Stellmotor für Umluftklappe (V113) Climatronic PQ46 050 0505 am BMR 06

VW Passat B6/3C

Moin,

habe seit kurzer Zeit das Problem, dass bei eingeschalteter Climatronic keine Luft mehr aus den Düsen kommt. Schalte ich von Auto auf ECON, kommt Luft raus. Schalte ich dann wieder auf Auto, reduziert sich die auströmende Luftmenge langsam, bist gar nichts mehr kommt.

Fehlerspeicher sagt:

2 Fehlercodes gefunden:
00716 - Stellmotor für Umluftklappe (V113)
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01110000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 12
Verlernzähler: 43


01809 - Stellmotor für Temperaturklappe links (V158)
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 82

Frage: Welchen nehme ich? (Denso 3C1 907 511 B oder Valeo 1K2 907 511 G). Jemand ein kurzes Küchenrezept zum Austausch? Wo sitzt der kleine Scheisser noch mal (siehe Anhang)? Ist noch was zu bedenken (Ausbau, Position, Anlernen ... ) und soll der V158 auch getauscht werden? Stimmen die Nummern für 3C0 907 044 AH?

Danke & Gruß

Brain

37 Antworten

Habe jetzt folgende Info von einem ebay-Händler bekommen:

...dieser ist kompatibel zu 3C1907511B da dies eine Austauschnummer zu 3C0907511B ist.

Ebenso unterscheiden die sich an dem Hebel (der wie gesagt nicht im Lieferumfang ist).

Kann das so bestätigt werden? Passt also auch 3C0907511B für die Umluftbetriebsmöglichkeit?

Zitat:

@alex13041 schrieb am 14. Juni 2016 um 08:19:04 Uhr:


Ich benötige den Motor für Umluftbetriebsmöglichkeit, werde ihn jetzt auch bestellen. Ist es auch notwendig, dass Hebelwerk dazuzubestellen?

Der V113 (Umluftklappe) Antrieb hat kein Gestänge, sondern wird direkt über einen 4-Kant an die Klappe geflanscht.

Brain

Also keinen Antriebshebel notwendig?!

Zitat:

@alex13041 schrieb am 14. Juni 2016 um 10:58:38 Uhr:


Also keinen Antriebshebel notwendig?!

KEIN Antriebshebel! Schau Dir noch mal das Bild zu der Nachrricht vom 13. Juni 2016 um 14:08:03 Uhr in diesem Thread an (Antrieb - 4 Kant - Klappe). Der 4 Kant steckt auf der Antriebsachse und kann abgezogen werden.

Brain

Ähnliche Themen

Sooo, Motor für 70ct im linken Stellmotor getauscht -> Hebelwerk fährt wieder in einem Zug durch ohne zu haken, Fehler im VCDS ist weg. Ein anderer Motor brummt noch irgendwo rum, mal beobachten ob das so normal ist oder ob da noch einer ein bisschen schwergängig ist.
Danke für deine Mühe das so gut zu beschreiben, wieder ein paar Euro gespart. Der Ausbau und Einbau ist allerdings eine mühsame Arbeit, das noch zeitgleich mit meinem neuen/gebrauchten Zuheizer war das kein toller Arbeitstag, aber das wars Wert 😉

Zitat:

@JumpY2k3 schrieb am 26. Juni 2016 um 17:48:11 Uhr:


Danke für deine Mühe das so gut zu beschreiben, wieder ein paar Euro gespart. Der Ausbau und Einbau

Bitte und jetzt auch noch 3 : 0 im Fußball. Datt war DEIN Tag.

Brain

Ich habe zwei Fragen: Waren bei euch die Motoren defekt, oder diese grünen Widerstände? (ich habe am V158 und V159 das lästige Regeln/Klappern)
Wie bekommt man den V159 raus? Gibts eine Anleitung mit Bildern? Für den V158 habe ich etwas gefunden und versuche mich da mal dran.

Zitat:

@brainworx schrieb am 28. Mai 2016 um 18:04:49 Uhr:


Moin,

habe seit kurzer Zeit das Problem, dass bei eingeschalteter Climatronic keine Luft mehr aus den Düsen kommt. Schalte ich von Auto auf ECON, kommt Luft raus. Schalte ich dann wieder auf Auto, reduziert sich die auströmende Luftmenge langsam, bist gar nichts mehr kommt.

Fehlerspeicher sagt:

2 Fehlercodes gefunden:
00716 - Stellmotor für Umluftklappe (V113)
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01110000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 12
Verlernzähler: 43


01809 - Stellmotor für Temperaturklappe links (V158)
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 82

Frage: Welchen nehme ich? (Denso 3C1 907 511 B oder Valeo 1K2 907 511 G). Jemand ein kurzes Küchenrezept zum Austausch? Wo sitzt der kleine Scheisser noch mal (siehe Anhang)? Ist noch was zu bedenken (Ausbau, Position, Anlernen ... ) und soll der V158 auch getauscht werden? Stimmen die Nummern für 3C0 907 044 AH?

Danke & Gruß

Brain

Hallo, ich hab genau das gleichen Fehler wie bei Dir und auch das gleiche Symtom. Hab die beiden Stellmotoren erneuert und Symtom ist immernoch. Ich zu VW und Diagnose machen lassen. Keine Fehler im Fehlerspeicher mehr. VW hat dann noch Grundeinstellung gemacht.
Symtom ist nach wie vor.
Läuft Deine Klima wieder richtig ?
Wurde noch etwas mehr erneuert, außer die beiden Stellmotoren ?
Bitte um Antwort !

Deine Antwort
Ähnliche Themen