Stellmotor Leuchtweitenregulierung defekt?

BMW 3er E36

Hallo Leute,

Vorab die Suche hat mir nicht weitergeholfen 🙁

Ich habe mir bei E-Bay originale gebrauchte Scheinwerfer + Blinker für mein E36 Coupe geholt.

Nun habe ich 2 Probleme festgestellt, nachdem mir mehrere Autos mit Lichthupe entgegenkamen und ich nicht wusste warum :P Die Scheinwerfer sind viel zu hoch eingestellt...

Zunächst habe ich mal versucht mithilfe der elektrischen LWR die Scheinwerfer tiefer zu stellen. Wenn ich an dem Rädchen drehe höre ich den Motor der LWR auch arbeiten, aber die Höhe des Lichtkegels ändert sich überhaupt nicht.

Kann das sein, dass das weiße "Kunststoffzäpfchen" des Stellmotors, was die Scheinwerfer höher und niedriger stellt, ausgehakt ist? z.B. beim Versand zu mir passiert?

Desweiteren war ich gerade bei BMW. Man kann die Scheinwerfer ja auch manuell mit nem Imbuss sowohl in der Höhe als auch Links bzw Rechts verstellen. Beim linken Scheinwerfer funktioniert dies auch, aber beim rechten tut sich garnix...

Is beim rechten irgendwie die Mechanik des Scheinwerfers defekt? z.B die kleinen Zahnrädchen, oder kann das noch ein anderes Problem sein?

Ich danke euch.

20 Antworten

hier ist in 46397 bocholt 😁

das mit dem stellmotor anschließen und ausfahren is ne gute idee, das probier ich morgen mal wenns hell ist 😉

ok die scheinwerfer hab ich mittlerweile erfolgreich ausgebaut und tatsächlich warn die stellmotoren nicht eingehakt.

Nun hab ich aber das Problem, das obwohl der Stellmotor ganz ausgefahren ist, zu kurz ist um in die Öse zu passen.

Folgendes Bild zur verdeutlichung:

http://s1.directupload.net/images/101119/temp/ffnzvh94.jpg

Der Vorbesitzer hat mir geschworen, das es die richtigen passenden Stellmotoren zu den Scheinwerfern sind, ist ja alles Original Bosch.

Was kann ich nun noch machen?!

Tja, auf dem Bild sieht man zunächst mal, dass der Kugelkopf durchaus von hinten eingeklipst wird und nicht von der Seite!

Wie schon gesagt: Du musst den Reflektor an den Lampensockeln Richtung "unten" schwenken - also so, dass die Kugelkopfaufnahme nach hinten kommt - und gleichzeitig den Motor reindrücken, der rastet dann mit sattem "Klack" ein.

Das sieht doch komplett anders aus als auf dem ersten Foto. 😕 Also hatte Marsupilami doch Recht, und die Kugel muss reingedrückt werden. Schon mal versucht den kompletten Reflektor in Richtung Kugel zu ziehen?

Ähnliche Themen

leute ich habs nun geschafft 🙂

ich hab die vorderseite des scheinwerfers abmontiert und konnte so den scheinwerfer mit handschuhen etwas nach hinten drücken, nun hab ich den stellmotor einhaken können, aber bekomme nun die vorderseite des scheinwerfers nicht mehr exakt montiert. das mit den 5 näschen ist ja echt ne sissifuß arbeit.

zur erläuterung, das erste foto war von angel eyes scheinwerfern, die nun originalen bosch scheinwerfern (Siehe bild 2 weichen mussten).

wenn ich die front der scheinwerfer nun wieder exakt montiert bekomme, funktioniert wieder alles.

gibts da zufällig noch tipps?

erstmal muss ich mich jetzt schonmal bei euch tausendfach bedanken 🙂

alles klar, das thema hat sich erledigt, beide SW sind wieder drin, niemand wird mehr geblendet und alles ist gut 🙂

kann ich wieder guten gewissens mit meinem Alpinweißen Flitzer mit klassischroten Sitzen Gas geben 🙂

danke euch allen.

Thema kann zu

Deine Antwort
Ähnliche Themen