Steinschlagschutzfolie
Hallo Gemeinde,
ich spiele mit dem Gedanken die Front meines TT mit einer Steinschlagschutzfolie zu schützen.
Gibt es unter Euch ein paar, die damit bereits Erfahrungen gesammelt haben und mir Ihre gesammelten Erfahrungen mitteilen können.
Danke + Gruß
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzek1
Toll, dafür kann ich die Front 2 mal neu lacken lassen und hab keine häßliche Folie drauf!
Hi,
schön für Dich das Du so tolle Beziehungen hast.
Für die Lackierung der Frontschürze bezahlt man
mit Demontage und Montage normalerweise
weit mehr als 200 Euro, allein für Montagearbeiten
und anschleifen braucht man seine Zeit.
Außerdem sollten die lackierten Teile ca. 2 Wochen
nicht montiert werden. Das ist die Zeit die der Lack
braucht bis er voll ausgehärtet ist.
Nach spätestens 10000km hat man dann wieder unübersehbare Steinschlgschäden. Das dauert bei mir gerade mal drei Monate. In welchem Maße man die Folie sieht ist
natürlich auch von der Farbe des Lackes abhängig.
Bei meinem TT ist dies erträglich (Nimbusgrau).
Mich hat die Sichtbarkeit der Folie auch immer gestört,
aber die vom Steinschlag verhagelte Front störte mich
zunehmend mehr also nutzte ich nach einem Wildschaden
die Gelegenheit und ließ ihn verpacken.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von masterluk2000
@sam_gawith
sorry für die späte Antwort.
- der A6 war Vulkanschwarz Perleffekt
- der Übergang war sehr stark zu sehen. Habe versucht ihn weg zu plieren, aber ohne Erfolg
- weiß leider nicht mehr den Hersteller der Folie ( war aber kein Billigschei...)
- habe die Folie so wie beschrieben mit Seifenlauge angebracht.Die Folie wurde aber mit der Zeit matt und vom Steinschlag durchlöchert, so das irgendwann Wasser drunterlief. Wie das ausgesehen hat kannst du dir bestimmt vorstellen!!!
DANKE! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TTR275
Hi,
schön für Dich das Du so tolle Beziehungen hast.
Für die Lackierung der Frontschürze bezahlt man
mit Demontage und Montage normalerweise
weit mehr als 200 Euro, allein für Montagearbeiten
und anschleifen braucht man seine Zeit.
Außerdem sollten die lackierten Teile ca. 2 Wochen
nicht montiert werden. Das ist die Zeit die der Lack
braucht bis er voll ausgehärtet ist.
Nach spätestens 10000km hat man dann wieder unübersehbare Steinschlgschäden. Das dauert bei mir gerade mal drei Monate. In welchem Maße man die Folie sieht ist
natürlich auch von der Farbe des Lackes abhängig.
Bei meinem TT ist dies erträglich (Nimbusgrau).
Mich hat die Sichtbarkeit der Folie auch immer gestört,
aber die vom Steinschlag verhagelte Front störte mich
zunehmend mehr also nutzte ich nach einem Wildschaden
die Gelegenheit und ließ ihn verpacken.
Gruß
Hab von den reinen Lackkosten gesprochen. Alles andere setzte ich mal voraus ist selber machbar. Hast du mal einfach bei einer freien Lackiererei angefragt? So teuer ist lackieren gar nicht. 2 Wochen? Wo hast du das denn gehört? Im Werk bei Audi bauen die ein Auto an 3-5 Tagen! Nach 10000km? Wie fähsrt du denn? Auf Briefmarkenabstand zum Vordermann? Kann ich nicht bestätigen.
Von meiner Seite aus ist alles gesagt zu dem Thema. Klink mich aus.
Schön Abend noch!
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzek1
Hab von den reinen Lackkosten gesprochen. Alles andere setzte ich mal voraus ist selber machbar. Hast du mal einfach bei einer freien Lackiererei angefragt? So teuer ist lackieren gar nicht. 2 Wochen? Wo hast du das denn gehört? Im Werk bei Audi bauen die ein Auto an 3-5 Tagen! Nach 10000km? Wie fähsrt du denn? Auf Briefmarkenabstand zum Vordermann? Kann ich nicht bestätigen.
Von meiner Seite aus ist alles gesagt zu dem Thema. Klink mich aus.
Schön Abend noch!
Sorry, aber von selber machen war nicht die Rede, dass
kann man auch mit der Folie. Was dabei herauskommen
kann konnte man ja lesen. Außerdem ist mir ehrlich
gesagt meine Zeit zu kostbar, ganz abgesehen davon
das es dafür Leute gibt, die das täglich machen.
Lackieren selber machen? Was träumst Du nachts?
Ich fahre 60% Autobahn 25% Landstraße und den Rest
Stadtverkehr. Am Schlimmsten ist nat. Autobahn wegen
den sch... Lastern die Steine verlieren und den hohen
Geschwindigkeiten.
Hab ja geschrieben, dass ich nach nem Wildschaden neu lackieren hab lassen, daher auch die Info mit den zwei Wochen. War eine freie Werkstatt und eine ziemlich gute dazu.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TTR275
Lackieren selber machen? Was träumst Du nachts?
Gruß
Hab ich mit keinem Wort gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzek1
Hab ich mit keinem Wort gesagt.
dann entschuldige, hab Dich wohl mißverstanden, weil
Du von Lackkosten sprachst und nicht von Lackierkosten.
nichts für ungut
Gruß
ich packe beruflich auch autos ein vollerklebung, scheibentönen, schutzfolien usw kann nur sagen das viele leute darauf schwören und immer wieder kommen aber meisten sind es leute ab 45+ die stört der übergang nicht, und meistens sind es suv's meistens porsche oder vw
als steinschlagschutzfolie ist nur 3m zu empfehlen die werden auch nicht mehr geld oder ähnliches