Stern geklaut!

Mercedes C-Klasse W202

Hallo!

Nach einer harten Arbeitswoche wo schon so nicht alles optimal gelaufen ist, heute nun der Supergau!

Habe meinen Benz 5!!!! min vor der Haustür abgestellt.
Als ich vorhin Einsteigen wollte, sah ich das Grauen - STERN WEG!!!

Heißt - 1 Stern in einem Jahr.
Aber nicht abgebrochen, sondern komplett rausgeschraubt.
Habe jetzt ein Loch in der Motorhaube. 🙁 🙁

Glücklicherweise habe ich noch einen abnehmbaren hier liegen.
Werde den morgen montieren.

Ärgerlich ist es aber schon.

Wieviele Sterne habt ihr schon verloren?

*Frustschieb*

Beste Antwort im Thema

Wie konnten die den Stern mit Fuß herausnehmen wenn die mMotorhaube zu war? Es ist schon ansich ne Fummelei den Stern mit offner Haube zu montieren bzw. zu demontieren da, wenn der Stern schon lange drinn war, man diesen "Schraubverschluss" nur mit etwas Gewalt losbekommt!
Die Person die den Stern bei geschlossener Haube abnehmen kann, sollte zum Zirkus gehen anstatt Sterne zu
klauen.
Schönen Abend noch
MBC280

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MBC280


Wie konnten die den Stern mit Fuß herausnehmen wenn die mMotorhaube zu war? Es ist schon ansich ne Fummelei den Stern mit offner Haube zu montieren bzw. zu demontieren da, wenn der Stern schon lange drinn war, man diesen "Schraubverschluss" nur mit etwas Gewalt losbekommt!
Die Person die den Stern bei geschlossener Haube abnehmen kann, sollte zum Zirkus gehen anstatt Sterne zu
klauen.
Schönen Abend noch
MBC280
Genauso sehe ich das auch!

aAso wenn der Stern paßt, tausch ich meinen jetzigen Reservestern der im Handschufach liegt um. Finde den neuen Stern besser. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Raal



Zitat:

Original geschrieben von MBC280


Wie konnten die den Stern mit Fuß herausnehmen wenn die mMotorhaube zu war? Es ist schon ansich ne Fummelei den Stern mit offner Haube zu montieren bzw. zu demontieren da, wenn der Stern schon lange drinn war, man diesen "Schraubverschluss" nur mit etwas Gewalt losbekommt!
Die Person die den Stern bei geschlossener Haube abnehmen kann, sollte zum Zirkus gehen anstatt Sterne zu
klauen.
Schönen Abend noch
MBC280
Genauso sehe ich das auch!

moin,

ist kein witz! bei mir war der "fuß" inkl stern auch schon weg!
ansonsten 4mal abgebrochen!

mfg

Stern weg ?
Erstmal locker bleiben.
Beim Nächsten mal ->wie wäre es mit eurer Hupe bei Verdrehung eurer FzgEichel.
Ich erinnere mich noch an meinen W115, wo unterhalb des Sterns eine Ausgleichsfeder diesen in Potition gehalten hat !
An diesem UnterPunkt hatte ich einen Micro-schalter angebracht, der im Falle einer Deformierung die Feder in Zugposition brachte.
Ergebnis: Der Wagen Hupte sofort nach Modifizierung des Sternengehäuses.
Das war für die damaligen Jugendlichen Lustig, aber für die Anwohner nervig ;-) -> Polizei

Danach verlor ich nie wieder meinen *

Ähnliche Themen

Zitat:

Mir wurde der Stern 6 x in 5 Jahren abgebrochen.  😠 Habe jetzt einen Blindstopfen mit DB-Emblem.

Ist im Kauf etwas teurer als der Stern. Hält aber wesentlich länger.

Gruß verwasoft 🙂

Was mich mal interessieren würde:
HAND AUFS HERZ:
wer von euch hat denn mal im "jugendlichen leichtsinn" mal einen stern geklaut ;-)))

da bin ich ja mal gespannt.....

Die slow motion Variante ist interessant. Muss aber in der Waschanlage auch abschaltbar sein 😉

Ich stehlen? War völlig unnötig. Hatte schon einen Stern auf meinem Bobbycar. Sponsored by Opa, Werksangehöriger; der durfte das 😁
Immerhin den Ring davon hab ich sogar noch; der Dreizack ist irgendwann rausgebrochen und ging dann verschütt. Eigentlich schade drum. Das war noch ein alter unflexibler mit richtig Material dran...

Zitat:

Original geschrieben von 180cberlin


Was mich mal interessieren würde:
HAND AUFS HERZ:
wer von euch hat denn mal im "jugendlichen leichtsinn" mal einen stern geklaut ;-)))

da bin ich ja mal gespannt.....

Ich bin in einem Alter, da hat man inder Jugend mal kaum ein Auto gesehen, geschweige den einen Mercedes.

Gruß verwasoft

Hallo,
mein 300GD hat zwar keinen Stern, aber früher hab ich auch immer freißig Sterne gekauft.
Kleiner Tipp:
Im Zubehörhandel habe ich vor einigen Jahren einen Stern gekauft, der von der Korrosserie isoliert ist und habe ihn an die Hupe angeschlossen. Ich habe es zwar nie live erlebt, aber wenn den einer anfasst und dabei verdreht, macht der garantiert in die Hose vor Schreck :-)

'ne alternative ist hier zu sehn...
http://media.brainblog.to//galleries/picdump/22/tn/brainblog565.jpg

😁

obwohl...der ist vllt. noch schneller weg 😉

😁

Der eine Schrägstrich muss übrigens weg: http://media.brainblog.to/galleries/picdump/22/tn/brainblog565.jpg

Warum werden die Sterne eigentlich nicht aus Aluminium oder anderem Metall gebaut, die kann man dan nicht so leicht abreisen 😉

Zitat:

Original geschrieben von PS Teufel


Warum werden die Sterne eigentlich nicht aus Aluminium oder anderem Metall gebaut, die kann man dan nicht so leicht abreisen 😉

Zitat:

Plöde Frage:
Es gibt nur noch die "Garagenbesitzer mit *Stern" und die irgendwo hingestellten "ohne diesen"
Plus die irgendwo Parker mit Alarm oder "Mach neu Geldbeutel"
Eigensinn mach auch Nutz, 80 KV könnten Wirkungsvoll sein.
Obwohl Schafe sind dann auch nicht wirklich beeindruckt....
Und das fällt noch auf das Tierschutzgesetz
Ich pers. falle nicht in dies. :-)
"Kabelbrand im Herzschrittmacher"
;-)

au weia, Wichtigkeit.
seit 2005 hab ich den W202 MIT Stern, original und nicht einmal abgebrochen oder geklaut  und parke an der Strasse.
Vorher war es ein W124 an einer anderen, sterngefährdeten Adresse: da hab ich einen tüv-geprüften abnehmbaren Stern benutzt.
Abnehmbare Sterne  (am Besten mit Magnethalter)  gibt es immer noch für etliche Typen.

Einmal montiert und Ruhe ist. (...wenn man nicht vergisst den Stern auch abzunehmen)

Zitat:

Was mich mal interessieren würde:

HAND AUFS HERZ:

wer von euch hat denn mal im "jugendlichen leichtsinn" mal einen stern geklaut ;-)))

 

da bin ich ja mal gespannt.....

wäre mir im Leben nicht eingefallen, bei meinem Vater wurde der alle Nase lang abgebrochen. Finde sowas zum kotzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen