Steinschlagfolie hinter den vorderen Radkästen
Hallo,
bei meinem Dicken (Ibisweiß) jetzt schon nach 2 Wochen am Rand der Folie schwarze Ränder durch den Kleberest.
Was ist das denn???😕 Und wie sieht das nach 10.000 km aus?
Gehen diese zwei kleinen Folien da unten leicht ab? Beim 4F ist mir das gar nicht aufgefallen...
Gruß
rocke
Beste Antwort im Thema
Also ich weiß nicht welche Probleme ihr da habt. Wenn der Kleberand etwas Schmutz anzieht, dann mach ich ihn mit Nitro oder Benzin halt weg. Ansonsten weiß ich wahrlich nicht, wie man es konstruktiv lösen kann, daß breite Reifen die eben nicht nur in den Radkästen stecken den Schmutz auch auf den Lack schleudern . Daß man hierzu eine Schutzfolie anbringt ist für mich absolut nicht peinlich und daß man vor allem die Ränder auf einem weißen Lack natürlich besser sieht als auf einem Blauen, das ist doch normal.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
ich weiß auch nicht warum man das so konstruiert, dass man dort schutzfolie braucht 😕beim 4f gabs das auch nicht.
So hat der dann nach 3 Jahren auch ausgesehen!
Mfg Tinchen
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
ich habe diese schutzfolie im audi-zentrum-würzburg damals an einem neuen audi s6 4g gesehen.
war ein etwas dunkleres blau.bin ums auto, habe es mir angesehen, bis nach kurzer zeit ein verkäufer zu mir kam und wir uns etwas unterhalten haben.
richtig fachmännisch war das gespräch zwar nicht, mehr so... dicker motor, tolles auto, qualität hat ihren preis... blablabla...sprach ich ihn auf die schutzfolie an, so hatte ich den eindruck, dass er etwas verwundert ist und nicht so recht gewusst hat was er dazu jetzt sagen soll.
habe ihn, glaube ich, sogar gefragt ob die von der auslieferung noch dranklebt, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass das so gehört.aber wie ich hier lese gehört das wohl so.
mir ist die folie damals schon aufgefallen und schön finde ich sowas, für so ein auto in dieser klasse, nicht.
Gleiches habe ich mir auch gedacht. Aber, jetzt wo ich ihn habe: Die Folien hat keiner vergessen, die sind Vorsprung durch Technik. Peinlich!!!
Also ich weiß nicht welche Probleme ihr da habt. Wenn der Kleberand etwas Schmutz anzieht, dann mach ich ihn mit Nitro oder Benzin halt weg. Ansonsten weiß ich wahrlich nicht, wie man es konstruktiv lösen kann, daß breite Reifen die eben nicht nur in den Radkästen stecken den Schmutz auch auf den Lack schleudern . Daß man hierzu eine Schutzfolie anbringt ist für mich absolut nicht peinlich und daß man vor allem die Ränder auf einem weißen Lack natürlich besser sieht als auf einem Blauen, das ist doch normal.
Und wenn keine Schutzfolie dran wäre würde sich jeder beschweren warum Audi denn nichts konstruiert hat !?
Ähnliche Themen
Bei mir löste sich diese Folie am oberen Rand nach einem Jahr - Ergebnis: klarerweise kam dort Schmutz rein und schaute fürchterlich aus - wurde von AUDI ausgetauscht 🙂
LG
Sanremo
Ich habe letztens einen 4G in weiß gesehen, bei dem die Folie bereits nikotingelb war.
Das sah richtig besch...eiden aus.
Bei Gelegenheit mache ich ein Foto von dem Fahrzeug, und stelle es hier ein.
Aber ich habe das noch nie gesehen, das bei einem so jungen Fahrzeug die Folie sich so dermaßen verfärbt hat.
Bei meinem Phantomschwarzen kein problem man sieht die folie kaum und auch keine schmutzränder
Ist dieses Auto einen 747 Flugzeugträger 😉
/Per
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
müssten hier sitzen...Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Hast du Bilder? Verstehe nicht ganz wo es sein soll, meiner ist auch Ibisweiß
Bei meinem Phantom-Schwarzen musste die Folie auf der Fahrerseite bereits nach 11 tKm erneuert werden, da sich im Winter eine Blase darunter gebildet hat.