Stellmotoren der ZV defekt. Was nun ?

Opel Astra G

Hallo und Moin Moin.

Bei meinem Astra G Cabrio aus 08.2003 mit 35.000km sind laut heutigem Auslesen des Fehlerspeichers beim Händler beide Stellmotoren der ZV defekt !!
Der Spaß soll um die 600€ kosten, die Kohle habe ich im Moment aber nicht und suche daher nach anderen Lösungen.

Die Beifahrertür läßt sich gar nicht mehr öffnen und die Fahrertür nur noch mechanisch mittels Schlüssel.

Ich würde nun gerne selber die Stellmotoren wechseln und benötige dafür alle denkbaren Anregungen und Tips !!

Ist da beim Astra G was besonderes zu bedenken, oder ist es nur die reine mechanische Arbeit, alten Stellmotor raus, neuen rein, oder muß da was angelernt werden ??
Auch benötige ich eine Quelle um günstig, oder gebraucht an die beiden Stellmotoren zu kommen, da bei Opel einer um die 200€ kosten soll!!

Weiß jemand welche Stellmotoren bei mir passen, oder wie ich die genaue Teilenummer raus bekomme?
Gibt es evtl. eine Einbauanleitung die mir helfen könnte ??

Bin wie gesagt über jeden Tip dankbar und weiß im Moment noch gar nicht wie ich die rechte Tür aufbekomme, oder wenigstens die Innenverkleidung ab bekomme ohne die Tür offen zu haben.

Fragen über Fragen !!

Tschüß, Sascha

15 Antworten

Hallo Sascha,

als Elektriker kann ich nur sagen, es ist sehr unwahrscheinlich, dass zwei Motoren gleichzeitig ausfallen.
Wenn es Dir möglich ist, so messe die Spannung an einem der Motoren nach. Kommt die Spannung an, dann liegt es am Motor. Aber ich glaube, die Spannunugszufuhr ist schon vorher gestört. Evtl. ist eine Sicherung defekt, ein Kontakt korrodiert. Sind denn beide Motoren gleichzeitig ausgefallen? Oder wie hat sich der Ausfall angekündigt?
Wenn Du nicht in der Lage bist, die Spannungen zu messen, dann kann ich Dir nur raten, suche eine ander Werkstatt auf.
Wie gesagt, zwei Motoren fallen nicht gleichzeitig aus.
Gruß Siggi

Deine Antwort
Ähnliche Themen