stellt doch mal euren w 203 vor!!!!!

Mercedes C-Klasse W203

hi leute stellt doch mal eure c-klassen vor.leider habe ich noch keine bilder von meinem.sobald ich welche habe,werde ich mein Auto hier vorstellen!!

183 Antworten

Moin, Moin, hi neo66,

Punkt 1 : wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich persönlich Diesel nicht für nennenswert in dieser Rubrik halte....wenn ich Diesel fahren will, fahre ich Taxi, Bus, Trecker, LKW, Raupe....

Diesel = Bus, Taxi, Treckertechnik, Montags Gas geben und Freitags über die Ampel, niedertouriger Kolbenschüttler, Rüttelmaschine, LKW mit Kleinwagenzulassung, Heizölvernichter....

Das mit dem Gestank behalte ich jetzt mal´ für mich, weil ich hab´ ja die große Klima mit Aktivkohlefilter (Funktion immer eingeschaltet)....

Punkt 2 : mein Fahrzeug = ist ein Fortbewegungsmittel ohne irgenwelchen Stellenwert im Unter- oder direktem -Bewußtsein, bzw. wird von mir nicht als Glaubensfrage oder Nachbarärgermaschine behandelt....boh..eh...ich hab´ mal 19 Zöller drauf....einfach Original und paßt´ schon....

Hoffe geholfen zu haben....

Gruß Sven....

Tja, ja die Kleingeister gibts überall.
Wohl noch nie einen richtigen Diesel gefahren, sonst würdest du nicht so ein Blech verzapfen...

jaja, der schwarze magie vogel.....

er wollte uns auch schonmal einen stossdämpfer aus dem rc modellsport für einen pkw stossdämpfer verkaufen....

mach dir nichts draus zooki und schöne grüsse nach zürich!
schönes auto!

gruss, tom

Zitat:

Original geschrieben von blackmagicbird


Diesel = Bus, Taxi, Treckertechnik, Montags Gas geben und Freitags über die Ampel, niedertouriger Kolbenschüttler, Rüttelmaschine, LKW mit Kleinwagenzulassung, Heizölvernichter....

Na, na … was sollen denn diese Vorurteile aus dem letzten Jahrhundert?

Diesel ist ein sinnvolles Motorkonzept für Vielfahrer - nicht mehr und nicht weniger.

Höherer Lärmpegel vs. niedrigere Tankrechnung. Mehr Sti(n)ckoyde vs. weniger CO2. Höheres Drehmoment vs. niedrigere Drehzahl.

Ein moderner Diesel in einem ordentlich schallgedämmten PKW (was ja generell nicht schaden kann) fährt sich nicht viel anders als ein gleich starker Benziner.

Ähnliche Themen

@blackmagicbird

Die Klimaanlage habe ich auch, nur ist nach 6.000 km bzw. etwas mehr als 3 Monaten schon zu merken, daß der Filter speziell bei Dieselabgasen diese nicht mehr so filtert, wie im Neuzustand.

Moin, Moin, he Tamo1982,

he Tamo1982 : ich hab auch nur eine C180 mit 2 Liter Benziner und brauche keinen "Längenvergleich", da bei mir sowieso NICHTS mehr läuft ist das auch Latte.....ich schlafe morgens lieber aus, anstatt mir einen C32 zu kaufen, dafür intensiv zu arbeiten (für Steuern, Versicherung) zu gehen und dann sinnlos auf den überfüllten Autobahn zu "kämpfen".

he tom56 : habe nie behauptet die Abbildung sein ein PKW Dämpfer sondern habe nur das Funktionsprinzip dargelegt....
übrigens Faltenbalg und Schrumpfschlauch sind zwei völlig verschiedene technische Gegebenheiten....

Was soll denn an einem Diesel fortschritlich sein : Benzin 129 PS verbraucht bei Landstr. 7,5 Liter und hält 300.000 km, Technik ausgereift und haltbar wahrscheinlich ohne nennenswerte Reparaturen, zahlt weniger Steuern und Versicherung

Diesel vielleicht 140 PS verbraucht bei Landstr. 6,5 Liter und hält 150.000 -200.0000 km (z.B. Reparatur Injektoren bei 80.000 / Turbolader bei 120.000, LMM bei 150.000Km), Technik zwar ausgereift aber auch "ausgereizt", zahlt mehr Steuern und Versicherung

Gruß Sven....

PS. bin meine Benziner immer zwischen 200.000 - 250.000 km ohne Reparaturen gefahren....

Zitat:

Original geschrieben von blackmagicbird


he Tamo1982 : ich hab auch nur eine C180 mit 2 Liter Benziner und brauche keinen "Längenvergleich", da bei mir sowieso NICHTS mehr läuft ist das auch Latte.....ich schlafe morgens lieber aus, anstatt mir einen C32 zu kaufen, dafür intensiv zu arbeiten (für Steuern, Versicherung) zu gehen und dann sinnlos auf den überfüllten Autobahn zu "kämpfen".

Mit einem "richtigen Diesel" meinte ich auch nicht, ein Bollwerk an Drehmoment, sondern einen vernünftigen Common Rail, wie Mercedes und andere Hersteller verbauen. Diese Art des Dieselmotors fährt sich nämlich wie schon von paquito angemerkt wie ein Benziner, glaub mir, ich bin den 180K auch schon gefahren und ich blieb beim 200 CDI. Warum? Fährt sich nicht groß anders aber braucht weniger Sprit.

Daher finde ich Aussagen wie "Diesel sind nur für Taxen, Busse, und ähnliches" sehr engstirnig, eben von einem Kleingeist ;-)

Gruß
Michael

Moin, Moin, Hy Tamo1982

reden wir von 1 Liter Unterschied auf 100 km oder was ??? siehe oben...

und der Rest ??? - Steuern, Versicherung, Lebenserwartung, Reparaturen -

Mir ist es jedenfalls 1,30 € Wert auf 100 km das es nicht rattert und stinkt (u.a. nicht nur beim Tanken an den Händen)

Ich persönlich würde bei 1,30€ auf 100 km von Geiz ist Obergeil - oder auch - wie war das Wort noch, ach ja, steht oben schon....sprechen....

Danke übrigens, daß Du mich und meine Familie auch noch mit diesem abartigen Auspuffgestank belästigst....

Meine Klima incl. Kohlefilter funktioniert zum Glück einwandfrei, sonst hilft auch Umluft-Taste oder reichlich Abstand bzw. einfach überholen mit reichlich Drehzahl...

Gruß Sven....

...mein 2001er C270CDI station in designo silber...

greetingz,

Zitat:

Original geschrieben von blackmagicbird


Moin, Moin, Hy Tamo1982

reden wir von 1 Liter Unterschied auf 100 km oder was ??? siehe oben...

und der Rest ??? - Steuern, Versicherung, Lebenserwartung, Reparaturen -

Mir ist es jedenfalls 1,30 € Wert auf 100 km das es nicht rattert und stinkt (u.a. nicht nur beim Tanken an den Händen)

Ich persönlich würde bei 1,30€ auf 100 km von Geiz ist Obergeil - oder auch - wie war das Wort noch, ach ja, steht oben schon....sprechen....

Danke übrigens, daß Du mich und meine Familie auch noch mit diesem abartigen Auspuffgestank belästigst....

Meine Klima incl. Kohlefilter funktioniert zum Glück einwandfrei, sonst hilft auch Umluft-Taste oder reichlich Abstand bzw. einfach überholen mit reichlich Drehzahl...

Gruß Sven....

Woher du diesen Quatsch nimmst ist mir ein Rätsel...

Ob ich Diesel an der Pranke hab oder Super, das stinkt beides und is Krebserregend. Und zu dem Gestank, da weiß ich auch nicht aus welchem Ammenmärchen das stammen soll, gut ich stimme zu, dass ein 10 Jahre alter Turbodiesel wirklich nicht grade wie n Garten riecht, aber wie ich schon sagte, bei den heutigen CDIs ist das wohl null problemo.

Und zu deinem verbrauch:

Ich will sehen, wie du bei 170/180 km/h durchgängiger Fahrt mit 6,5 Liter Super wegkommst ;-)

Zuletzt sei noch gesagt, dass mein Diesel auch nicht rattert, und Laufleistungen von über 200.000 km sind angeblich auch kein Problem für diese Motoren, wie ich heute schon in einem anderen Thread gelesen habe.

Aber gut, du bist wohl der engstirnige Typ, der auf seiner Meinung beharrt, ich will dich ja auch beim besten Willen nicht zum Dieselfahrer konvertieren, aber wenn du schon so beschränkt denkst, dann lass doch deine geistigen Fekalergüsse wo anders los ;-)

Zitat:

Original geschrieben von blackmagicbird


Moin, Moin, Hy Tamo1982

reden wir von 1 Liter Unterschied auf 100 km oder was ??? siehe oben...

und der Rest ??? - Steuern, Versicherung, Lebenserwartung, Reparaturen -

Mir ist es jedenfalls 1,30 € Wert auf 100 km das es nicht rattert und stinkt (u.a. nicht nur beim Tanken an den Händen)

Ich persönlich würde bei 1,30€ auf 100 km von Geiz ist Obergeil - oder auch - wie war das Wort noch, ach ja, steht oben schon....sprechen....

Danke übrigens, daß Du mich und meine Familie auch noch mit diesem abartigen Auspuffgestank belästigst....
Gruß Sven....

Selten so gelacht. 😛

Ein 280er, der auf dem Papier 7 mehr PS und 210 NM weniger hat als ein 320er Diesel...

Nur 1 Liter Mehrverbrauch ( Beim untertourigen Landstraßentuckern vielleicht, bei flotter Hast über die AB wird die Differenz einige Liter höher. 😛

Wenn du da noch ernsthaft mit einem Diesel mithalten willst, musst du aber ordentlich im Getriebe rühren bis schon fast das Männlein mit der weißen Fahne aus dem Motorraum kommt.

Reicht nur leider nicht ganz. 😁

Einen V6 Diesel hast du wahrscheinlich noch nie gehört, kaum noch als Diesel zu erkennen, klingt fast schon wie ein Benziner, hat nur nicht dessen Schwächen, zu riechen gibt es auch nichts mehr bei einem Fahrzeug mit RPF.

Brauchst also nicht mal deine Kohlefilter zu strapazieren, wenn du mal vergeblich versuchen solltest es mit einem "Traktor" aufzunehmen.

Nichts für ungut 😉

Wegen / trotz Dieseldiskussion...

Seit 15.09.06 fahre ich:

C 200 T CDI
EZ: Mai 2002
Brilliantsilber
Eleganz
Automatik
Xenon
AHK abnehmbar
Aussenspiegel klappbar
PDC
Regensensor
Thermatik
Comand

Manch hier haben ja voll eine an der klatsche...

Es geht nicht um Diesel oder Benziner, sondern um den W203.

Macht bitte solchen Müll per PN aus.

Es gibt schließlich beide Kraftstoffarten für den W203, die sich beide nichts nehmen...

Also, entweder will man als Vielfahrer sparen und fährt nen Diesel (man kann aber auch mit nen Diesel sportlich unterwegs sein, sieht C270 oder C320 CDI)

Oder halt nen Benziner und nimmt halt den einen oder anderen Liter mehr Verbrauch an (also mal so, C180 & C200 sind auch nicht die sportlichsten)

Ich habe beides schon gefahren und habe mich für den Diesel entschieden, da es kostengünstiger und haltbarer ist.

Hoffe diese Diskussion ist beendet und ich kann jetzt mal wieder nen paar nette W203er sehen....

DANKE

morgen magie vogel
da machst du dir sorgen um ein wenig dieselgeruch und das dieser deine familie belasten könnte und auf der anderen seite heizt du mit dieser mit 200 und schneller über die autobahn.... das ist eine logig :-) die hohe geschwindigkeit ist ja auch viel sicherer als der geruch :-)

Moin, Moin,

wieso fühlen sich Dieselfahrer immer gleich so angegriffen, wenn man denen die Wahrheit unter die Nase hält ???

Erst kürzlich wurde in einer großen "Autozeitung" Kosten pro 100km mit allem ZUP und ZAP berechnet....

MB W203 / 180 K = ca. 60.- €
MB W203 / 200 CDI = ca. 64.- €
MB W203 / 220 CDI = ca. 67.- €

Ich selbst habe sogar nur einen C180 ohne K und fahre daher noch einige Versicherungsklassen niedriger und im Gesamtpreis wahrscheinlich so um und bei 59,50 € auf 100 km.

Also was soll der Blödsinn, den Ihr da schreibt....

Glaubt Ihr im Ernst Ihr könntet beim Autofahren etwas sparen ???

Gruß Sven.....

PS. ich mach da mal ein neues Thema draus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen