Steinschlag verhindern mittels 3M 3434 Abklebeband

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

Ich habe in einer Woche eine längere Autobahnfahrt vor mir und hatte mir überlegt mein Auto mit dem o.g. 3M 3434 Band abzukleben ( zumindest Motorhaube und Front )

Es gibt ja mehrere die das machen. Vor allem zu den Treffen wie Wörthersee etc.

Meine Frage ist nun an euch ob Ihr Erfahrungen damit habt?
Kann ich das Klebeband 2 Tage drauf lassen ohne dass es sich in den Lack reinfrisst?
Es könnte ja sein das bei starker Sonne und 40 grad der Kleber des Bandes in den Lack angreift oder ich das Klebeband schwer ab bekomme?!

Bitte keine Klugscheisser mit den Kommentaren wie "Abstand halten";-)

Danke!!

Beste Antwort im Thema

Haben wir den 01. April und ich weis es nicht?
Sind schon Ferien ?!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich fahre ständig längere Autobahnfahrten, quasi täglich :-)
Wozu soll das gut sein?
Wegen einer Fahrt machst Du Dir Gedanken?

Fahr nicht so dicht auf, dann hast Du das Problem gelöst...

Ein Steinschlag wirst du damit auch nicht komplett verhindern.
Kommt auf die Größe und Geschwindigkeit des anfliegenden Steinchens an, der durchschlägt auch bei hoher Schwindigkeit das Band.
Ich jedenfalls pflege meinen Lack sehr da ich mich mal als Hobbyaufbereiter sehe, so wie mit dem gezeigten Bild würde ich aber zur Verhinderung/Minimierung eines Steinschlags definitiv auf der Straße net rum fahren, das sieht ech affig aus.
Da hilft der Tipp des Vorposters schon eher, verhindern wirst du es so oder so nicht das Lack sich auch abnutzt.

Mit freundlichen Grüßen

Haben wir den 01. April und ich weis es nicht?
Sind schon Ferien ?!

...das ist jetzt nicht dein Ernst, oder??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AudiA64gTdi


Bitte keine Klugscheisser mit den Kommentaren wie "Abstand halten";-)

Wäre ja auch blöde das zu sagen. Nur weil es funktioniert.

Viel besser ist natürlich sich mit Gestümpere zum Narren zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von -jj-



Zitat:

Original geschrieben von AudiA64gTdi


Bitte keine Klugscheisser mit den Kommentaren wie "Abstand halten";-)
Wäre ja auch blöde das zu sagen. Nur weil es funktioniert.
Viel besser ist natürlich sich mit Gestümpere zum Narren zu machen.

Blablabla........

Frage stellen im Forum ist verboten?

Und wenn die Frage noch so blöd ist?

Applaus für das tolle Forum mit solch tollen Usern!!:,-D

Man kann sich seinen A6 auch ins Wohnzimmer stellen da geht es ihm besser am warmen Kamin, aber meiner ist ein Gebrauchsgegenstand und muss das abkönnen etwas Steinschlag.
Sie wird eben mal neu lackiert meine Stoßstange wenn sie unschön aussieht.

Es gibts doch diese Front Bra, da wird nicht nur die Motorhaube geschützt sondern die ganze Front Ob es sowas für'n 4G gibt keine Ahnung😁

zum schnellen entfernen der fliegenleichen geht so abkleberei sicher mal.
aber um steinschläge zu verhindern dann bestimmt erst ab einer gewissen schichtdicke würde ich sagen.
ob sich das spezielle klebeband fürs auto einbrennt weiß ich aber auch nicht.
ich denke da passiert nichts.

wenns halt schwerer abgeht vorsichtig abziehen bzw. einweichen. nicht mit gewalt abreißen.

Hehe

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


zum schnellen entfernen der fliegenleichen geht so abkleberei sicher mal.
aber um steinschläge zu verhindern dann bestimmt erst ab einer gewissen schichtdicke würde ich sagen.
ob sich das spezielle klebeband fürs auto einbrennt weiß ich aber auch nicht.
ich denke da passiert nichts.

wenns halt schwerer abgeht vorsichtig abziehen bzw. einweichen. nicht mit gewalt abreißen.

Endlich mal jemand der einfach auf die Frage antwortet-Danke!!!

Vll sollte ich auch erwähnen dass es mir vor allem auch um Insektendreck geht.....

Das mit dem Kamin ist auch nicht schlecht-der A6 ist halt mein Hobby ( wird lediglich umgebaut ):-D

Wenn Dir Dein A6 zu schade für die AB ist, würde ich Ihn einfach immer per Autozug transportieren 😉

Aber auf dem Autozug kann dem Wagen auch was passieren.😮

Zitat:

Original geschrieben von Milfrider


Aber auf dem Autozug kann dem Wagen auch was passieren.😮

Dann den Wagen am besten nach dem Kauf im Autohaus lassen.

Zudem findet er so einen billgen Parkplatz nicht noch mal 😉

Mir ging's am Anfang auch so. Jeder Steinschlag hat mich tierisch genervt.

Aber mittlerweile habe ich mich damit abgefunden. Schliesslich will ich den Wagen auch noch nutzen.

Der TE soll sich den Wagen komplett folieren (gibt auch im Audi Zubehör dicke Kondomfolien für die gesamte Front) lassen, dann kann er getrost rumheizen.

Das war es mir dann doch nicht wert.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen