Stekdosenbelegung Schmitz Cargobull
Hi! Ich Bräuchte mal kurtz Die Pin Belegung von Schmitz Cargobull um die Liftachse und die Anfahrhilfe anzuklemmen
98 Antworten
stimmt alles
Ob Masse oder Plus, das geht eh in das Steuergerät vom EBS und das braucht nur einen Schalt Impuls. Relais hast du normal keines mehr, sondern nur noch das Liftachsventil das ist eine einfaches Magnetventil das vom EBS angesteuert wird. Den Strom dafür gibt es über das EBS Versorgungs Kabel.
Bei den alten Aufliegern ohne ABS kann es sein das du Dauerplus brauchst wenn du eine Masseschaltung eingebaut hast.
Ich kann mir nur vorstellen das der Auflieger die TCE verbaut hat und deswegen das ganze ohne Dauerplus nicht funktioniert.
ich weiß was ihr meint.
hab trotzdem grad eben mal nachgesehen:
laut schmitzplan:
hast du ein relaise das praktisch den signaleingang (vom ebs) kurzschließt. parallel zu dem lastkreis des relaise ist dann noch der liftachsschalter angeschlossen. hoff des konnt ich etz einigermaßen erklären. gilt für knorr ebs
wie genau des bei wabco läuft schau i morgen mal.
@matze meinte nicht die stecker selbst, sondern die vrteilerdose o.ä. inder alles zusammen geteckt is. evtl. liegst daran
dann wärs ja bei allen schwarzmüllerauflieger auf der welt so ???
Ähnliche Themen
ne warum?
angenommen bei dem auflieger wurde mal was getauscht oder so und die kabel für die optionen vertauscht dann kann evtl. sein das was spinnt.
wie gesagt nur ne überlegung.
hmm
ebs funktioniert ja auch top, blockiert nicht...
glaub ich nicht das da was vertauscht wird
des ebs wird ausschließlich durch die 7pol ebs dose mit strom versorgt, als option kann mans an die bremslichtversorgung anschließen.
nur zum verständniss.
Warscheinlich hat jemand die 7 Polige Steckdose an der Stirnwand rausgerissen und danach wurde sie falsch angeschlossen, also die Kabel in der Steckdose vertauscht. Dann passt das schon nicht mehr. Mit der 15 Poligen Wendel passt es und mit den 2 7 Poligen halt nicht mehr.
zuspät, stimmt, beim Schmitz Auflieger mit Knorr EBS ist noch ein Relais verbaut, das hängt auch noch irgendwie mit dem Schalter für die Liftachse zusammen (Automatik, Manuell). Ob das bei Wabco auch so ist weis ich nicht, auser das hängt damit zusammen das man von Automatischen Liftachssteuerung auf die Manuelle Liftachssteuerung umschalten kann.
Wenn ich es noch richtig weis hast du die Liftachssteuerung über Pin 14 und Pin 15 Grün Weis und Grün Blau
Was ich auch schon mal hatte, die Liftachse spinnte komplett, ging erst ab 44 Tonnen runter, ewig rumgesucht, das Problem waren die Luftfederbälge.
klar die mechanik darf man net vergessen und natürlich auch die parametrierung. kann mir auch vorstellen das evtl. die toleranzen net richtig sind dadurch kann die liftachse auch rauf und runtergehen wie se will.
naja und über silo-trailer brauch mer garnet reden😉
ne die 7 polige ebs ist noch original und stimmt mit der verkabelung, in 2 jaheren kein einzigen ebs fehler .... kabel wurde schon 2 mal getauscht (abegknickt)
die 2 7er stromstecker sind auch noch nei da steckte erst 3 mal stecker drin
15polige dose ist auch noch original nur kabel von zm wurde schon 2x getauscht
ja und wie siehts etz aus mit dem neuen trailer und der liftachse? funzt alles?
feedback!!!!
joa 😁 ...
also ich habs am freitag noch mal probiert mit laufendem motor liftachse oben und hab das 15polige kabel gezogen, kurz gewartet auf einmal machte es *pffft pffft pffft* liftachse unten ..... so (ebs stecker drin), so blieb sie auch ... als ich dann das 15er wieder reingesteckt hab machte es wieder *pffft pfffft pffft* liftachse oben und so blieb sie auch da nur 3t ladung aufm trailer waren ....
Hi! Also jetzt bin ich da hinter . Bei dem neuen EBS wird die Liftachse und die anfahrhilfe über ein Kabel geschaltet
Soll h eissen wenn man den Schalter für Liftachse für weniger als 5 Secunden drückt wird die Anfahrhilfe geschaltet und wenn man den Schalter länger als
5 Sekunden drückt geht die Achse bei nicht beladenen Auflieger runter hoch geht sie also automatisch