Stellmotor für Staudruckklappe (V71- Climatronic)

Audi A6 C6/4F

Hallo
Hat jemand den Stellmotor schon mal gewechselt? Bzw Welcher Messwertblock brauch ich für die Grundeinstellung über VCDS ?
Fahrzeug Audi A6 4f 3.0 TDI Avant 225PS BJ 05

Danke im Vorraus

MFG

Fehler :
01274 - Stellmotor für Staudruckklappe (V71)
003 - Mechanischer Fehler - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 171
Kilometerstand: 204515 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.11.11
Zeit: 11:37:59

Freeze Frame:
Spannung: 13.40 V
Temperatur: 18.0°C
(keine Einheit): 220.0
(keine Einheit): 9.0
Temperatur: 15.0°C

01087 - Grundeinstellung nicht durchgeführt
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 72
Kilometerstand: 90597 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2007.07.19
Zeit: 14:28:57

Beste Antwort im Thema

Google/Sufu sagt dazu:

Steuergerät Grundeinstellung
STG 08 (Klima-/Heizungselektronik) auswählen
STG Grundeinstellung -> Funktion 04
Hinweis: Eine Grundeinstellung ist notwendig, wenn das Steuergerät für Climatronic ersetzt bzw. neu codiert wurde sowie wenn Stellmotoren ersetzt worden sind.
Vorraussetzung: Der Fehlerspeicher des Steuergerätes für Climatronic muss leer sein (außer Fehler "Grundeinstellung nicht durchgeführt"😉.
Messwertgruppe 000
Die einzelnen Stellmotoren werden nun angesteuert, die Grundeinstellung ist erfolgreich beendet wenn alle Rückkopplerwerte 0 anzeigen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Kann mir keiner helfen oder sagen wo ungefähr ich suche soll ?

Mit freundlichen Grüßen

Hi,
ich habe mal nach dem V71 für Dich gesucht, aber auch nicht gefunden

https://audi.7zap.com/en/rdw/audi+a6+avant/a6/2010-648/8/820-820030/

Oder der sitzt gar nicht im Gebläsekasten, sondern davor im Motorraum irgendwo...

Danke für deine Mühe 😉 diese Stellmotor will nicht gefunden werden 🙂)))

Zitat:

Zitat:

@rudolf8006 schrieb am 23. Oktober 2015 um 13:39:13 Uhr:


Hat den wirklich noch niemand gewechselt?Falls doch bitte ich um Antwort.Danke

Ich habe ich mich ein wenig damit beschäftigt und den V71 gesucht. Weil wir hier heute Regenwetter haben, hat es die Zeit auch zugelassen. Die Teile des Lüfterkastens sind ja vollständig im Fahrgastraum verbaut. Die Teile der Luftansaugeinheit sind komplett außerhalb des Fahrgastraumes verbaut. Dazu gehört auch der Stellmotor V71. Der sitzt in der Nähe des Frischluftgebläses. Du hast also richtiges Glück gehabt: Du kommst relativ einfach an den V71 von außen dran.

Ein paar hilfreiche weiterführende Hinweise schicke ich dir gern per email, wenn du möchtest.

Ach ja eins noch: Nach dem Wechsel des Stellmotors der Anlernvorgang, also die Vornahme der Grundeinstellungen für Klappe und Motor müsste eigentlich automatisch ablaufen. Es ist ja eigentlich nur die Einstellung des Potentiometers des Stellmotors. Ansonsten sollte die Grundeinstellung aber mit VCDS kein Problem darstellen.

Hallo thomania, könntest du mir die Anleitung für den Wechsel von V71 bitte zukommen lassen?

Vielen Dank

Gruß
Konsti

Ähnliche Themen

Hallo,

kann mir jemand die Anleitung für den Wechsel von V71 zuschicken?

Wäre Euch echt dankbar dafür!

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen