Stellplatzüber Nacht (Diebstahl, Vandalismus)
Hallo liebe Community,
Ich wollte mal Fragen wo ihr eure Schmuckstücke die meiste Zeit ( überwiegend Nachts ) abstellt?
Es geht ja oft die Meldung durch bezüglich des Keyless Go und deren Methoden, das Signal abzufangen.
Eine Schlüsselbox habe ich mir bereits bestellt.
Mein Fahrzeug wird überwiegend Draußen stehen da es bei mir in der Umgebung aktuell keine Garagen zu mieten gibt dummerweise.. 🙁
Ich habe diesbezüglich ein wenig „Paranoia“ und ich hoffe ihr könnt das einigermaßen nachvollziehen.
Eine GAP Versicherung ist logischerweise mit dabei aber trotzdem.. habt ihr diesbezüglich schon Erfahrungen machen müssen und habt ihr evtl Tipps wie man sich vor so einem Horror schützen kann?
Schonmal Danke für eure Antworten!
Beste Grüße!
70 Antworten
Okay gut zu wissen danke dir.
Solche Meldungen sind immer sehr ärgerlich vorallem wenn man sich das Traumauto anschafft. Deshalb wollte ich mal so hören wie andere damit umgehen.
Mir haben Sie mal den F31 komplett ausgeräumt. 5 Meter von der Haustür entfernt. Siehe Bild. Habe kurz danach gebaut und da durfte eine Doppelgarage für beide Autos nicht fehlen. Zusätzlich haben beide Fahrzeuge eine Alarmanlage, das Haus auch inkl. Anbindung an die Wach- u. Schließgesellschaft und ein durchgängiger Zaun mit 1,60m höhe. Hier klaut keiner mehr 😁😎😉
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 26. August 2021 um 16:04:44 Uhr:
Mir haben Sie mal den F31 komplett ausgeräumt. 5 Meter von der Haustür entfernt. Siehe Bild. Habe kurz danach gebaut und da durfte eine Doppelgarage für beide Autos nicht fehlen. Zusätzlich haben beide Fahrzeuge eine Alarmanlage, das Haus auch inkl. Anbindung an die Wach- u. Schließgesellschaft und ein durchgängiger Zaun mit 1,60m höhe. Hier klaut keiner mehr 😁😎😉
Nicht zu fassen...
Wie lange ist das Ganze her?
Das war Oktober 2016. Das Problem war noch nicht mal, dass der Wagen ausgeräumt wurde sondern das Gefühl ins Bett zu gehen und zu wissen das solche kriminellen Akte nur 5m vor der eigenen Tür passieren und man es nicht bemerkt hat. Da schläfst du dann nicht mehr so toll. Hatte echt kein Bock so jemanden mal an meinem Bett stehen zu haben…
Ähnliche Themen
ich hatte ja schon geschrieben eigene abschließbare Garage ist das a und o., aber man ist halt auch mal unterwegs und im Urlaub und und und, und hier besteht das Risiko. Wenn er an gleicher öder ähnlicher Stelle Tage parkt und du dann ausgewählt bist, helfen erstmal nur zusätzliche Maßnahmen, und wenn eine Pandora in der Windschutzscheibe blau blinkt zur zusätzlichen verbauten serienmäßigen blinkt, bist du mit deinem 5er nicht mehr erste Wahl.
Habe gerade mit meinem Versicherungsmakler zufällig auch über diese Thema (Aufbrüche BMW wegen NAVI, Lenkrad etc.) gesprochen. Er meinte dass sei fast kein Thema mehr, da in den letzten Jahren deutlich Rückläufig. Vor ca. 3 Jahren hatte er noch ca. 6-8 Fälle pro halben Jahr, jetzt nur noch ca. 2-3 pro Jahr.
Das ist leider nich zutreffend. Zwar sind Navis nicht mehr so beliebt, aber nun haben es die Diebe auf Scheinwerfer, Airbags und Teile wie Radarsensoren und Kameras abgesehen…
https://www.wp.de/.../...-in-hagen-die-lenkraeder-aus-id233095523.html
https://www.nw.de/.../...g-an-Fahrzeugen-Taeter-gehen-drei-BMW-an.html
https://www.westfalen-blatt.de/.../...aufbruche-auf-bestellung-1064445
oder hier, sogar mit Fotos der Taten:
https://m.bild.de/.../...eue-bmw-aus-77099106,view=amp.bildMobile.html
Selbstverständlich gibt es hier auch schon passende „Erfahrungsberichte“ zu dem Thema:
https://www.motor-talk.de/.../...hl-lenkrad-und-navi-t6316026.html?...
https://www.motor-talk.de/.../acc-radar-gestohlen-t7073276.html?page=0
nochmal, hier hilft nur eine nachträgliche verbaute Alarmanlage mit Meldung aufs eigene Handy. Dann muss jeder selber wissen was er tut.
Wenn dein Fahrzeug dann noch dein barbezahltes Eigentum ist, siehst du das mit anderen Augen.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 26. August 2021 um 16:04:44 Uhr:
Mir haben Sie mal den F31 komplett ausgeräumt. 5 Meter von der Haustür entfernt. Siehe Bild. Habe kurz danach gebaut und da durfte eine Doppelgarage für beide Autos nicht fehlen. Zusätzlich haben beide Fahrzeuge eine Alarmanlage, das Haus auch inkl. Anbindung an die Wach- u. Schließgesellschaft und ein durchgängiger Zaun mit 1,60m höhe. Hier klaut keiner mehr 😁😎😉
Welcome to Alcatraz 😉
Naja, geklaut wird leider immer, habe ich auch nicht abgestritten, ist halt die Frage wie oft, also wie hoch die Quote und damit die Wahrscheinlichkeit ist, dass man selbst betroffen ist. Letztendlich hat man aber auch genau dafür eine Versicherung.
Auch eine Argumentation, war schon immer so, also nehmen wir es hin, und bezahlen unsere immer weiter steigenden Versicherungsbeiträge. Nichts tun und hinnehmen.
Naja an steigende Versicherungsprämien änderst du mit Alarmanlagen nichts, da diese ja nur dazu führen, dass Diebe sich ein leichteres Opfer suchen. Hätten alle eine externe Alarmanlage, wären Diebe darauf wieder genauso trainiert wie auf die Anlagen ab Werk. Genauso wie Viren auch auf Linuxsysteme gehen würden, hätten alle eins.
Wenn die Gesellschaft wirklich wollte, dass Diebstähle zurückgehen müsste mehr Fokus auf die Jagd nach den Kriminellen gemacht werden, möglichst europaweit. Und eine Schraube haben wir noch selbst in der Hand: aufhören, offensichtlich geklaute Navis aus Osteuropa bei Ebay zu kaufen.
Na ja. Wir können auch Zeugs reinhauen in unsere Autos die uns dann informieren wenn jemand am Auto rumfummelt. Und dann? Mit dem Luftgewehr unterm Arm in den Kampf ziehen?
Oder nach Alkatraz ziehen. Hilft aber auch nur wenn man wo wohnt wo Autos regelmäßig geknackt oder geklaut werden. Alle Autoaufbrüche in meiner Bekanntschaft, und das waren nicht viele, waren unterwegs und nicht vor der Haustüre. Hier wo ich wohne kannst du dein Auto offen abstellen und es passiert nix. Selbst beim einzigen Hagelschaden den ich hatte hätte keine Garage der Welt was gebracht. War auf der Autobahn.
Man kann es auch einfach etwas gechillter sehen.
Keinen Geldbeutel im Auto lassen macht ja noch Sinn, aber wenn Profis sich dein Auto vornehmen hat man einfach ein Problem. Und dann ist es mir auch schon egal, ob mir das mein Handy in der Nacht mitteilt oder ich es am nächsten Morgen sehe.
Inzwischen wird doch wirklich alles geklaut. Ich stand im August für drei Wochen im Parkhaus direkt am BER. Dort haben die Vögel die vier Radnabenabdeckung geklaut. Bei allen BMW Mercedes und Audi auf allen Etagen fehlten die Blenden. Selbst Kleinvieh macht da anscheinend Mist… Unfassbar was so in Deutschland mittlerweile los ist.
Zitat:
@skrylle schrieb am 27. August 2021 um 12:07:26 Uhr:
Naja an steigende Versicherungsprämien änderst du mit Alarmanlagen nichts, da diese ja nur dazu führen, dass Diebe sich ein leichteres Opfer suchen. Hätten alle eine externe Alarmanlage, wären Diebe darauf wieder genauso trainiert wie auf die Anlagen ab Werk. Genauso wie Viren auch auf Linuxsysteme gehen würden, hätten alle eins.Wenn die Gesellschaft wirklich wollte, dass Diebstähle zurückgehen müsste mehr Fokus auf die Jagd nach den Kriminellen gemacht werden, möglichst europaweit. Und eine Schraube haben wir noch selbst in der Hand: aufhören, offensichtlich geklaute Navis aus Osteuropa bei Ebay zu kaufen.
Gilt halt auch für Ersatz-Airbags, Frontradar, Spiegel, ... fürs Gewissen wird sich da eingeredet, dass die günstig in der Bucht zu erstehenden Dinger vom LKW gefallen sind oder aus Unfallfahrzeugen stammen.
Das Nimby Motto funktioniert solange die anderen beim Wettrüsten nicht mitmachen = man sozusagen die bösere (bzw. überhaupt eine) Alarmanlage hat als der Nachbar. Da wird schon der Weg des geringeren Widerstandes gegangen.