Stekdosenbelegung Schmitz Cargobull
Hi! Ich Bräuchte mal kurtz Die Pin Belegung von Schmitz Cargobull um die Liftachse und die Anfahrhilfe anzuklemmen
98 Antworten
kein dauerplus von der zm kein achslift ausm fahrerhaus ....
und ich denke auch (weis nicht wie die trailer konstruiert sind von der elektrik her) wenn die kein dauerplus haben funktionieren die nicht richtig wie bei den neuen schwarzmüller trailern auch,
was hilft dir die beste masse wenn du kein saft hast ??? 😁
mal kurz zum verständniss:
also masse hast du am auflieger vom taster bzw. schalter schickst du das plus in den auflieger +und minus schalten ein relaise. das relaise schickt dann ein signal in den modulator. theoretisch brauchts da kein dauerplus.
warum braucht schwarzmüller dauerplus`?
weil schmitz auch dauer + braucht sonst funztz nich .... (denk ich mal)
is halt so, das ding hat ja auch steuergeräte und ich denke mir das die das dauer + brauchen um hochzufahren und um alles zu koordinieren wie in der zm auch
soviel ich weiß haben die steuergeräte die stromversorgung seperat über ebs. aber warten mir mal ab🙂
Ähnliche Themen
keiner braucht Dauerplus für die Steuerung, wär mir neu wenn das nicht funktionieren würde.
EBS Stromversorgung geht über die ABS/EBS Steckdose. Der Schaltimpuls für die Liftachse für das EBS Steuergerät geht über die 15 Polige Steckdose. Meistens Plus geschalten über einen Taster, dann funktioniert die Liftachse.
die ebs und die telematik kriegen den strom über die ebs-dose
hydraulik aggregate kriegen den saft wenn überhaubt über nato steuerungen für lenkung usw. überseperate steckdosen.
mehr fällt mir etz net ein mal schaun was der themenersteller sagt😉
warum sagte mir dann nen ingenieur von schwarzmüller das die trailer alle dauerplus brauchen ???
kommt drauf an was du mit den trailern machen kannst.
warum brauchst du ein seperates dauerplus wenn du doch über ebs theoretisch anzapfen kannst? warum muss ich so viel kabel rein machen wenn doch der trend zu ledleuchten geht? da man dadurch ne geringere stromaufnahme hat?
klar wenn man spezielle optionen am trailer hat is des was anderes aber nur für licht und liftachse braucht man da nix zusätzlich.
der trailer überträgt alles an die zugmaschine bremsbelagverschleiß, ob evt fehler, liftachse angehoben, liftachse abgesenkt, liftachse entlastet etc pp zeigt es alles im display vom actros an wobei den bremsbelagverschleiß muss man erst über den trailerebs einstellen ....
fakt ist kein dauer + am schwarzmüller trailer und die liftachse macht was sie will auch bei meim vater seinem in ordnungen trailer, wenn kein 15er kabel dran ist zeigts auch nichts im display an von achslift etc
Das Liftachsventil wird von der T-EBS gesteuert. Da gibt es ein Y-Kabel das auf die Diagnosesteckdose am Steuergerät gesteckt wird. Den Strom dafür bekommt das T-EBS über die Steckdose und die 7 Adirge EBS Wendel. Optional gibt es noch eine Bremslichtversorgung wenn jemand vergessen hat die Wendel zu stecken. Das Signal für die Liftachsteuerung geht über die 15 Adrige Wendel oder über die 2te 7 Adrige Wendel. Dauerplus hast du da nicht angeschlossen. Hersteller ist da auch egal ob Wabco oder Knorr, vielleicht ist es aber auch eine Haldex Anlage da kenn ich mich nicht aus. Die Meldungen für Liftachse Bremsbelagverschleis geht über die CAN-Leitungen der EBS Spiral wendel.
Entweder ihr hab die TCE verbaut, die eigentlich kein Mensch hat und braucht oder ihr habt eine Haldex Anlage, aber bei einem normal EBS brauchst du kein Dauerplus
auf den steuergerät steht wabco ...
aber warum spielen die trailer dann verrückt wenn die 7poligen strom stecker dran sind, und wenn der 15polige dran ist ist der trailer top normal
Hat der 2 Diagnose Steckdosen?
Wenn da Wabco drauf steht ist es eine T-EBS D und die braucht kein Dauerplus für die Liftachse. Auser es ist noch zusätlich die TCE verbaut mit Lichtüberwachung, Reifendrucksensoren, Rampenanfahrhilfe und dem ganzen mist, die braucht Dauerplus. Wenn das verbaut ist kann es auch sein das die Liftachse über die TCE gesteuert wird.
kp ob der zwei diagnosedosen hat ....
ne den rampenschloz und luftüberwachung hatter nich ....
aber is trotzdem komsich wenn der 15polige weg is geht nix mehr, da zeigts im display vom lkw nicht mehr an liftachse oben oder unten gaar nix
Hi ich Hab mal die Elektriker bei mir inner Firma geftagt die haben alle samt noch nie was dafon gehört das die Liftachse Dauerplus haben muss!
Die klemmen immer nur die Schalter an allerdings mal Plus und mal Masse das ist unterschiedlich
naja normal schaltest´ja ein plus aus dem liftachsschalter zum trailer zum relaise wenn du etz aber ein masse signal zum trailer schickst brauchst natürlich ein plus damit das relaise schalten kann. sowas gibts scho aber is dann eben notdürftig irgendwie nachgerüstet.
@matze
scho mal überlegt dass die 7polstecker und die 15pol stecker irgendwie falsch angeschlossen sind? nur ne überlegung.