Stern auf der Haube

Mercedes C-Klasse W204

Hallo erstmal
Meine Frage ist erst mal ob ich den Mercedesstern kaufen kann für die Motorhaube weil die Avantgarde Ausstatung hat das ja nicht.
Kommt mir jetz mit "Das passt ja wohl garnicht" ist immernoch meine entscheidung 😁

Gruss

Beste Antwort im Thema

ja, dann ist das dein "bauerndenken" und dein problem. 😉 demnach wird dein mercedes auch normal ausfallen. normal langweilig.
die c-klasse ist kein sportwagen. sie ist eine sportlimousine, siehe 63 amg.
die stern-im-grill-variante gibt's seit jahrzehnten, solltest du eigentlich wissen.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der-gute-stern


Immerhin fahre ich Zehnzöller Carlsson auf der Hinterachse.

Würde gerne mal ein paar Bilder sehen von Deinem Auto. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von m-talk1



Zitat:

Original geschrieben von tapshase


Kann dem guten Stern nur beipflichten.
An eine Mercedes Limousine gehört der Stern auf die Haube. Keine "Kühlerfigur" haben fast alle!
Außerdem will ich einen Mercedes und keinen BMW mit Stern, also selbstverständlich einen Classic oder Elegance. Die C-Klasse ist eine Limousine von der Marke Mercedes, also hat er komfortabel zu sein.
Sportwagen oder Sportlimousine? Blödsinn! Klar gibt es den C63, aber was hilt das dem C220 CDI Firmenwagenfahrer? Und wieviel C63 gibt es denn auf der Straße? Sicher weniger als 2%. Sportlichkeit ist nicht in kW und Zoll zu messen!

Aber nicht das wir uns falsch verstehen: Es soll jeder das fahren, was ihm gefällt. Die Geschmäcker sind nun mal verschieden, und das ist gut so!

Gruß

tapshase,
du weisst glaube ich selbst nicht, was du da schreibst. 'ich fahre einen mercedes, weil ich den stern auf der haube habe.'
sollte ich mal mal vergessen in welchem auto ich sitze und den stern auf dem lenkrad übersehen, erinnert mich vorne ein mindestens doppelt so großer stern daran.
'außerdem soll es kein bmw mit stern sein.'
ich wüsste nicht, was steiler empor steht. dein stern auf der haube oder von dessen versteiften fahrer die nase.
'limousine, marke mercedes, er hat komfortabel zu sein.'
der zusammenhang zwischen kühlergrill und komfort ist für mich nicht ersichtlich, bestätigt immerhin meine erste these.
'keine kühlerfigur haben fast alle.'
anscheinend steht 'dein mercedes mit dem stern auf der haube' mehr in der garage rum, als dass er gebraucht wird, denn sehr viele der c-klassen auf den straßen, zumindest in deutschland, fahren die avantgarde-version.
"Aber nicht das wir uns falsch verstehen: Es soll jeder das fahren, was ihm gefällt. Die Geschmäcker sind nun mal verschieden, und das ist gut so!"
ja ja, kannst deine hose wieder hochziehen.

Nun beruhige Dich mal wieder.

Ich hätte da garnicht drauf schreiben sollen. Es geht meiner Meinung nach nicht um den Stern (das reine Teil) auf der Haube oder im Grill. Es geht um die Philosophie, die dahinter steckt. Jeder drängelt nach Sportlichkeit, aber das hat nach meiner Ansicht bei einer Mercedes Limousine nicht viel zu suchen. Eine Limousine von Mercedes hat komfortabel zu sein. Wer Sport will, sollte sich ein Coupe oder eben einen BMW (deshalb mein Vergleich) kaufen. Das hat auch absolut nichts mit "Besser" oder "Schlechter" zu tun! Ich fühle mich nicht als was Besseres wegen des Sterns. Mercedes baut in den entsprechenden Segmenten die teuersten Fahrzeuge. Ich habe mir einen Mercedes gekauft, weil ich für das Geld (ich zahle selbst) nur eines verlange: Qualität! Und zwar über einen sehr langen Zeitraum und sehr viele Kilometer. Ich möchte meine Werkstatt maximal einmal pro Jahr aufsuchen (Inspektion) und sonst garnicht. Ich möchte meine Zeit und mein Geld nicht mit schlechter Qualität verplempern. Deshalb Mercedes! Wenn es optisch gefällt, umso besser. Ich habe mir das Auto für mich gekauft, nicht weil es meinem Nachbarn gefällt, oder er neidisch werden soll. Mir sind die Symbole am Auto egal.

Das ist mein letzter Eintrag zu dem Thema. Aber das sich jemand zwischen die großen Zehen getreten fühlt, weil einer mit dem ganzen "Sport"- und "Möglichst großer Stern"-Gehabe nicht viel anfangen kann, finde ich interessant.

Zitat:

Original geschrieben von tapshase


Nun beruhige Dich mal wieder.
Ich hätte da garnicht drauf schreiben sollen. Es geht meiner Meinung nach nicht um den Stern (das reine Teil) auf der Haube oder im Grill. Es geht um die Philosophie, die dahinter steckt. Jeder drängelt nach Sportlichkeit, aber das hat nach meiner Ansicht bei einer Mercedes Limousine nicht viel zu suchen. Eine Limousine von Mercedes hat komfortabel zu sein. Wer Sport will, sollte sich ein Coupe oder eben einen BMW (deshalb mein Vergleich) kaufen. Das hat auch absolut nichts mit "Besser" oder "Schlechter" zu tun! Ich fühle mich nicht als was Besseres wegen des Sterns. Mercedes baut in den entsprechenden Segmenten die teuersten Fahrzeuge. Ich habe mir einen Mercedes gekauft, weil ich für das Geld (ich zahle selbst) nur eines verlange: Qualität! Und zwar über einen sehr langen Zeitraum und sehr viele Kilometer. Ich möchte meine Werkstatt maximal einmal pro Jahr aufsuchen (Inspektion) und sonst garnicht. Ich möchte meine Zeit und mein Geld nicht mit schlechter Qualität verplempern. Deshalb Mercedes! Wenn es optisch gefällt, umso besser. Ich habe mir das Auto für mich gekauft, nicht weil es meinem Nachbarn gefällt, oder er neidisch werden soll. Mir sind die Symbole am Auto egal.
Das ist mein letzter Eintrag zu dem Thema. Aber das sich jemand zwischen die großen Zehen getreten fühlt, weil einer mit dem ganzen "Sport"- und "Möglichst großer Stern"-Gehabe nicht viel anfangen kann, finde ich interessant.

hättest du nicht, richtig.

mit meinem letzten beitrag hatte ich nur paar dinge klargestellt/dort nachgehakt, wo es für mich unverständlich war. dein gerede über qualität usw. in deinem letzten beitrag in verbindung mit 'ein stern muss auf die haube' & "alles andere ist blödsinn, weil..." ist alles dummgeschwafel.

da wir uns persönlich nicht kennen, fühle ich mich von dir nicht auf den großen zeh getreten.

typen deiner art habe ich zum fressen gern.

Zitat:

Original geschrieben von adamka


So sieht es dann in Natura aus :-)

Die Kreuzung zwischen Elegance- und Avantgarde-Style ist für mein persönliches Empfinden nicht gerade der Kracher. Die MB-Designer haben sich doch sicherlich was dabei gedacht, wenn der Stern beim Avantgarde nicht auf die Haube kommt. Es kommt doch auch keiner auf die Idee (hoffe ich wenigstens) bei der Innenausstattung vorne Alu-Style und im Fondbereich Wurzelholz zu verbauen. Oder doch?

Mein Tipp für die ganz Hammerharten: Vielleicht auch noch auf den Kotflügeln rechts und links je 1 Stern anbringen. Das sieht dann wirklich richtig abgefahren aus. :-)))

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Photonic


würg ....

entweder integrierter Stern oder auf der Haube, alles andere ist ja wohl ein absolutes no go. Sieht total billig und prollomäßig aus.

Wie einfach man einen schlichten schönen W204 verhunsen kann. Will niemanden zu nahe treten - ist meine Meinung.

Da stimme ich Dir voll zu, was kommt als nächstes? Vielleicht schöne lange Schmutzfänger mit aufgeklebten Katzenaugen?

Schade um das schöne Auto.

Ist natürlich jedem seine Sache.

Zitat:

Original geschrieben von der-gute-stern


Der Stern im Kühlergrill ist für mich ein Pseudo-Sportwagenimage.
Bei einem 'normalen' Benz gehört der Stern nach meinem Verständnis auf die Motorhaube.
Es sei denn, ich fahre einen Sportwagen wie SL/SLK oder einen LKW oder Unimog.
Und der 204 ist kein Sportwagen und wird auch keiner, aber auch kein Nutzfahrzeug.
Deshalb habe ich mir einen Elegance und keinen Avantgard gekauft.
Aber wie schon einige meiner Vorredner geschrieben haben:

alles Geschmackssache.......

Wie definierst Du den Begriff "Sportwagen"? 2-Sitzer oder mehr als 300 PS oder Beschleunigung unter 5 Sekunden von 0 auf 100? Ich finde schon, dass es sich z. B. bei einem C 350 um ein "sportliches" Fahrzeug handelt.

Zitat:

Original geschrieben von klucor



Zitat:

Original geschrieben von Photonic


würg ....

entweder integrierter Stern oder auf der Haube, alles andere ist ja wohl ein absolutes no go. Sieht total billig und prollomäßig aus.

Wie einfach man einen schlichten schönen W204 verhunsen kann. Will niemanden zu nahe treten - ist meine Meinung.

Da stimme ich Dir voll zu, was kommt als nächstes? Vielleicht schöne lange Schmutzfänger mit aufgeklebten Katzenaugen?

Schade um das schöne Auto.

Ist natürlich jedem seine Sache.

Der Meinung bin ich auch, wie in einem Beitrag schon beschrieben,

man kann wirklich so ein schönes Auto verhunzen.

Gruß.

Ich habe bei meinem Beitrag zum Thema nicht bedacht, dass ich so eine Lawine lostrete, ob der Stern nun im Grill oder auf der Haube sein soll.
Mitglieder des Forums anderer Marken lachen sich tot über uns.
Und der Themenstarter wollte diese Diskussion mit Sicherheit auch nicht.
Er wollte nur wissen, ob es technisch möglich ist, den Stern auf die Haube zu setzen.
Lasst und deshalb diese Diskussion beenden!!!!
Ich finde allerdings einige Beiträge unterhalb der Gürtellinie.
Wenn ich z.B. als 'Bauerndenker' bezeichnet werde, ist das schon bedenklich.
Ich bin kein Bauer und werde in diesem Leben auch keiner werden.
Und Bilder von von meinem Benz mit den zehnzölligen Felgen werde ich hier nicht einstellen.
Keine Ahnung was dann wieder kommt: z.B. 18-zölliges Kasperle-Theater oder so...
Trotzdem bleibt der Stern bei mir auf der Haube, es sei denn ich fahre demnächst SL, Actros oder Unimog.
Ich könnte noch einiges zu diesem Thema sagen/schreiben, aber das verkneife ich mir.
Deshalb: Schluss und aus mit dem Thema!!!

woll'n wir mal erbsen zählen: der c350 ist wohl 'die sportliche limousine'.
der c63 amg zurecht 'die sportlimousine'.

'sportliche coupés' wie der z4 3.0, 350z, slk 350, 335i sind sehr spaßig, schnell und dynamisch und noch nicht einmal unbedingt viel viel langsamer als die sportwagen '911 Carrera S, Turbo, 360 Spider, Z06, F430, Gallardo, Murciélago, Nissan GT-R, M3 und aufwärts.'

Zitat:

Original geschrieben von 19ZollLorinser


Hallo erstmal
Meine Frage ist erst mal ob ich den Mercedesstern kaufen kann für die Motorhaube weil die Avantgarde Ausstatung hat das ja nicht.
Kommt mir jetz mit "Das passt ja wohl garnicht" ist immernoch meine entscheidung 😁

Gruss

boah,das paßt ja wohl gar nicht...

Zitat:

Original geschrieben von der-gute-stern


Ich habe bei meinem Beitrag zum Thema nicht bedacht, dass ich so eine Lawine lostrete, ob der Stern nun im Grill oder auf der Haube sein soll.
Mitglieder des Forums anderer Marken lachen sich tot über uns.
Und der Themenstarter wollte diese Diskussion mit Sicherheit auch nicht.
Er wollte nur wissen, ob es technisch möglich ist, den Stern auf die Haube zu setzen.
Lasst und deshalb diese Diskussion beenden!!!!
Ich finde allerdings einige Beiträge unterhalb der Gürtellinie.
Wenn ich z.B. als 'Bauerndenker' bezeichnet werde, ist das schon bedenklich.
Ich bin kein Bauer und werde in diesem Leben auch keiner werden.
Und Bilder von von meinem Benz mit den zehnzölligen Felgen werde ich hier nicht einstellen.
Keine Ahnung was dann wieder kommt: z.B. 18-zölliges Kasperle-Theater oder so...
Trotzdem bleibt der Stern bei mir auf der Haube, es sei denn ich fahre demnächst SL, Actros oder Unimog.
Ich könnte noch einiges zu diesem Thema sagen/schreiben, aber das verkneife ich mir.
Deshalb: Schluss und aus mit dem Thema!!!

genau,der Stern gehört auf die Haube

hi alls ich das bild sah musst ich mich echt kaputt lachen,sieht echt krass aus.
aber für ein harmonischeres gesamtbild fehlt nur unten noch ein stern.😎

Zitat:

Original geschrieben von der-gute-stern


Trotzdem bleibt der Stern bei mir auf der Haube, es sei denn ich fahre demnächst SL, Actros oder Unimog.

Oder den W/S204 Avantgarde 😛

VG cehmercedes

das Bild könnte dem Themenstarter auch gefallen😁

VG cehmercedes

so wie auf diesem Bild würde ich es allerdings nicht machen 😰

Vielleicht ist's aber für einen Schmunzler gut.

Ich weiß Geschmack, Toleranz usw. usw...

VG cehmercedes

Deine Antwort
Ähnliche Themen