Stellplätze Wohnwagen
Hey,
Ich war selbst nie auf Stellplätzen ich bin nur auf Campingplätzen gefahren
Egal ob als Kind oder jetzt
Aber am Wochenende einen Kurztrip in manche Regionen reizt mich schon sehr
Jetzt habe ich auf die schnell rausgefunden
Das diese Stellplätze oftmals nur für das Wohnmobil gedacht ist und nicht für Gespanne
Wie wird das in der Praxis gehandhabt ?
Wird man weg geschickt ?
Oder interessiert das nur den Gesetzgeber?
Es versteht sich natürlich von selbst das die Umwelt nicht durch Fäkalien Müll oder der gleichen verschmutzt wird
Bevor das als Grund hier genannt wird
Ich bin gespannt über eure Erfahrungen
187 Antworten
Einfach keinen behindern, provozieren und nicht auffallen, das reicht in aller Regel aus.
Wenn sich doch jemand daran stört, höflich den Dialog suchen und im Zweifelsfall nachgeben, also woanders parken.
Zitat:
@Rotex5 schrieb am 7. August 2021 um 21:09:05 Uhr:
Muss das Gespann angekoppelt sein ?
kommt immer auf das land an, in österreich zb. darf kein wowa alleine stehen. auch keine sonstiger anhänger.
Zitat:
@situ schrieb am 7. August 2021 um 23:29:10 Uhr:
Ganz anders in Russland und Moldawien.
da wirds egal sein, so wie vieles.
Ähnliche Themen
Ich wurde schon das ein oder andere Mal mit nem Gespann von einem Stellpatz runterkomplimentiert, weil ich anderen angeblich den Platz wegnehme. 😠
Jetzt mit meinem Kasten ist mir das eigentlich relativ egal ob neben mir ein Wohnwagen oder auf dem Grünstreifen ein Zelt steht, solang die Stellplätze nicht zur Partyzone werden.
Naja so richtig Spaß macht das ja nicht
Wenn man nur ein Wochenende Zeit hat
Dann hat man nicht so die Lust von Stellplatz zu Stellplatz zu fahren
Deswegen denke ich das der Parkplatz dann einfacher ist
Oder dann halt doch auf den CP
Wenn wir nur über das Wochenende los ziehen, stehen wir eigentlich auch immer frei, entweder auf Parkplätzen oder schon mal nach Anfrage auf einem Wald- oder Feldweg beim Bauern, das wird meistens auch erlaubt:
Es gibt oft so Holzplätze am Wegrand, da kann man dann gut stehen.
Alles Andere wäre zu aufwändig.
Ich habe noch keinen Bauern kennen gelernt, der bei zu paar € nein sagt, wenn er nach einem Übernachtungsplatz gefragt wird 😉.
Es gibt genug Stellplatz-Radar Apps die offizielle Stellplätze anzeigen, so ist das ja nicht. Ich habe allerdings auch nicht den Anspruch irgendwo auf weiter Flur, alleine mit ner grandiosen Aussicht zu stehen. Wenn ich "Nachbarn" habe, ist es eben so.
Auch würde ich nicht auf die Idee kommen beim wilden stehen meine Markise auszufahren, wie es immer öfter gemacht wird. Wenn ich stehe, dann stehe ich möglichst unauffällig und mache auch nur die Dachluken auf.
Da hast Du schon Recht, solche Apps gibt es genug.
Mittlerweile sind aber die dort beschriebenen Plätze oft schon so überlaufen, dass man da ab Nachmittags keine freien Plätze mehr findet.
Mal spontan dort zu übernachten, wenn man Abends ankommt, fällt dann eben aus.
Wir sind öfter zu Unternehmungen unterwegs, als länger an einem Platz zu stehen und suchen eben dadurch eher Plätze für die Nacht und fahren am nächsten Morgen zeitig weiter.
Wenn wir länger als eine Nacht bleiben wollen, gehen wir sowieso auf einen CP.
Aber genug oT, hier gehts ja um Stellplätze für Gespanne 😉.
Ich suche, zum abstellen des WoWa und übernachten in öffentlichen Raum, den Parkplatz stets per Google Maps aus.
Anhand der Satellitenbilder kann man schon einigermaßen beurteilen, ob man da seine Ruhe hat, man genug Platz hat, oder ob man jemanden stören könnte.
Apps wie "Park4Night" nutze ich nicht, da die sich vor allem für WoMo ausrichten, die Plätze nicht selten voll sind.
Manch genialen Stellplatz findet man auf diesen Apps auch gar nicht...
Ich habe es auch bei einigen Apps erlebt das laut Beschreibung der CP keine Hunde möchte
Als man dann auf deren Internetseite war waren dann doch Hunde erlaubt
Also so richtig verlass das man mit Gespann einfach spontan sich ein raussucht und hin fährt spüre ich da nicht 😁
Mit Gespann auf einen Stellplatz fahren scheitert nicht selten auch an den Maßen, da könnte ein passender Platz nicht erreichbar sein weil Platz zu rangieren fehlt. 🙁
@Badland da hast du Recht bei meinem 8,30m langen wowa hast du da Recht 😁
Die Wohnmobilstellplätze, die ich kenne, wären nicht dafür geeignet, ein sehr langes Gespann aufzunehmen oder einen PKW neben den Wohnwagen zu stellen.