Stellhebel, die 117te...
Hallo Leute,
habe heute mit Ach & Krach mein schönes Sportcoupé im Innern auseinander genommen, da es mich seit einigen Tagen mit einem Klacken aus der Mittelkonsole belästigt hat. Es trat immer in der ersten Minute nach dem starten auf und nahm dann die Luftzufuhr in den Fußraum. So weit, so bekannt.
Mit diversen Anleitungen aus den unterschiedlichsten Foren (DANKE!) habe ich es dann auch geschafft das Armaturenbrett auseinander zu nehmen bis ich schließlich den Stellmotor und dessen weißen Hebel vor mir hatte. Und siehe da: Einer der zweiten Generation und NICHT gebrochen. (???)
Jetzt weiß ich natürlich aus dem ganzen durchforsten hier, dass ich normalerweise nur einen Stellhebel habe, da bei mir nur die Thermatik verbaut ist und nicht die Thermotronic. Daraufhin ich den Hebel gewechselt auf die von mir gekaufte 3. Generation und alles wieder zusammengebaut. Ergebnis -> Klackt immer noch.
Wo liegt der Fehler? Ich verzweifle...
13 Antworten
Ich tippe auf den Motor selbst, oder es ist nicht DER Stellhebel defekt, sondern ein anderer...🙄
Gruß
Wenni
Zitat:
Original geschrieben von blubb1611
Hallo Leute,habe heute mit Ach & Krach mein schönes Sportcoupé im Innern auseinander genommen, da es mich seit einigen Tagen mit einem Klacken aus der Mittelkonsole belästigt hat. Es trat immer in der ersten Minute nach dem starten auf und nahm dann die Luftzufuhr in den Fußraum. So weit, so bekannt.
Mit diversen Anleitungen aus den unterschiedlichsten Foren (DANKE!) habe ich es dann auch geschafft das Armaturenbrett auseinander zu nehmen bis ich schließlich den Stellmotor und dessen weißen Hebel vor mir hatte. Und siehe da: Einer der zweiten Generation und NICHT gebrochen. (???)
Jetzt weiß ich natürlich aus dem ganzen durchforsten hier, dass ich normalerweise nur einen Stellhebel habe, da bei mir nur die Thermatik verbaut ist und nicht die Thermotronic. Daraufhin ich den Hebel gewechselt auf die von mir gekaufte 3. Generation und alles wieder zusammengebaut. Ergebnis -> Klackt immer noch.
Wo liegt der Fehler? Ich verzweifle...
Definitiv
einerder Stellmotoren ist die Ursache. Bei der Thermatik sind es insgesammt 3-Stück die in Frage kommen.
Defekter Stellhebel wenn es denn überhaupt "Klackgeräusche" verursacht, ist nämlich nicht zwangsläufig so, hat eine andere Frequenz als ein defekter Stellmotor. Die Klackgeräusche sind wesentlich langsamer.
Zitat:
Original geschrieben von Wenni
Ich tippe auf den Motor selbst, oder es ist nicht DER Stellhebel defekt, sondern ein anderer...🙄Gruß
Wenni
Welcher denn? Ich konnte beim Ausbau des Armaturenbretts nur den einen sehen...
Zur Frequenz kann ich sagen, dass das klacken ca. jede Sekunde einmal kommt und nach einer Minute verschwindet, falls dies zur Fehlererörterung beihilft.
Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen lassen, wäre aber der nächste Schritt gewesen, wenn hier keiner Rat weiß, muss nämlich in 300 km eh zur Inspektion.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blubb1611
Welcher denn? Ich konnte beim Ausbau des Armaturenbretts nur den einen sehen...Zitat:
Original geschrieben von Wenni
Ich tippe auf den Motor selbst, oder es ist nicht DER Stellhebel defekt, sondern ein anderer...🙄Gruß
WenniZur Frequenz kann ich sagen, dass das klacken ca. jede Sekunde einmal kommt und nach einer Minute verschwindet, falls dies zur Fehlererörterung beihilft.
Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen lassen, wäre aber der nächste Schritt gewesen, wenn hier keiner Rat weiß, muss nämlich in 300 km eh zur Inspektion.
Ich habe die Einbaupostionen der Stellmotoren (Ausführung Thermatik) markiert.
Shit. Die beiden unteren markierten hab ich gesehen, aber was ist mit dem einen da oben? Wie komme ich da denn ran? 😰
Glaube von da kommt das Geräusch...
kenne ich. durch draufschauen sieht man es nicht. es war eine der glaube 3schrauben ausgeleiert. versuch mal feste draufdrücken und dann zündung an, damit die sich bewegen. kannst es durchprobieren. achtung. teilweise muss man feste draufdrücken, da die doch etwas kraft haben.
bei mir kommt keine Luft aus der mitteeren düsen ist das der Stellmotor oben links dafür zuständig
danke
Zitat:
Original geschrieben von blubb1611
Shit. Die beiden unteren markierten hab ich gesehen, aber was ist mit dem einen da oben? Wie komme ich da denn ran? 😰
Glaube von da kommt das Geräusch...
der obere Armaturentafel muss ausgebaut werden, wie auf dem Bild zusehen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Surfer578
der obere Armaturentafel muss ausgebaut werden, wie auf dem Bild zusehen ist.Zitat:
Original geschrieben von blubb1611
Shit. Die beiden unteren markierten hab ich gesehen, aber was ist mit dem einen da oben? Wie komme ich da denn ran? 😰
Glaube von da kommt das Geräusch...
Gibt es da irgendwo auch Anleitungen für, genau wie für den unteren Teil?
Zitat:
Original geschrieben von blubb1611
Gibt es da irgendwo auch Anleitungen für, genau wie für den unteren Teil?Zitat:
Original geschrieben von Surfer578
der obere Armaturentafel muss ausgebaut werden, wie auf dem Bild zusehen ist.
Eine Anleitung habe ich nicht verfasst. Die ganze Sache ist aber kein Hexenwerk. Man sollte systematisch vorgehen und sich Zeit lassen. Der Beifahrer-Airbag wird ausgebaut, da ist Vorsicht geboten.
Gut, den unteren Teil könnte ich jetzt, nach einmaligem Ausbau, auch nochmal ohne Anleitung ausbauen. Nur ganz ohne Anleitung oben was abzubauen ist mir dann doch erstmal etwas heiß, besonders wenn's an Airbag ausbauen geht...