Stellt Euch vor das Tempolimit kommt

BMW 3er E91

Hallo Forum,

nun, da die Grünen immer mehr im Vormarsch sind, dachte ich mir schön öfter, daß das Szenario des Tempolimits doch eigentlich nicht mehr weit sein kann.
Auch ein Grund, warum ich mir jetzt noch schnell einen 'Schnellen' gekauft habe, ehe es zu spät ist.
Nur am Rande: ich bin selber Grün und das Tempolimit hat ja auch sehr viele Vorteile....

Aber ich frage mich ernsthaft, was BMW, Audi, Porsche,...usw. tun, wenn es plötzlich kommt, das böse Tempolimit.
Die können sich doch niemals so schnell umstellen- damit meine ich vor allem vom Image her!....denn diese Autos verkörpern doch schon seit Jahrzehnten Tempo, Leistung und Sportlichkeit.

Was meint ihr dazu?

Gruß Berti

Beste Antwort im Thema

Hi!

Also ich fahre täglich 70km zur Arbeit (ca. 40km Autobahn) und hab beides probiert (A5 Basel -> Frankfurt):

  1. Vollgas-Drängelei (nassgeschwitzt, total gereizt und Rückenschmerzen ) --> 51 Minuten bei enormem(!) Spritverbrauch 
  2. 120km/h Tempomat (bei guter Musik im Sitz liegend, total entspannt) --> 63 Minuten und die Tanknadel bewegt nur mäßig

Da mir 12 Minuten mehr Schlaf nichts bringen und ich in 12 Minuten auch nicht vor Langeweile sterben werde, würde ein Tempolimit mir persönlich gar nichts ausmachen, da ich ohnehin schon so fahre.

Abgesehen davon macht ein kleiner "Ralleyausflug" durch den Schwarz- oder Pfälzerwald mehr Spaß als mich auf der Autobahn mit "Leuten ohne Rückspiegel" rumzuärgern. Ich wollte nur aus einem Grund ein Leistungsstarkes Fahrzeug: Beschleunigung.
Mein BMW Händler wollte mir auch das Drivers-Package andrehen, hab dann dankend abgelehnt :-)

106 weitere Antworten
106 Antworten

Ich würde sagen, dass sich durch ein Tempolimit nicht allzu viel ändern wird, denn Deutschland ist schon sehr lange nicht mehr der größte Absatzmarkt für Audi, BMW, Mercedes und Co.

Komischer Weise verkaufen sich die Autos aber eben auch in jenen Ländern mit Tempolimit... so what. 😉

Zitat:

Original geschrieben von DaBomb


Ich würde sagen, dass sich durch ein Tempolimit nicht allzu viel ändern wird, denn Deutschland ist schon sehr lange nicht mehr der größte Absatzmarkt für Audi, BMW, Mercedes und Co.

Komischer Weise verkaufen sich die Autos aber eben auch in jenen Ländern mit Tempolimit... so what. 😉

schön, daß ist die Theorie, aber in der Praxis könnten Du und ich unsere Autos doch eigentlich fast wieder abstoßen. zu was dann noch 250km/h Topspeed, wenn ich dafür den Lappen riskiere.

Da täte es ein Motor, der weniger PS und eine andere Übersetzung hat doch viel eher, und wäre zudem noch wirtschaftlicher.

Ein Tempolimit wird hierzulande nicht kommen. Man kann die Einstellung der Deutschen (mich inbegriffen, um nicht zu elitär rüberzukommen ;-) ) zum Tempolimit mit der der Amerikaner zum Schusswaffenverbot vergleichen. Sowas will keine politische Partei riskieren. Außerdem sind die Strecken mit wirklich offener Piste mittlerweile wirklich rar, so dass wir faktisch ohnehin schon ein Tempolimit haben.

.... und keiner geht hin 🙂

Ähnliche Themen

Zustimmung. Aber die freie Fahrt für freie Bürger hat in Deutschland im Gegensatz zum Recht auf Schusswaffen in den USA noch keinen Verfassungsrang. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass die Mehrheit der Deutschen dafür wären. 😁

Da würde sich nix ändern. Warum auch? Wie die anderen schon sagen, werden die Wagen dort gekauft wo es Limits gibt. Das Alleinstellungsmerkmal von BMW, Audi, Mercedes ("Premiummarken"😉 ist ja nicht, dass sie schneller als 200 fahren können...

Ich hätte mir dann nur einen 330xd anstatt 330d gekauft.

Komme mit Tacho 140 bis 160 eh am besten klar , Tempolimit würde mich also eher weniger treffen.. Bin früher auch geheizt auf der Bahn aber man wird ja nicht jünger eher ruhiger 😉.

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Komme mit Tacho 140 bis 160 eh am besten klar , Tempolimit würde mich also eher weniger treffen.. Bin früher auch geheizt auf der Bahn aber man wird ja nicht jünger eher ruhiger 😉.

Wenn Tempolimit kommt, dann werden es wohl 130 sein..Da bist mit 160 aber schon weitaus darüber..😉

Ich würde mich fragen, wozu ich dann ein Auto mit über 200 PS brauche..

Da reicht ne gut verarbeitete Kiste, leichtes Gewicht, schnelle Beschleunigung, V-Max über 180 unwichtig..

Die PS bräuchte ich in den Bergen, Landstraße. Allrad aktuell nein, weil der Kraft und Dynamik kostet. Die bräuchte ich bei einem Limit nicht mehr und damit dürfte sich auf der BAB auch der Verbrauchsunterschied zwischen x und non x fast aufheben. Aktuell würde er mich stören...

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Komme mit Tacho 140 bis 160 eh am besten klar , Tempolimit würde mich also eher weniger treffen.. Bin früher auch geheizt auf der Bahn aber man wird ja nicht jünger eher ruhiger 😉.
Wenn Tempolimit kommt, dann werden es wohl 130 sein..Da bist mit 160 aber schon weitaus darüber..😉
Ich würde mich fragen, wozu ich dann ein Auto mit über 200 PS brauche..

Da reicht ne gut verarbeitete Kiste, leichtes Gewicht, schnelle Beschleunigung, V-Max über 180 unwichtig..

nach deiner Logik würden Schweizer und wir Österreicher ja auch keine solchen Autos brauchen, und doch fahren hier viele rum😉

ein tempolimit in D würde von dem her nichts ändern, vermutlich würden "nur" die Unfallzahlen sinken und die Strafen ansteigen, aber was solls man lebt nur einmal. 
mein Motto: 
"Prinzipiell 20 zu schnell." 😉

Hi Berti,
ich dachte schon, wir müßten uns wieder streiten, aber da Du sagst, du seist ein Grüner fällt das aus.
Ich empfehle Dir also mal die Nordschleife um mit deinem "Schnellen" mal die Erfahrung zu machen wie langsam man eigentlich ist..
Ich wähle weiter Grün und glaube nicht das ein ATL kommt!! wenn es doch kommen sollte werde ich es akzeptieren, denn es gibt schlimmeres, wie z.B. konservative Politik, oder Kapitalpolitik und besonders unsoziale Politik.
Tempolimit kann man nämlich Nachts auf der Landstrasse gut ignorieren..

LG
Matze😉

Also im Falle des tempolimits würde ich mir ein Auto wünschen, mit einem Motor (im 3er Kombi) um die 300PS, Beschleunigung ca. 4 Sek. auf 100, Topspeed ca. 180 (das würde reichen) und Kraft in allen Lebenslagen satt....dann wäre mein Drang nach 'Freude am Fahren' durchaus befriedigt 😁....ob sowas machbar ist, weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Hi Berti,
ich dachte schon, wir müßten uns wieder streiten, aber da Du sagst, du seist ein Grüner fällt das aus.
Ich empfehle Dir also mal die Nordschleife um mit deinem "Schnellen" mal die Erfahrung zu machen wie langsam man eigentlich ist..
Ich wähle weiter Grün und glaube nicht das ein ATL kommt!! wenn es doch kommen sollte werde ich es akzeptieren, denn es gibt schlimmeres, wie z.B. konservative Politik, oder Kapitalpolitik und besonders unsoziale Politik.
Tempolimit kann man nämlich Nachts auf der Landstrasse gut ignorieren..

LG
Matze😉

komisch, ich hatte grad an Dich gedacht (bei der Frage...ob das machbar ist...😉 )

Gruß Berti

das TL wird sich dann genauso auswirken wie stuttgart 21😁

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen