Steinschlag

BMW X3 G01

Servus,

Gerade unterwegs nach Wien auf der A1 - plötzlich haut es mir ein Stein auf die Frontscheibe. Locker 2-3 Zentimeter.

Scheibe muss definitiv ersetzt werden da im oberen Sichtfeld.

Frage: der G01 hat Akustik Verglasung. Carglas überhaupt möglich oder direkt BMW? Erfahrungen?!

Danke und frohe Weihnachten

Oli

Beste Antwort im Thema

Machst du das bei Carglass und hast danach Probleme, zB. mit den Sensoren, freuen sich beide. Carglass schiebt die Probleme auf BMW und BMW auf Carglass. Ich mach so was immer direkt mit einem Vertragspartner, nämlich BMW.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich halte es im Regelfall zielführend zu einem Fachmann zu gehen, der diese Arbeiten regelmäßig und routiniert ausführt. Da halte ich persönlich Carglass für keine schlechte Wahl, die machen den lieben langen Tag nichts anderes als Frontscheiben zu wechseln. In der BMW Werkstatt wird dies erheblich seltener durchgeführt.
Im Reklamationsfall ist man natürlich besser bei BMW aufgehoben, solang man noch Garantie hat. Nach Ablauf der Garantie wird es komplizierter. Wenn dann während der Reparatur etwas schief geht, hängt es vom Einzelfall und vom Charakter des Werkstattmeisters ab, wer die Instandsetzung bezahlt.

Bei unserem Freundlichen werden die Reparaturen durch Carglass in der BMW Werkstatt durchgeführt...

Wenn euer Freundlicher die Reparatur anderweitig durchführen lässt, ist das ja i.O. Dann hat man auch keine Probleme im Gewährleistungsfall zu erwarten.
In seinem System steht die Rep. drin. Somit ist die Gewährleistung weiter voll gegeben. Anders sieht es aus, wenn der Rep.-Auftrag direkt z.B. Carglas vergeben wird. Bei einem Mangel (in Verbindung mit der Frontscheibe) könnte die Gewährleistung bzw. anschließende Kulanz verweigert werden.
Ob Carglas eine gute Wahl ist möchte ich nicht beurteilen. Es gibt, genau wie beim Freundlichen, solche und solche. Ich habe mit meinem kleinen Betrieb bis vor einiger Zeit häufig mit denen zusammen gearbeitet. Leider wurden die Probleme größer, oftmals gab es Probleme mit Teilen (z.B. Kamera) an der Frontscheibe. Wie gesagt, es gibt solche und solche. Es hat seinen Grund, das ich meine Fahrzeuge während der Gewährleistung-/Garantiezeit direkt zum Händler bringe. Ein etwaiger Mehrpreis stört auch nicht weiter, da die SB sich nicht ändert.
Ps: ich lese hier immer wieder Garantie. BMW gibt keine Garantie, sondern eine 2+1 Gewährleistung.

Wünsche allen noch schöne Weihnachtstage
Gruß
Hartmuth

Hallo zusammen, möchte keine Partei ergreifen, kann euch aber aus meiner SV- Zeit, in der ich sehr viele Werkstatt-Tests durchgeführt habe eins definitiv raten. Geht besser nicht zu Carglas, ATU usw. das kann ganz schnell in/s die Hose /Geld gehen. Vor allem achtet darauf das ihr Original Scheiben bekommt, mit den günstigeren Zubehörscheiben könnt ihr ganz schnell viele Probleme bekommen.
Außerdem sind die Vertragshändler, zumindest bei den deutschen Herstellern, meistens besten geschult und genauso professionell unterwegs wie andere. Ein/e Scheibentausch-/ reparatur gehört heutzutage zur täglichen Routine bei den Händlern.

Ähnliche Themen

Allein die unlautere, Hausfrauenpanik verbreitende Werbung von Carglas hält mich davon ab, diesen Verein zu besuchen. Ein Teil der gestiegenen Kaskoprämien sind auch da zu suchen. Für Kaskoversicherte kostenlos. HaHaHa. Aus der ach so tollen Reparatur des Steinschlags wird viel zu oft doch der Komplettaustausch, der dann 50€ weniger kostet als bei BMW. Volksverarsche ist das.

Mir wurde heute bei Carglass, beim Versuch einen "kleinen" Steinschlag zu reparieren, die Scheibe zerstört. Bin daraufhin zu BMW und werde die Originalscheibe einsetzen lassen.
Generell habe ich das Gefühl, dass der X3 wegen der steilen Neigung der Scheibe anfälliger für Steinschläge ist.
Hat sonst jemand ähnliche Erfahrung gemacht?

Mich hat es vergangenen SA auf der Autobahn erwischt. Ein übler Einschlag auf der Beifahrerseite. Ist mein erster in knapp 12 Monaten. Hatte schon paar Mal Steine zu Besuch, allerdings nie mit Schaden. Wollte den Schaden beim Freundlichen beheben lassen, allerdings sind die nicht Partner meiner Versicherung. Daher muss ich es bei der Carosserie neben an machen lassen. Die wiederum machen dann die Kalibrierung bei BMW😉

Aus solchen Gründen "gönne" ich mir *keine* Werkstattbindung in der Kasko und eine SB von 0 EUR in der Teilkasko. Da muss ich nicht lange überlegen, wo es hingeht.

Zitat:

@X3M40d_CH schrieb am 10. Dezember 2019 um 00:46:03 Uhr:


Generell habe ich das Gefühl, dass der X3 wegen der steilen Neigung der Scheibe anfälliger für Steinschläge ist.
Hat sonst jemand ähnliche Erfahrung gemacht?

Reine Physik!

Überlegen muss ich künftig auch nicht mehr, jetzt weiss ich es ja. SB auch 0.- und zum Schluss muss es gut gemacht sein. Scheibe kommt von BMW, Kalibrierung auch und wenn meine Versicherung diesen Umweg bezahlen will, nicht mein Problem. Aber das ist ein anderes Thema und war nicht Frage des Themenstarters.

Zitat:

@X3M40d_CH schrieb am 10. Dezember 2019 um 00:46:03 Uhr:



Generell habe ich das Gefühl, dass der X3 wegen der steilen Neigung der Scheibe anfälliger für Steinschläge ist.
Hat sonst jemand ähnliche Erfahrung gemacht?

Ja aber weniger im Hinblick auf mögliche Steinschläge als vielmehr auf die Einschläge der Insekten 🙂. Die sind jetzt merklich „lauter“ als beim F25... 😁

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 11. Dezember 2019 um 06:42:36 Uhr:


Ja aber weniger im Hinblick auf mögliche Steinschläge als vielmehr auf die Einschläge der Insekten 🙂. Die sind jetzt merklich „lauter“ als beim F25... 😁

Wo gibt es die denn noch? Meine Windschutzscheibe ist selbst nach 600 km Fahrten nahezu frei von Insekten.

Zitat:

@kabubasa schrieb am 11. Dezember 2019 um 11:50:31 Uhr:



Zitat:

@todieforbmw schrieb am 11. Dezember 2019 um 06:42:36 Uhr:


Ja aber weniger im Hinblick auf mögliche Steinschläge als vielmehr auf die Einschläge der Insekten 🙂. Die sind jetzt merklich „lauter“ als beim F25... 😁

Wo gibt es die denn noch? Meine Windschutzscheibe ist selbst nach 600 km Fahrten nahezu frei von Insekten.

Herzlichen Glückwunsch. Ich habe meinen aus München geholt, 500km. Ich hatte wochenlang damit zu tun, den Dreck wieder runterzukriegen. Die Insekten waren derart hacknäckig, selbst mit Fensterreiniger ging da nichts. Der war dann beim Freundlichen in der Waschanlage, dann war nahezu alles runter.

Zitat:

@kabubasa schrieb am 11. Dezember 2019 um 11:50:31 Uhr:



Zitat:

@todieforbmw schrieb am 11. Dezember 2019 um 06:42:36 Uhr:


Ja aber weniger im Hinblick auf mögliche Steinschläge als vielmehr auf die Einschläge der Insekten 🙂. Die sind jetzt merklich „lauter“ als beim F25... 😁

Wo gibt es die denn noch? Meine Windschutzscheibe ist selbst nach 600 km Fahrten nahezu frei von Insekten.

Ich spreche auch nicht von November/Dezember/Januar, fahre mal im Frühjahr/Sommer auf der Autobahn durchs Land 😁. Ich habe meinen im April 18 abgeholt und weiß somit wovon ich spreche... 😉

Ich fahre das ganze Jahr über durch die Republik. Früher hatte ich auch eine durch Insekten stark verdreckte Windschutzscheibe. Da musste beim Tanken gereinigt werden.
Die letzten 10 Jahre hat sich das dermaßen reduziert, dass die Paar Tierchen, die sich dahin verirren, überhaupt nicht störend sind und bis zum nächsten Waschstraßenbesuch drauf bleiben; oder beim nächsten Regen wischt sie der Scheibenwischer fort. Das ist meine Feststellung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen