Stellglied ZV Heckklappe Audi A6 4A C4 Avant Bj.1996

Audi A6 C4/4A

Moin
Bei meinem Avant verriegelt die Heckklappe nicht mehr über die ZV.
Habe festgestellt, das die feine Gummimembran der Verriegelungsstange gerissen ist. Kann man die Membran einzeln ersetzen oder muss man 30€ zum freundlichen tragen?
LG
Ralph

Beste Antwort im Thema

Hallo,

die Gummitülle des Stellglieds läßt sich einfach durch die Gummitülle der im Audi verbauten Stecker ersetzen. Teilenummer beim Freundlichen 443 906 102 G (443906102G). Kosten 3,03Euronen.

41 weitere Antworten
41 Antworten

habe ich,aber trotz dem erst abwarten,ich sage am montag abend bescheid,ob alles passt,wenn ich es ausgebaut habe

Super, Danke
Ralph

Moin
Nur kurz zur Info.
Das Stellglied der Heckklappe der Limo passt beim Avant nicht.
War aber nicht tragisch, das Gummi lässt sich einfach abnehmen und ist gleich. Mein Problem ist damit gelöst. Dank an DDuesentrieb1.
Gruss Ralph

Hallo,

die Gummitülle des Stellglieds läßt sich einfach durch die Gummitülle der im Audi verbauten Stecker ersetzen. Teilenummer beim Freundlichen 443 906 102 G (443906102G). Kosten 3,03Euronen.

Ähnliche Themen

Moin,
das wäre ganz sicher eine Info für Meckies FAQ...

Grüße,
Oliver ...der vor einem Jahr auch 30.-EUR für das gesamte Stellglied bezahlt hat

hab einfach von nem anderen Stellglied was ich noch hatte den Faltenbag, so die korrekte bezeichnung verwendet, nur die länge muss ungefähr passen. Mit ein bisschen Fingespitzengefühl und Öl flutscht das ganz gut. Vorher natürlich ausbauen ;-))

Da ich kein Ersatzstellglied hatte (und auch kein ausgeleiertes gebrauchtes kaufen wollte, geschweige denn ein neues), habe ich nach einer Alternative gesucht und wurde beim Freundlichen fündig -> die Tülle für 3,03€ (So heißt das Ding halt im Teilekatalog :-) ).

Und nun zum "Klugscheißen": da mein altes "Gummiding" nicht eine Falte hatte, kann man es wohl kaum Faltenbalg nennen (siehe Wikipedia).

Grüße
Phaetti

Zitat:

Original geschrieben von JoeBarHG


Moin,
das wäre ganz sicher eine Info für Meckies FAQ...

Leider gibts ja MeckisForum und MeckisFAQ nicht mehr. Bzw. nicht mehr in der bekannten Form.

Aber die Leute gibts wieder, im neuen Forum.

FP

Die Info ist gut - zu beachten dabei ist jedoch immer... das Stellventil hat im inneren noch eine große Membran... auch diese kann beschädigt sein!

Noch paar Details zum Stellventil in der Heckklappe beim Avant:

Die Teilenummer: 4A9862153A
Verbaut: NUR 100/A6 Avant
Von-Bis: 91-97

Zitat:

Original geschrieben von Phaetti


Hallo,

die Gummitülle des Stellglieds läßt sich einfach durch die Gummitülle der im Audi verbauten Stecker ersetzen. Teilenummer beim Freundlichen 443 906 102 G (443906102G). Kosten 3,03Euronen.

Irrtum !!!!

Der gummi vorne ist völlig Schnuppe !!

Man muss das komplette Stellglied neu kaufen !!!!!😰😰😰

Zitat:

Original geschrieben von Webcleaner


Die Info ist gut - zu beachten dabei ist jedoch immer... das Stellventil hat im inneren noch eine große Membran... auch diese kann beschädigt sein!

Noch paar Details zum Stellventil in der Heckklappe beim Avant:

Die Teilenummer: 4A9862153A
Verbaut: NUR 100/A6 Avant
Von-Bis: 91-97

Genau das ist bei mir kaputt !!!!🙁🙁😮😮

Zitat:

Original geschrieben von Philip d15



Zitat:

Original geschrieben von Phaetti


Hallo,

die Gummitülle des Stellglieds läßt sich einfach durch die Gummitülle der im Audi verbauten Stecker ersetzen. Teilenummer beim Freundlichen 443 906 102 G (443906102G). Kosten 3,03Euronen.

Irrtum !!!!
Der gummi vorne ist völlig Schnuppe !!
Man muss das komplette Stellglied neu kaufen !!!!!😰😰😰

Ich fahre eine Limousine (wahrscheinlich beim Avant das gleiche Verhalten). Und dort war das Gummi nicht "schnuppe", denn beim

schließen

der ZV entwich durch die Gummitülle so viel Luft, dass die Pumpe ca. 10 Sekunden lief - was der Haltbarkeit bestimmt nicht förderlich ist. In dieser Zeit ließ sich der Schlüssel nur mit extremen Kraftaufwand drehen (falls man schnell noch einmal aufschließen wollte) .

Ich möchte nicht bestreiten, das auch die Membran (im inneren) defekt sein kann - wie Webcleaner bemerkte, und wie es bei Dir auftrat.

Man kann halt nicht ausschließen - nur weil bei Dir (leider) nicht

nur

die Tülle defekt war - dass es bei Anderen mit der Tülle getan ist. Den jeweiligen Defekt muss halt jeder selber herausfinden und dann entscheiden, was gekauft werden soll.

Ergo: Das Gummi (Tülle) war halt bei Dir "Schnuppe" bei mir (und anderen evtl.) aber nicht 😉. Und deshalb hat bei mir die Reperatur nur 3,03€ gekostet 😁

Zitat:

Original geschrieben von Phaetti



Zitat:

Original geschrieben von Philip d15


Irrtum !!!!
Der gummi vorne ist völlig Schnuppe !!
Man muss das komplette Stellglied neu kaufen !!!!!😰😰😰

Ich fahre eine Limousine (wahrscheinlich beim Avant das gleiche Verhalten). Und dort war das Gummi nicht "schnuppe", denn beim schließen der ZV entwich durch die Gummitülle so viel Luft, dass die Pumpe ca. 10 Sekunden lief - was der Haltbarkeit bestimmt nicht förderlich ist. In dieser Zeit ließ sich der Schlüssel nur mit extremen Kraftaufwand drehen (falls man schnell noch einmal aufschließen wollte) .
Ich möchte nicht bestreiten, das auch die Membran (im inneren) defekt sein kann - wie Webcleaner bemerkte, und wie es bei Dir auftrat.
Man kann halt nicht ausschließen - nur weil bei Dir (leider) nicht nur die Tülle defekt war - dass es bei Anderen mit der Tülle getan ist. Den jeweiligen Defekt muss halt jeder selber herausfinden und dann entscheiden, was gekauft werden soll.

Ergo: Das Gummi (Tülle) war halt bei Dir "Schnuppe" bei mir (und anderen evtl.) aber nicht 😉. Und deshalb hat bei mir die Reperatur nur 3,03€ gekostet 😁

Hatest du offenbar Glück !!!!😉😉

Zitat:

Original geschrieben von Phaetti


Hallo,

die Gummitülle des Stellglieds läßt sich einfach durch die Gummitülle der im Audi verbauten Stecker ersetzen. Teilenummer beim Freundlichen 443 906 102 G (443906102G). Kosten 3,03Euronen.

Ich wollte einfach nur Danke für diesen Post sagen. Hatte genau das selbe Problem (nur die Dichtung am Gestänge war gerissen) und mit der Gummitülle, die dank angegebener Teilenummer sehr einfach zu besorgen war, konnte ich das Problem sehr kostengünstig und in nur 30 Minuten selbst lösen. Das Teil hat übrigens 3,65 € im Autohaus gekostet (Stand Mai 2011).

VIELEN DANK !
;-)

Hallo Schau mal hier:

Stellglied Heckklappe

Da habe ich meins auch her geht recht schnell die Lieferung.

meickel61

Deine Antwort
Ähnliche Themen