Stern geklaut!

Mercedes C-Klasse W202

Hallo!

Nach einer harten Arbeitswoche wo schon so nicht alles optimal gelaufen ist, heute nun der Supergau!

Habe meinen Benz 5!!!! min vor der Haustür abgestellt.
Als ich vorhin Einsteigen wollte, sah ich das Grauen - STERN WEG!!!

Heißt - 1 Stern in einem Jahr.
Aber nicht abgebrochen, sondern komplett rausgeschraubt.
Habe jetzt ein Loch in der Motorhaube. 🙁 🙁

Glücklicherweise habe ich noch einen abnehmbaren hier liegen.
Werde den morgen montieren.

Ärgerlich ist es aber schon.

Wieviele Sterne habt ihr schon verloren?

*Frustschieb*

Beste Antwort im Thema

Wie konnten die den Stern mit Fuß herausnehmen wenn die mMotorhaube zu war? Es ist schon ansich ne Fummelei den Stern mit offner Haube zu montieren bzw. zu demontieren da, wenn der Stern schon lange drinn war, man diesen "Schraubverschluss" nur mit etwas Gewalt losbekommt!
Die Person die den Stern bei geschlossener Haube abnehmen kann, sollte zum Zirkus gehen anstatt Sterne zu
klauen.
Schönen Abend noch
MBC280

74 weitere Antworten
74 Antworten

mein benz hat gott sei dank noch keiner angepackt.ABER:
mein erster wagen 1.1er fiesta wurde mal vergewaltigt!!!
ich geh morgens aus dem haus, im sommer!! bin noch verpennt und denke: huch hats geschneit??
weisse farbe auf schwarzem lack, rundherum zerkratzt, alle 4 reifen verstochen,und n smiely auf die motorhaube gemalt.
nach 5 stunden farbe mit ceranfeldscharber entfernen, 4 neuen rädern vom schrottplatz war er wieder fit, aber optisch natürlich ruiniert.
ich glaube ich habe noch nie soviel geflucht in meinem leben. und jeder kumpel der vorbeikam hat sich totgelacht, wer den schaden hat brauch für den spott nicht zu sorgen.
habe 1000€ kopfgeld auf den namen von dem täter ausgesetzt(mehr als der wagen wert war), aber nie erfahren wer es war. leider oder auch zum glück...vielleicht müsste ich jetzt sonst aus der JVA schreiben ;.)
leute die sich an autos vergreifen sind einfach nur HURENSÖ.... und schwuchteln
habe auch mal aus dem fenster bei einem freund gesehen wie 3 jungs n stern abmachen. ausm fenster gebrüllt und die rennleitung angerufen.
denen gesagt in welche richtung sie gerannt sind. nach 45min waren sie schon da. natürlich ohne die junngs zu finden.
wie kann man nur spass an sowas haben. wie gern ich mal sojemanden an meinem auto erwischen würde....das wär mir die event. anzeige aber 100%ig wert.

Tja. Gedacht hab ich mir im ersten Moment auch so einiges. Gemacht wahrscheinlich nicht, bin viel zu friedfertig 🙂
Sollte mir aber mal einer in Flagranti unter die Augen kommen... jetzt, nachdem ich das persönlich nachfühlen kannn... na, der sollte besser mal rennen.

@mida:
Der Stern der neuen Modelle hat keinen umgebenden Lorbeerkranz mehr, sondern nur noch Chrom. Grund: Die neuen Grills haben ja vorn wieder auf dem Grillrahmen die Plakette mit Lorbeer und Stern, so wie man sie vor 1991/93 kannte; zwar kleiner, aber doch. Ab der W140-Generation mit den Plakettengrills hatte man das ja wegrationalisiert - war einfach kein Platz mehr da 😉

Wer übrigens noch seinen Stern entfernen und eine Plakette montieren will, braucht jetzt keine Basteleien ala SLK-Stern oder sonstwas mehr anfangen... das Originalteil A2048170616 scheint mir bei der Montage doch um einiges einfacher zu sein 😉

Nö, ohne Stern auf der Haube fehlt was...
Mich beruhigt der ungemein.
Und so ca. einmal im Jahr muß halt ein neuer Stern her, wobei ich immer Ersatz in Laderaum habe; -keinen Meter ohne.
Lackkratzer, Schlüsssel-Kratzspuren etc..., -alles normal in der Großstadt; -wenn ich mich da immer aufregen würde...

Bei meinen zwei W201 ( 190 D ) habe ich bestimmt 7 mal einen neuen Stern gekauft .
Das änderte sich schlagartig mit dem W202 ( 250 TD ) seit 12/2000 ist er in meinem
Besitz und trägt immernoch den Werksstern ( von 12/96-12/00 bei Schwiegerpapa) .

Gruss Dirk

Ähnliche Themen

An unserem C (S202 220CDI bj 99) ist immernoch der Werksstern drauf, glänzt leider nicht mehr so aber er steht wie ne eins 😁.
Wie siehts aus mit Batterie an den Stern, gibt ja auch Elektrozäune für Nutztiere. Ich meine wer nen Stern anfassen würde, würd auch ner Frau an den ar... gehen 😛

Für einen Stromschlag müsste schon ein zweiter Pol vorhanden sein, d.h. die Erde - das wäre vielleicht ein wenig aufwendig... könnte aber durchaus gehen 😉

Aber bevor ich das mache, wird an der Motorhaube innen eine Motorraumbeleuchtung verpflanzt. Die Idee hab ich schon eine Weile, jetzt hätte ich's wieder brauchen können 🙂

Übrigens passt der W204/221/211 Mopf-Stern A2218800086 einwandfrei beim 202. War leider schon zu dunkel für ein Foto (die mit Blitz sind nix geworden), aber es strahlt schon ein wenig mehr Glanz aus 😉
Was ich mir auch noch hab sagen lassen: Die Plakette vom Avantgarde, die sitzt aufgrund der Haubenkrümmung wohl nicht richtig. Man müsste wohl ein Stück Gummi unterlegen.
Na auch egal, das ist ja nicht mein Problem 😉

Mach mal bitte noch die Tage ein Bild _RGTech, oder komm mal bei mir vorbei dann kann ichs mir live anschauen 😉

Ich wurde übrigens nach nun 16 jahren und mittlerweile 5 Mercedes immer noch kein Opfer von Vandalismus *freu*

Wagen ca.3 Monate alt; Kratzer von Kotflügel vorne bis Seitenteil hinten durchgehend gezogen.
Blödsinn so etwas machen zu lassen, -hab ich gedacht, und Recht behalten. Nach weiteren 6 Monaten das gleiche.
Seitdem hat sich meine Einstellung zu den Mitbürgern nachhaltig geändert.
Wehe mir kommt heute jemand mit kleinen Schrämmchen !

Ist bei mir erst einmal passiert, und das hier auf dem Lande... Ich hab immer einen Ersatzstern im Handschuhfach, weil ohne Stern fahren geht gar nicht! Trotzdem, wenn ich so einen Penner erwische, sieht der auch Sterne. 😁😎

So, hier sind denn auch die Bilder des neuen Sterns!

http://c280.pmneo.de/view.php?pid=5064&gid=266
http://c280.pmneo.de/view.php?pid=5065&gid=266

Die anderen, wo ich mich drin spiegle, hab ich mal nicht hochgeladen 😁

Hallo _RGTech,

Also mir gefällt der Stern mit dem Lorbeerkranz besser... Aber einem "Normalo" fällt das wohl eher nicht auf 😉
Wobei wenn ich mich recht erinnere unser W124er (Mopf I ?? halt mit dem großen Kühlergrill noch) auch den Stern ohne Kranz hat, dafür die Plakette auf dem Kühler...

Aber wichtig is, das es dir gefällt und du scheinst ja sehr zufrieden zu sein 🙂

Grüße,
Stefan

Na ja,

- es ist mal was anderes
- mehr Chrom, mehr Glanz
- einfacher zu Putzen (der Lorbeer ist ja keine glatte Fläche)
- preislich identisch
- und außerdem ist mein Auto ja auch sonst ziemlich clean (weder C240 noch Elegance findet man bei mir) 😉

Der 124er bekam auch erst zur 2. Mopf 1993 den Plakettengrill mit Lorbeerstern, also hast du wohl einen Mopf I... 😉

@_RGTech 😉
genau, keine Typenschilder etc..
So sieht auch keiner, das ich nur einen 200CDI und Classic habe (nur geschulte Insider-Augen).

Ist das jetzt der Stern vom 204er ? Ich dachte der paßt nicht. Hat man mir bei Mercedes so gesagt...

Jawoll, das ist der vom 204/221/211 Mopf. Mein Teilemann hatte auch zuerst Bedenken, was die Größe der Aussparung betrifft (Loch sei kleiner geworden; aber das müsste ja nur andersrum ein Problem darstellen). Und er meinte, dass die Plakette des 204 Avantgarde nicht ganz passt (hatte mich zuerst falsch verstanden). Aber der sitzt einwandfrei, wackelt nicht, kippelt nicht, klemmt nicht beim Einbau. Und außerdem wissen die MB-Leute auch nicht immer alles 😉 (wer kommt auch auf solche Ideen 😁)

Denk mal an, dass meine Benz-Nabenkappen für die RC-Design-Felgen auch "eigentlich nicht passen dürften". Aber mit ausprobierten Beweisen bekommt man jeden rum 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen