Stellmotor Tankdeckel austauschen

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

ich habe jetzt festgestellt, dass der Stift vom Stellmotor, der den Tankklappe verschließt, abgebrochen ist.
So wie es aussieht, kann man den Stift nicht einzeln ersetzen und muss den Stellmotor komplett tauschen. Zumindest sieht es so in der Ersatzteilliste aus: http://www.leebmann24.de/.../?...

Vermutlich muss ich für den Austausch die Kofferraumverkleidung auf der rechten Seite abmontieren. Gibt es dafür bzw. für den Austausch des Stellmotors irgendwo eine Anleitung?

Grüße
olliBMW

Beste Antwort im Thema

Hallo Olli,

das ist das nette Programm, bei dem man nach den Infos suchen kann , die du brauchst:-)
(@atze : Vorausgesetzt , man weis wonach man suchen muss :-))

Anbei der Rest , habe dir die weiteren Vorgehensweisen direkt mit dazugemacht

Viel Spass beim Schrauben

lg
Stefan

20 weitere Antworten
20 Antworten

Stellantrieb für Tankklappe aus und einbauen/ersetzen wird im KSD mit 9 AW angegeben, also 45min.

Zitat:

@vanos323 schrieb am 19. Mai 2016 um 11:15:07 Uhr:


Stellantrieb für Tankklappe aus und einbauen/ersetzen wird im KSD mit 9 AW angegeben, also 45min.

Dazu mal eine Frage :

Auch wenn ich wirklich geübt bin, mir den Vorgang wie in RG beschrieben anschaue, dann sind wir mit 45 min (incl. Zusammenbau) sportlich unterwegs.
Oder ist die Angabe im KSD eher ein Max-Wert , der berechnet werden darf/sollte ??

P.S. Das wären bei Olli 10,40 je/AW * 9 + 45 Eus der Antrieb = 138,6 + Mwst = 164 Eus
Bin mal gespannt , was er für ein Angebot bekommt .

naja, das sind die AW Vorgaben seitens der BMW Group, wenn der Mechanikus länger braucht ist das ein Problem der Werkstatt und nicht
des Kunden.

PS: Jede Werkstatt legt aber ihre eigenen AW Eurowerte fest, 10,40€ sind schon recht günstig.

Zitat:

@vanos323 schrieb am 19. Mai 2016 um 11:46:43 Uhr:


naja, das sind die AW Vorgaben seitens der BMW Group, wenn der Mechanikus länger braucht ist das ein Problem der Werkstatt und nicht
des Kunden.

PS: Jede Werkstatt legt aber ihre eigenen AW Eurowerte fest, 10,40€ sind schon recht günstig.

a) Das erklärt , warum die immer so lustlos und grimmig umherlaufen :-)
b) Recht günstig : Dann könnte man Mainz empfehlen, steht auf meiner Rechnung von letzter Woche ....

Ähnliche Themen

Zitat:

@swa00 schrieb am 19. Mai 2016 um 11:20:47 Uhr:



Zitat:

@vanos323 schrieb am 19. Mai 2016 um 11:15:07 Uhr:


Stellantrieb für Tankklappe aus und einbauen/ersetzen wird im KSD mit 9 AW angegeben, also 45min.

Dazu mal eine Frage :

Auch wenn ich wirklich geübt bin, mir den Vorgang wie in RG beschrieben anschaue, dann sind wir mit 45 min (incl. Zusammenbau) sportlich unterwegs.
Oder ist die Angabe im KSD eher ein Max-Wert , der berechnet werden darf/sollte ??

P.S. Das wären bei Olli 10,40 je/AW * 9 + 45 Eus der Antrieb = 138,6 + Mwst = 164 Eus
Bin mal gespannt , was er für ein Angebot bekommt .

Fast getroffen:

Kostenvoranschlag:
9 x AW a € 10,59 = € _95,31
Ersatzteile _____ = € _49,24
Summe _______ = € 144,55
zzgl. MwSt. ____ = € _27,46
Kosten ________ = € 172,01

Dafür lasse ich es wohl machen...

Grüße
olliBMW

Danke für das feedback :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen