Stellung N in Waschanlage mit Schleppvorrichtung

Mercedes C-Klasse

Um nix kaputt zu machen:

Ich schalte wenn der Wagen auf der Schleppvorrichtung steht auf N,
wenn ich dann nicht aussteige und den Motor Anlässe, bleibt er in N?

Ich muss nicht den Fackelzug mit Start-Stop-Taste raus machen?
Das wäre nur bei "Tür auf" der Fall?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@abaacd schrieb am 28. November 2015 um 18:32:23 Uhr:


so, für alle Schlauberger die es nicht geglaubt haben.
Ich war jetzt in der Werkstatt und wollte es zusammen mit dem Monteur nachvollziehen, da auch er mir das nicht glauben wollte.
Bitte einmal den Motor einschalten. Dannach auf N schalten, Bremse lösen, Fuß von der Bremse nehmen und auf D schalten. auto fährt los ohne das Bremspedal zu betätigen.
Die Aussage, man muss in jedem Fall die Bremse treten um auf N zu schalten, stimmt also nicht.

Hallo

Schon klar das es so möglich ist,das aber dann im Display die Meldung "Wegrollgefahr Getriebe nicht in P" (siehe Anhang) erscheint und ein lauter Gong ertönt hast du leider vergessen zu erwähnen

Des weiteren entspricht die oben geschilderte Reihenfolge nicht der in der Waschanlage,dort sprang ja nach deiner Schilderung das Auto über die Kette weil die Parkbremse aktiviert war.

In obiger Schilderung löst du die Feststellbremse

bevor

du auf D schaltest.

Um den Wagen von aussen in Bewegung zu bringen muss man die Tür öffnen,das Getriebe in N bringen ,die Feststellbremse lösen,den Warnhinweis ignorieren,aussteigen und von aussen das Getriebe in D bringen.

Ich weiss ja nicht aber das krieg ich nur mit Vorsatz hin.

Und noch was: Nur weil du nicht in der Lage bist dein Auto richtig zu bedienen musst du nicht andere User als Schlauberger bezeichnen und ihnen den Mund verbieten

Chris

20151128-213748
88 weitere Antworten
88 Antworten

Es gibt null Grund nervös zu sein oder gar den Startknopf zu demontieren. Auch mit 19 Zöllern lässt sich eine Anlage mit Schleppkette locker nutzen.

Manche Waschstrassen haben Begrenzungen , wurde auch schon nach Reifen / Felgengröße , dann holte die Kassiererin eine Liste raus und schaute nach obs passt. Aber bei 19 Zoll dürfte es keine großen Probleme geben es sei denn du hast 285 er Schlappen oder so drauf 🙂

M-h-m.... geht klar, jaja... vielleicht ergeht euch wie mir, die Schlaumeiern unter euch 🙂
Neuwagen, Sportfahrwerk, 235/40 ZR18 vo+hi Pnös wenn ich mich richtig erinnere, vor der Waschanlage die Leute dort gefragt: gehen klar die Pneudimensionen+Fahrwerk? Ja, ja klar!
Mitten auf der Fahrbahn, mit grossem Karacho knallen die Stoffrollen rechts schön fest gegen die ganze rechte Seite des neuen Wagens der -oh Wunder- doch aus dem Bahn rausgeschoben wurde. Notknopf von den Bedienern, Wagen wieder in Position bringen, weiter waschen als ob nix gewesen wäre. Wieder draussen, habe ich das Auto sofort gestoppt und näher angeschaut: die ganze rechte Seite war wellig eingedruckt, tief zerkratzt. Hat zwar die Versicherung der Anlagebetreibern bezahlt, aber.... hätte ich nicht darauf geachtet, wäre ich auf dem Schaden geblieben. Ausserdem, bei einen neuen Wagen war's zusätzlich ärgerlich, minus eine Woche Auto i.d. Garage ohne Fahrzeugersatz... Hätte liebend gerne auf die damalige Erfahrung verzichtet.

Was passiert eigentlich mit der ausgeklappten rückfahrkamera? Kann man diese manuell einfahren, oder passiert da nix?

Ähnliche Themen

Wieso ist bei dir die Rückfahrkamera ausgeklappt, fährst du rückwärts in die Waschanlage?

Nein, das nicht, allerdings kommt die bei <30km/h automatisch raus. (Aktiver parkassistent)

Zitat:

@MWH86 schrieb am 24. Juli 2016 um 20:18:31 Uhr:


Nein, das nicht, allerdings kommt die bei <30km/h automatisch raus. (Aktiver parkassistent)

Und welche Aufgabe übernimmt, deiner Meinung nach die RFK, beim Aktiven Parkassistenten? Den aktiven Parkassistenten hat man auch ohne RFK. Hier werden nur die Parktronicsensoren verwendet.

Keine Ahnung! Bei mir ist sie jedenfalls unter 30km/h ausgefahren; also dann vermutlich aus im Stand, oder???

Wird wohl eine Fehlfunktion gewesen sein, denn normalerweise fährt die Kamera nur beim Einlegen des Rückwärtsgang aus und sobald man den Vorwärtsgang einlegt geht sie nach einigen Metern wieder rein.

Zitat:

@msdo21 schrieb am 24. Juli 2016 um 22:08:46 Uhr:


Wird wohl eine Fehlfunktion gewesen sein, denn normalerweise fährt die Kamera nur beim Einlegen des Rückwärtsgang aus und sobald man den Vorwärtsgang einlegt geht sie nach einigen Metern wieder rein.

Dann schau mal hier...

http://www.motor-talk.de/.../...lappe-waehrend-der-fahrt-t5693846.html

@Quarks63 Danke für den Hinweis, aber ich meine auch nur die RFK ( habe keine 360 Grad Kamera).

also wenn ich "den neuen habe" brauche ich eine idotensichere anleitung um heil und sicher in die waschanlage zu kommen. abenteuerlich, aber ich hoffe doch nicht zu komplex

Zitat:

@qualityguy schrieb am 25. Juli 2016 um 18:42:48 Uhr:


also wenn ich "den neuen habe" brauche ich eine idotensichere anleitung um heil und sicher in die waschanlage zu kommen. abenteuerlich, aber ich hoffe doch nicht zu komplex

Du hast doch einen W204, hat der keine Automatik? Falls nicht,

1. Reinfahren, den Anweisungen des Personals folgen
2. Wahlhebel auf "N" schalten
3. nicht bremsen oder dergleichen
4. wenn die Ampel am Ende auf "grün" schaltet, auf "D" schalten und rausrollen.

Kann doch nicht so schwer sein.😁

Gruß

Michael

Zitat:

@mopedluemmel schrieb am 26. Juli 2016 um 17:28:42 Uhr:



Zitat:

@qualityguy schrieb am 25. Juli 2016 um 18:42:48 Uhr:


also wenn ich "den neuen habe" brauche ich eine idotensichere anleitung um heil und sicher in die waschanlage zu kommen. abenteuerlich, aber ich hoffe doch nicht zu komplex

Du hast doch einen W204, hat der keine Automatik? Falls nicht,

1. Reinfahren, den Anweisungen des Personals folgen
2. Wahlhebel auf "N" schalten
3. nicht bremsen oder dergleichen
4. wenn die Ampel am Ende auf "grün" schaltet, auf "D" schalten und rausrollen.

Kann doch nicht so schwer sein.😁

Gruß

Michael

Du hast schon recht, nur ist bei den neuen Fahrzeugen einiges anders.
Das fängt mit der blöden automatischen "Hand" -Bremse (ich weis, die heißt jetzt Parkbremse 😉) an und hört mit dem Automatik-Wählhebel am Lenkrad auf. Wobei ich das mit dem Wählhebel gar nicht so schlecht finde.

Und wenn man dann die Hinweise in der BA zum Thema Waschanlage liest, kann man schon verunsichert sein... 🙄

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 26. Juli 2016 um 18:09:07 Uhr:



Du hast schon recht, nur ist bei den neuen Fahrzeugen einiges anders.
Das fängt mit der blöden automatischen "Hand" -Bremse (ich weis, die heißt jetzt Parkbremse 😉) an und hört mit dem Automatik-Wählhebel am Lenkrad auf. Wobei ich das mit dem Wählhebel gar nicht so schlecht finde.

Und wenn man dann die Hinweise in der BA zum Thema Waschanlage liest, kann man schon verunsichert sein... 🙄

Hi,

also ich hatte auch einen W204 vorher und mir hat sich nicht die Frage gestellt wie ich mich mit dem W205 in der Waschanlage verhalten soll. Aber vielleicht liegt es daran, dass ich eigentlich vorher in einer Waschanlage mit Schleppvorrichtung nie den Motor abgestellt habe, so dass "N" immer drin bleibt und sich die elektrische Parkbremse nicht aktiviert.

Also warum man bei einem ähnlich gearteten Auto die Bedienungsanleitung für den Besuch einer Waschanlage durchliest, kann ich so nicht nachvollziehen. Soll jetzt nicht heißen, dass ich die BA nicht gelesen habe.

Gruß

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen