Stellklappen untere Lüftungsklappen Innenraum

Mercedes C-Klasse W203

Wer weiß wo ich die Stellklappen privat oder bei jemand der das schon Öffters gemacht hat reparieren lassen kann.

Beste Antwort im Thema

HI,
Holztafel beim Schalthebel hochziehen,dann Aschenbecher aushaken und herausnehmen,dann oberen Heizungsschacht über der Holztafel entfernen(2 Torx 20 Schrauben unten, 2Haken oben, zum drankommen Luftzuführung nach oben schwenken, in der Mitte je linke und rechte Seite den kleinen unteren Haken neben dem Öffnungsrad etwas hervorziehen,dann kann die Luftzuführung noch etwas mehr geschwenkt werden.Das gleiche dann beim nachuntenschwenken dann aber den oberen Haken hervorziehen.)
Danach die beiden Haken der Holztafel (unten beim Aschenbecher) vorklappen und Tafel entfernen.Jetzt Radio(2 Torx 20 Schrauben) herausnehmen(Ablagefach kommt mit raus).Dann den Halterahmen hinter dem Radio (mehrere Torx 20 Schrauben) beherzt!! entfernen.
Schon sieht man unten in der Öffnung den(die) Stellmotor (en)der Fußraumklappe.Die drei Torx entfernen, Motor herausnehmen und drauf achten, wie der Hebel gesessen hat.Dann steht dem Tausch nichts mehr im Weg.
Mfg

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo@adamjan221060

Der Halterahmen muß raus, also alle Schrauben entfernen und dann kommt das, was ich mit beherzt meinte.
Ist keine zimperliche Sache.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Surfer578


Hallo, an alle die Stellhebel geschädigt sind, ich wechsele das Stellhebel in max. 2 Stunden aus, kosten punkt 100€, ort: raum NRW (Oberhausen).

Hallo , können demnächst einen Termin machen, aus Düsseldorf ist es ja nix bis Oberhausen

Grüße und jetzt erst mal Helau , oder so !!!

W203 CDI 220 Bj 2001 , Stellhebel knistern "erst" leicht .

klar, schreib mir einfache eine Nachricht.....

O.k. ich Probiere es noch mahl, Danke,Danke,Danke.

mfg.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen