watt LED.

Wie die Teile eingesetzt werden, ist hinlänglich kommentiert. Lediglich die Stecker klicken nicht zu 100 % ein, sind kurz davor, aber sicher eingeklemmt.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 14. Mai 2021 um 18:55:34 Uhr:


Was soll man denn da codieren müssen/können? Da ist auch nur eine LED drin mit zusätzlich bedruckter Folie.

Ersmal danke an alle für eure Antworten

Also ich hab in meiner NL vorgesprochen und auch mit Kunzmann bei dem ich das Teil bestellen wollte.
Beide sagten mir die müssen codiert werden da ich die Ambientebeleuchtung mit Code 877 habe und nicht die mit Code 891 welche wohl die Premium Variante ist.
Er sagte das die LEDs dann EVENTUELL flackern würden wenns nicht codiert wird,aber eben nur eventuell.
Ich glaub ich bestelle mir vielleicht die Dinger und wechsel die selber und schau erstmal was passiert.
Wenn die flackern sollten kann ich ja immer noch zur NL fahren und die codieren lassen oder?

Grüsse

Ähnliche Themen

Ich habe die Teile bei mir drin ab und zu flackern sie oder gehen ganz aus. Laut Aussage von der NL deswegen weil die Teile mehr Strom brauchen und deswegen muss das Steuergerät auf die höhere Ausgangsleistung umprogrammiert werden. Nicht um sonst haben die anderen leuchten auch eine kühlrippe auf der Rückseite um die entstehende Wärme besser ableiten zu können. Ich

@nepi1975

Genau das dachte ich mir schon da ich glaube auf den Bildern die es hier und bei Kunzmann gibt erkenne das die MB Logo Spots heller leuchten als die LEDs die ich jetzt drin habe

Eine 5 Watt- LED ist eine 5 Watt- LED, je heller desto mehr Energieverbrauch. Als Bosch- Techniker erschließt sich mir nicht, woher ein angeblich höherer Stromverbrauch kommen soll. Das sind unbelegte Annahmen wohl aus dem Bereich der Fabel. Da flackert auch nichts, die Produkt- Gewährleistung ist selbstverständlich. Für meine Begriffe sind die "Original"- Leuchten hemmungslos und maßlos überteuert, für ein Welt weit erhältliches Massenprodukt, da verdienen alle möglichen Beteiligte incl. Lizenzgebühren.

War mehrere Jahre bei Bosch in Singapore, die technischen Standards in Fernost sind zu unseren mindestens ebenbürtig, das gilt auch für China! Ohne Huawei- 5G- Weitverkehrstechnik zum Beispiel bekäme die Deutsche Telekom kein 5G- Netz! Die Technik kann in D gar keiner herstellen.

Ab Werk sind da doch Glühbirnen drin…!?
Die werden definitiv nicht weniger verbrauchen…

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 15. Mai 2021 um 10:42:08 Uhr:


Ab Werk sind da doch Glühbirnen drin…!?
Die werden definitiv nicht weniger verbrauchen…

Im 212 sinds Glühbirnen, aber im 213 sollten doch standardmäßig so gaanz langsam LED drin sein, oder? :-)
Wenn die natürlich deutlich stärker sind als die Standard LED - vielleicht sind im Projektor auch nur mehr LED drin - dann kann es natürlich sein, dass man es dem Auto sagen muss.

Ja mag ja sein das eine 5 Wall LED nur 5 Watt verbraucht in den Projektoren mit dem Stern ist aber nicht nur eine LED verbaut sondern 3 Stück eine für die Stern Projektion und dann jeweils noch recht und links eine Led die den Rest ausleuchten. Habe letztens meinen auseinander genommen weil im Stern ein Fuzel drin war und da habe ich es gesehen.
Welche Leistungsaufnahme die 3 LED's zusammen habe kann ich dir leider nicht sagen.
Wenn sie aber eine weile leuchten und du den Projektor ausbaust dann merkst du das der Kühlkörper recht warm ist und nicht zu sagen heiß. Somit wird die Strom Aufnahme höher sein als bei dem Normalen.

Bei mir waren Glühbirnen drin - wie auch im 212er und der Projektor funktioniert wunderbar

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 15. Mai 2021 um 12:17:14 Uhr:



Zitat:

@Martin E240T schrieb am 15. Mai 2021 um 10:42:08 Uhr:


Ab Werk sind da doch Glühbirnen drin…!?
Die werden definitiv nicht weniger verbrauchen…

Im 212 sinds Glühbirnen, aber im 213 sollten doch standardmäßig so gaanz langsam LED drin sein, oder? :-)
Wenn die natürlich deutlich stärker sind als die Standard LED - vielleicht sind im Projektor auch nur mehr LED drin - dann kann es natürlich sein, dass man es dem Auto sagen muss.

Nein,
sind Standardmäßig keine LED´s verbaut....
Hier schau mal, das ist eine Originale aus meinem S213 die ich gegen China-Dinger getauscht hatte und auch bei meinem werkeln die China-Dinger seit drei Jahren ohne Probleme.

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG

Die Originale waren bei mir auch mit Birne. Die LED Projektoren mit Stern sehen so aus.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen