Stellung Scheibenwischer im Betrieb

Audi A4 B8/8K

Guten Morgen,


mir ist eine Eigenart beim A5 aufgefallen, welche ich so nicht vom A4 (B7) kannte.....und eigentlich auch nicht so schön finde....
Wenn die Scheibenwischer in Betrieb sind fahren sie nach jeden Wischvorgang (Regensensor) nicht wieder ganz zurück, sondern bleiben ein paar cm über dem Endpunkt stehen und fahren erst nach ein paar Sekunden wieder ganz zurück.....

Ist das bei euch (A4 Fahrer)auch so....und wenn ja, kann man das mittel Diagnose Gerät ändern....

 

Zur Anschauung ein Bild....

 

Welchen Sinn hat diese Funktion eigentlich?

Foto
Beste Antwort im Thema

Man es gibt schon schwerwiegende Probleme auf dieser Welt.🙄Was stört dich da???Irgendwann gibt es noch leute die sich beschweren das ihr Auto Benzin/ Diesel braucht😁

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A3



Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


Danke dir......zum Vergleich meine Grundstellung......ich denke der Unterschied ist klar zu erkennen...meine stehen viel weiter oben...
So, das hat uns jetzt keine Ruhe gelassen. Wir haben gerade nochmal getestet und heraus gefunden: Scheibenwischer sind weiter unten, wenn Du keinen Regensensor an hast. Stell mal die Automatic aus und wasche mal Deine Scheibe, dann bleiben sie unten. Hast Du die Automatic an, bleiben sie soweit oben. Genauso getestet. Versuch es mal. Also Fazit: ist das nur bei Autos mit Regensensor so.

LG Dirk und Nancy

Hallo Dirk und Nancy,

wie du anhand meiner Bilder feststellen kannst stehe ich draußen am auto und es regnet oder? Also habe ich Regensensor an. Der wischer geht los und wischt einmal und bleibt in der Zwischenstellung und macht eine kleine gedanken pause und da sind meine Wischer deutlich tiefer als eure! Dann gehen sie runter in die Endstellung und sind ganz unten. Bis die scheiben wieder ausreichend nass werden und der Sensor wieder los geht.

Die Zwischenstellung bei eure Bildern ist ja wie eine Flugstellung ^^ Sorry der musste sein ^^

Die Endstellung bei euch ist meine Zwischenstellung ^^

VG.

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto



Hallo Dirk und Nancy,
 

wie du anhand meiner Bilder feststellen kannst stehe ich draußen am auto und es regnet oder? Also habe ich Regensensor an. Der wischer geht los und wischt einmal und bleibt in der Zwischenstellung und macht eine kleine gedanken pause und da sind meine Wischer deutlich tiefer als eure! Dann gehen sie runter in die Endstellung und sind ganz unten. Bis die scheiben wieder ausreichend nass werden und der Sensor wieder los geht.

Die zwischenstellung bei eure Bildern ist ja wie eine Flugstellung ^^ Sorry der musste sein ^^

VG.

Hallo,

dann weiß ich auch nicht. War eben eine Vermutung, da es mit ausgeschalteten Regensensor auch weiter unten ist.

Eventuell sollten jetzt mal alle testen, die Regensensor haben. Jetzt interessiert mich das noch mehr....

LG Dirk und Nancy

P.S.: Stören tut es trotzdem nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto



Zitat:

Original geschrieben von DTM_A3


So, das hat uns jetzt keine Ruhe gelassen. Wir haben gerade nochmal getestet und heraus gefunden: Scheibenwischer sind weiter unten, wenn Du keinen Regensensor an hast. Stell mal die Automatic aus und wasche mal Deine Scheibe, dann bleiben sie unten. Hast Du die Automatic an, bleiben sie soweit oben. Genauso getestet. Versuch es mal. Also Fazit: ist das nur bei Autos mit Regensensor so.

LG Dirk und Nancy

Hallo Dirk und Nancy,

wie du anhand meiner Bilder feststellen kannst stehe ich draußen am auto und es regnet oder? Also habe ich Regensensor an. Der wischer geht los und wischt einmal und bleibt in der Zwischenstellung und macht eine kleine gedanken pause und da sind meine Wischer deutlich tiefer als eure! Dann gehen sie runter in die Endstellung und sind ganz unten. Bis die scheiben wieder ausreichend nass werden und der Sensor wieder los geht.

Die Zwischenstellung bei eure Bildern ist ja wie eine Flugstellung ^^ Sorry der musste sein ^^

Die Endstellung bei euch ist meine Zwischenstellung ^^

VG.

genauso sehe ich das auch....naja..ist ja kein aufwand...scheibenwischer ab und neu draufstecken....ich kann damit jedenfalls auch nicht leben..andauernd meinen rechten wischer im blick zu haben....

der regensensor ist für den zwischenstopp verantwortlich...das ist klar....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1



genauso sehe ich das auch....naja..ist ja kein aufwand...scheibenwischer ab und neu draufstecken....ich kann damit jedenfalls auch nicht leben..andauernd meinen rechten wischer im blick zu haben....

Wie Scheibenwischer ab und neue drauf? Wenn dann muss an der Steuerung etwas geändert werden.

LG Dirk und Nancy

das glaube ich nicht....der scheibenwischer muss halt nur auf der halterung verstellt werden...(konus)

dann werden sich automatisch beide positionen verändern....

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


das glaube ich nicht....der scheibenwischer muss halt nur auf der halterung verstellt werden...(konus)

dann werden sich automatisch beide positionen verändern....

Dann passt es.....

Berichte trotzdem mal. Denn ich bin schon neugierig....😉

LG Dirk und Nancy

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A3



Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1



genauso sehe ich das auch....naja..ist ja kein aufwand...scheibenwischer ab und neu draufstecken....ich kann damit jedenfalls auch nicht leben..andauernd meinen rechten wischer im blick zu haben....
Wie Scheibenwischer ab und neue drauf? Wenn dann muss an der Steuerung etwas geändert werden.

LG Dirk und Nancy

Es ist schon richtig, dass der Wischer ab muss um ihn neu einzustellen.

Gruss ROYAL_TIGER

@rudiyoda1,
warst Du nun mal beim 🙂? Was ist rausgekommen?

LG Dirk und Nancy

moin ....ich habe morgen einen termin ....

Was soll da schon rauskommen? Abzieher wird angesetzt und der Arm um eine/zwei Raster korrigiert.

Fertsch! 😉

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Was soll da schon rauskommen? Abzieher wird angesetzt und der Arm um eine/zwei Raster korrigiert.

Fertsch! 😉

Raster, bei einem Konus? 😕

Gruss ROYAL_TIGER

so, wie versprochen hier nun das ergebniss nach meinem werkstattbesuch......und eines vorweg....jetzt bin zufrieden....
als ich den meister mein anliegen gezeigt hatte , meint er nur....die stehen wirklich ein wenig hoch.....

hier nun das ergebniss...

Zwischenposition
Endposition

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Was soll da schon rauskommen? Abzieher wird angesetzt und der Arm um eine/zwei Raster korrigiert.

Fertsch! 😉

Raster, bei einem Konus? 😕

Gruss ROYAL_TIGER

Wo ist das Problem? Ist praktisch ein Kegelstumpfzahnrad mit axialen Zähnen.

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


so, wie versprochen hier nun das ergebniss nach meinem werkstattbesuch......und eines vorweg....jetzt bin zufrieden....
als ich den meister mein anliegen gezeigt hatte , meint er nur....die stehen wirklich ein wenig hoch.....

hier nun das ergebniss...

hi rudiyoda1 ,

jetzt sieht es wie bei mir aus.

VG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen