Steinschlagschutz
Hallo zusammen!
Bin auf der Suche nach einer Steinschlagschutz- maske, aus Leder (ami-look), für den 8p.
Hat jemand schon eine von euch? (Vielleicht mit pics)
Oder kann mir jemand sagen wo ich die bekommen kann?
Danke für die Hilfe.
Ciao
23 Antworten
mach mal nen Threat bei US-Cars auf und frag da nach nem Importeur oder so.
Mal so ne Frage: Was willst du mit so nem hässlichen ding? Da sind Steinschläge aber immer noch schöner! Oder haste ein Showfahrzeug nur für Treffen? Dann ist das OK.
Ein US-Importeur wird wohl nicht wirklich weiterhelfen können, weil´s den A3 da (noch) nicht gibt - der A3 kommt da erst demnächst raus und nur als Single-Frame-Sportback.
Ansonsten... 😛
"sind Steinschläge immer noch schöner!" 😁
wie wärs mit son einer transparenten schutzfolie?
So eine Ledermaske muss wirklchi nicht sein. Aber gegen Steinschläge gibt's von 3M eine druchsichtige Folie. Die wird auf die sensiblen Stellen (vorderer Stoßfänger) draufgeklebt und ist fast nicht zu sehen.
Such dochmal im Internet. Die Folie wurde beim Sat.1 Automagazin auch vorgestellt. Und in einer anderen Reportage wurde auch gesagt das es eine auf den A3 zugeschnittene Folie gibt.
Gruß
PowerMike
Ihr meint bestimmt diese durchsichtigen Schutzfolien fürs Auto die es auch zum selber zuschneiden gibt. Könnt ihr vergessen, die werde voll schnell matt.
Neuerdings werden aber doch Taxis etc mit diesen Hightech folien in bekklebt, die gibt es in allen Lackfarben. Damit würde ich mir dann Motorhaube und Schürze vorne etc bekleben. Aber bei mir gibt es ja geteerte Starßen, da brauche ich sowas nicht.
Mfg bunny
Hast du eine Quelle zum mattwerden der durchsichtigen Folien?
Gruß
PowerMike
Gruß
PowerMike
Hi
Sag mal regnet es bei euch Steine 🙂 🙂 😉
Gruss Spanier
Ob das jetzt speziel bei den hier gennanten Folien von 3m ist weiß ich nicht. Aber ich habe aus alten Zeiten noch sehr gute Kontakte zum Radsport und ein paar Profiteams. Bei den Manschaftswagen werden die hinteren Stoßfänger immer mit so durchsichtigen folien (und das sind extra so Folien fürs Auto, nicht für andere Zwecke) beklebt damit die Rennfahrer wenn die mal beim Motortraining hinten mit dem Vorderrad an den Stoßfänger kommen sollten nichte den ganzen Lack runterholen (geht nähmlich ruck zuck). Da ist mir das aufgefallen, dass diese Folien matt werden (die Stellen die durch Reifenkontake beschädigt wurden mal abgesehen).
Das ist auch bei verschiedenen Teams so und die werden ja wohl nicht alle die gleiche Folie haben. Sicherlich wird mit den Manschaftswagen nicht gut umgegangen, aber auffällig war das schon.
Die Manschaftswagen sind ja auch immer schön bunt. Das ist aber nicht lackiert sondern sind diese Spezialfolien wie für die Taxis zum bekleben (Audi, Fiat und Mercedes sind ja nicht blöd und bepinseln die so, dass die Wagen hinterher nicht mehr verkauft werden können), und die sehen echt aus wie Lack (bis aud die Kanten, welche aber bei der vollständigen beklebung der Motorhaube etc. nicht auftreten). Mit diesen Folien haben die nicht dieses Vermattungsproblem.
Mfg
Bunny
Also für nen Steinbruch hätte ich mir nun Unimog geholt :-)
Ist das eventuell ein 8P-Pick-UP? :-)
Hi
Du darfst aber dabei nicht vergessen das diese Autos das ganze jahr in der Sonne nur Fahren wo die Fahrer auch immer Trainieren,und wie wir alle wissen wir die Stoßstange(Kunst.) bei langer Sonneneinsthralung ja auch matt.
Gruss Spanier
Das mit der Stoßstange verstehe ich nicht, die ist doch nicht einfach nur aus Kunststoff, sondern weiß lackiert. Die teams die ich gut kenne sind ja nicht so groß wie t-mobile oder so (die haben übrigen in Spanien und so mehrere Autos stehen weil die die ja sonst nicht rechtzeitig zu den Rennen bekommen). Die die ich kenne fahren hauptsächlich in deutschland benelux etc., so viel sonne scheint da auch nicht. Und selbst wenn das von der Sonne her kommen sollte, nach weniger als einem Jahr (und länger haben die die Wagen nicht) sollte sowas finde ich nicht passieren
Also diese Überziehteile nennen sich übrigens "BRA". Schon mal bei eBay geschaut? Vielleicht gibts da was?
Habe jetzt bereits von mehreren Seiten gehört, das sich Dreck unter dem Leder zu einer fies schmirgelnden Masse entwickelt. Also wenn, dann auf peniebelste Sauberkeit achten. Sonst hätten die Steinschläge nachher vielleicht noch besser ausgesehen als die Kratzer! 😉
@ Klaschi
"Sauber Junge" Haste voll Recht. Das ist ja auch nur logisch, das sich bei Nässe Dreck etc. unter dem BRA sammelt. Das sieht mit Sicherheit nach kurzer Zeit voll schlecht aus.
Das ich da nicht selber drauf gekommen bin.
Sind die eigentlich aus echtem Leder? Wenn ja hätte man bei der Pflege dieser BRAs ja mehr Arbeit als wenn man Steinschläge bearbeitet.
MFG
Bunny