Sterben unsere Reifengrößen aus ??

VW

Hi,

da ich unverhofft recht günstig an einen Satz Smoor Felgen in der Dimension 7 u. 8 x 13 mit 175/50er Bereifung in gutem Zustand gekommen bin, habe ich mich seit langem mal wieder mit meinem Polo befasst, der mir, so wie er seit 4 Jahren ist, eigentlich perfekt gut gefällt und deshalb auch nicht mehr "bebastelt" wurde.

Mit 45 die ich mittlerweile bin läßt auch das ein wenig nach muß ich zugeben 😉

Wie dem auch sei. Da ich ja seit jeher weiß, wie problematisch die montierten Reifen auf dieser Felgendimension einzutragen sind (zumal bei Fahrversuchen mit hoher Kurvengeschwindigkeit auch schon 175er von 8j Felgen gesprungen sind), von Tachoangleichung mal ganz abgesehen, habe ich mich mal auf die Suche nach vertretbaren Reifengrößen gemacht, die meinen derzeit montierten 185/50/14 am ähnlichsten sind.

Meine Wahl fiel auf 185/55/13 (185/60er sehen schon fast nach Ballons aus) oder 195/45/13, was zwar vom Umfang her nicht besser ist als 175/50/13, jedoch sicherlich weniger Probleme auf den 8J Felgen mit der Eintragung haben dürfte. Das mit dem Tacho kriegt man auch irgendwie dann noch hin.

Allerdings ist mir dann aufgefallen, das man diese beiden Dimensionen fast nirgendwo mehr bekommt.

Ist also davon auszugehen, das man in absehbarer Zeit überhaupt keine Reifen mehr bekommen wird für 7 u. 8x13 und diese dann verschrottet werden können oder muss man sich da keine Gedanken machen da irgendwer die immer herstellen wird ??

Ist wohl eine Frage an Natucki, falls die hier überhaupt noch im Forum ist. Ich weiß es nicht, war lange nicht mehr hier aus o.g. Gründen.

Nehme aber gerne auch Antworten und Meinungen anderer entgegen 😉

Regards

Guido

34 Antworten

Im KFZ Schein stehen 135R13 / 145R13 und 155R13. Die 135er sind nichtmehr zu bekommen, will ich auch net. Er hatte bis jetzt immer 145er druf hab jetzt auf 155er gewechselt. Ich arbeite bei ner KFZ Werkstatt und komme so immer recht günstig an gute Reifen. Hankook 155er, also es war kein problem die zu krigen selbst 145er sind noch zu haben. Liegt vlt dadran dass die direkt vom Hersteller eingekauft werden so kann mann dann im Internet bestellen und hat zugriff auf alle reifengrößen die der hersteller herstellt. Also bis jetzt nie ein problem gewesen :-) 

Danke für Deine Antwort, jedoch hast Du nicht wirklich den Sinn meiner Frage verstanden.

Ich rede hier nicht von 08/15 Oma-Felgen und Reifen, sondern von Tunerfelgen in den o.g. Dimensionen mit einer Maulweite von 7 Zoll und 8 Zoll und nicht 4,5 oder 5 Zoll !

Die von Dir genannten Reifengrößen sind da nicht wirklich relevant und was Serie im Schein steht dürfte hier im Forum sicherlich auch nicht relevant sein 😉

Nichts für ungut 🙂

175er auf 8 zoll trägt dir leider keienr mehr ein... mein bruder hatte damals 8x13 mit 175/ 50 das ging damals vor einiger zeit noch, heute nicht mehr

daher sterben die jetzt auch aus

Der nächste der nicht wirklich versteht was ich möchte.

Mir geht es nicht um Reifengrößen die niemand einträgt, sondern um Reifen die man eingetragen bekommen würde, aber die kaum noch am Markt zu finden sind.

In erster Linie will ich wissen ob mir jemand sagen kann, wie lange die von mir als Alternativen genannten Reifengrößen noch produziert werden oder ob diese schon garnicht mehr hergestellt werden und nur noch alte Restposten abverkauft werden.

In dem Fall befasse ich mich nämlich garnicht mehr mit den Smoor weil das ja wenig Sinn machen würde.

Ähnliche Themen

Moin,
Du suchst 175/50 SR 13 ?
Ich habe fast neue, keine 500 Km gefahrene, Dunlop SP 2000 mit Kantenschutz, zu verkaufen.
Sind wie neu.
Wie lange die noch herstellt werden, keine Ahnung ?
Würde einen Satz auf Lager legen.
Aber ich habe noch welche (4ST.).
Sind ab ca. ende Oktober zu haben, da sie momentan noch drauf sind.
Dann kommen die Winterreifen drauf.
Bei Intresse bitte unbedingt melden !
Gruß. Toddy 3

Und ein Reifen-Freigabegutachten von Dunlop ( 175/50 SR 13 auf Felgen von 5-8 Zoll für Polo 86c) gebe ich kostenlos mit dazu.
Bin sehr wenig mit meinem Polo gefahren, da ich einen kurzen Weg zur Arbeit habe.
Daher nur max 500 Km runter von den Reifen.
Toddy 3

Hersteller : Dunlop
Typ: SP 2000 mit Kantenschutz (Bordsteinknutscher-Felgenschoner)
Hergestellt: 10/2008 (Lt. Dot-Nr.)
Genaue Bezeichnung ; 175/50 SR 13 72V (bis 240 km/H).
Toddy 3

Zitat:

Mir geht es nicht um Reifengrößen die niemand einträgt, sondern um Reifen die man eingetragen bekommen würde, aber die kaum noch am Markt zu finden sind.

In erster Linie will ich wissen ob mir jemand sagen kann, wie lange die von mir als Alternativen genannten Reifengrößen noch produziert werden oder ob diese schon garnicht mehr hergestellt werden und nur noch alte Restposten abverkauft werden.

Leute, der Themenstarter möchte doch nur wissen, ob es irgendwann die 175/50R13 nicht mehr geben wird.

Also, ne ordentliche Antwort werden wohl nur die Reifenhersteller geben können. Bei reifendirekt.de kann die Größe noch als Dunlop, Conti und Yokohama bestellt werden. Zwar nicht viele, aber immerhin Marken mit einem ordentlichen Ruf.

Ich denke, 175/50er wird es noch ne lange Zeit geben.

Und der nächste der es NICHT verstanden hat 🙁

NEIN ich suche nicht die verf****** Größe die keiner mehr einträgt, sondern die, welche ich im Eingangsposting genannt habe.

Aber ich denke, dass wirklich nur Natucki mir da helfen kann, da sie ja Connections hat.

Mal schauen ob Sie mal wieder hier auftaucht.

Achso na gut da kann ich dir nicht helfen mit meiner 0815 standart "befelgung"/Bereifung 😁 

Zitat:

Original geschrieben von 16V_Fan



.......habe ich mich mal auf die Suche nach vertretbaren Reifengrößen gemacht, die meinen derzeit montierten 185/50/14 am ähnlichsten sind.

Meine Wahl fiel auf 185/55/13 (185/60er sehen schon fast nach Ballons aus) oder 195/45/13, ......

Allerdings ist mir dann aufgefallen, das man diese beiden Dimensionen fast nirgendwo mehr bekommt.

Ist also davon auszugehen, das man in absehbarer Zeit überhaupt keine Reifen mehr bekommen wird für 7 u. 8x13 und diese dann verschrottet werden können oder muss man sich da keine Gedanken machen da irgendwer die immer herstellen wird ??

......
Regards

Guido

Hallo Guido,

dann hoffe ich mal, dass ich Deine Frage zufriedenstellend beantworten kann....!

185/55R13 gibt es nur noch Toyo R610......in 195/55R13 (damit würde Dein Tacho dann auch zu 100% stimmen) gibt es nur Semperit M811 und Uniroyal R340.
Bei beiden Grössen und den dort verfügbaren Marken sind die Profile im laufe der Jahre nicht auf den aktuellsten Stand gebracht worden von Seiten der Industrie.

Bei 195/45R13 sieht es nicht anders aus......da stellt nur noch Continental her...allerdings auch mit keiner Profilveränderung seit Jahren. Der Sport Contact ist ein ziemlich veraltetes Profil.

Ich denke das alles zusammengefasst spricht schon Bände.....!?!

Natürlich kann ich Dir die Frage nicht beantworten, ob es in "was weiss ich wieviel" Jahren noch diese Reifengrössen gibt, das weiss vermutlich nicht einmal der Hersteller selbst. Die reagieren auch nur auf Nachfrage und stellen entsprechend das Angebot zur Verfügung...!

LG

Hallo Natucki, lange nichts mehr voneinander gelesen, danke für Deine Antwort, wobei sie ja schon betroffen macht irgendwie 🙁

Also sollte man sich fast 2 bis 3 Sätze von den 175/50 und 195/45 (weil auf diese Kombi wird es wohl bei mir hinauslaufen) auf die Seite legen um in 4-5 Jahren nicht in die Röhre zu schauen.

Naja, erstmal schauen ob der gute Polo diesen Monat über den TÜV kommt, dann schauen wir weiter.

Wenn ja geht der im Frühjahr vielleicht mal in die Lackerei, alle Blenden ab und ggffls. entrosten, in einem dann Kotflügel ziehen und dann schauen wir weiter.

Zitat:

Original geschrieben von 16V_Fan


Und der nächste der es NICHT verstanden hat 🙁

NEIN ich suche nicht die verf****** Größe die keiner mehr einträgt, sondern die, welche ich im Eingangsposting genannt habe.

Aber ich denke, dass wirklich nur Natucki mir da helfen kann, da sie ja Connections hat.

Mal schauen ob Sie mal wieder hier auftaucht.

schau mal bei reifen.com, habe dort meine alus bestellt mit bereifung... da kriegst du so ziemlich alles und die bieten dir mit dem konfigurator nur kompletträder an die du auch eingetragen bekommst.

ich finde das die auswahl noch sehr üppig ist... würde mir da keine sorgen machen.

Zitat:

Original geschrieben von christiankie



schau mal bei reifen.com, .......

ich finde das die auswahl noch sehr üppig ist... würde mir da keine sorgen machen.

Hast Du den ersten Beitrag gelesen?

Ich zitiere:

Zitat:

Ist also davon auszugehen, das man in absehbarer Zeit überhaupt keine Reifen mehr bekommen wird für 7 u. 8x13

So, jetzt kannst selbst nochmal bei Reifen.com schauen....!

Deine Antwort
Ähnliche Themen