- Startseite
- Forum
- Auto
- Seat
- Arona
- Steinschlag Schaden - wo Scheibe tauschen lassen?... Carglas oder VW/Seat Werkstatt ?
Steinschlag Schaden - wo Scheibe tauschen lassen?... Carglas oder VW/Seat Werkstatt ?
Moin,
Ich habe leider einen doppelten Steinschlag Schaden erlitten
Da einer davon weniger als 10cm vom Rand links vornen neben dem Typschild entfernt ist, muss die Scheibe getauscht werden... Reparatur nicht möglich.
Wo sollte man das machen lassen (Kosten egal, ist TK/VK versichert, SB hab ich halt immer) ?
Carglas tauscht vermutlich täglich Scheiben... Aber können die mit der neu Kalibrierung der modernen Kameras umgehen.. Da ist doch jeder Hersteller sehr eigen, mit eigener Software etc... Können die das überhaupt?
Andersherum... Der Freundliche baut sicher nicht jeden Tag Scheiben ein und aus... Beherrscht aber hoffentlich die VW Programmier Elektronik.
Wo also machen lassen, bei einem modernem Pkw mit kamersystem in der Scheibe?
Wer hat Erfahrungen?
Ähnliche Themen
12 Antworten
Kuckst Du keine Werbung?
Die werben sogar mit dem kalibrieren der Fahrzeuge wenn entsprechende Technik an Bord ist.
Wenn Du es original haben willst, also mit Seat Emblem in der Scheibenecke, dann ab nach Seat, ansonsten Carglass.
Wenn ich keine Werkstattbindung hätte, würde ich zum Seat-Händler fahren.
Habe es damals bei einer guten Karosseriewerkstatt machen lassen und die verbauten nur Original-Scheiben, weil die angeblich passgenauer sind.
Wir haben unsere Arona-Frontscheibe auch bei Carglass tauschen lassen. Selbst Seat-Leasing stimmt einer Reparatur oder einem Scheibenaustausch bei Carglass u.ä. zu. Diese Ketten können auch die Assistenzsysteme wieder kalibrieren.
Und jetzt kommt das ABER: Funktioniert das Kalibrieren o.ä. aus irgendeinem Grund nicht, muss man dann doch wieder noch zur Vertragswerkstatt. Die rechnet das dann mit der erstausführenden Firma ab.
Bei unserem Arona bspw. ist beim Tausch der Scheibe eine Sicherung rausgesprungen und ein Kalibrieren war dann nicht möglich. Dass es nur an der Sicherung lag, haben die bei Carglass nicht gemerkt. Das ist dann erst bei Seat aufgefallen und die haben die Kalibrierung nachgeholt.
Ich bin bei der HUK versichert und habe Werkstattbindung. Die HUK-Werkstatt hat aber seitens der HUK eine verlängerte Garantieauflage. Ich hatte dort 5 Jahre auf den Scheibentausch bekommen. Außerdem müssen die HUK-Betriebe Originalscheiben verbauen und keine Zubehörscheiben.
So einen Betrieb würde ich dem Freundlichen immer vorziehen. Beim Scheibentausch kann man viel falsch machen. Wenn die die alte Dichtmasse entfernen und dabei ins Blech kratzen, hast du ein paar Jahre später großen Ärger mit blühenden Scheibenrahmen. Da beim Freundlichen viele Stümper schaffen und alles immer sehr auf Zeit, würde ich damit nie dorthin gehen. Sondern lieber zu Spezialisten.
Die Kalibrierung ist heute kein Problem. Das machen die tester zusammen mit entsprechenden Tafeln.
Geh zu Carglass, die können das
So viele Scheibenhersteller gibt es ja wohl nicht. Mal kommt der Herstellerstempel drauf und mal ein anderer.
Ich bin jetzt nicht der Fetischist, der immer auf Originalware besteht, aber gerade wenn Assistenzsysteme verbaut sind, würde ich darauf achten. Da gibt es sonst teilweise Schwierigkeiten bei der Kalibrierung, außerdem stimmen oft die Farben nicht gut. Klar kann auch eine Zubehörscheibe vom gleichen Hersteller sein, wie original, aber es gibt auch andere.
Danke für die Antworten!
Habe jetzt meine Versicherungs Unterlagen angesehen :
HUK24 mit Werkstatt Bindung.
Habe dort angerufen.
Carglas übernimmt Tausch im Auftrwvon HUK24 (die kooperieren da)
Für mich bleibt dIe SB (500€)...alles darüber bezahlt HUK.
Wegen der original Scheibe dauert der Termin leider noch drei Wochen.
Hoffe, da platzt vorher nix...
500€? Dann ist ja nicht mehr viel für die HUK…
Mein Scheibentausch hat damals ohne Kamerasysteme beim Karosseriebauer 1.100 € gekostet. Zum Glück 0 € SB.
Ich denke mit Assistenzsystemen wird es nicht unbedingt günstiger.
Zitat:@Thomas01011982 schrieb am 1. Mai 2025 um 07:32:24 Uhr:
Zitat:
Ich denke mit Assistenzsystemen wird es nicht unbedingt günstiger.
Die Rechnung für unseren Arona hätte bei Carglass irgendwo zwischen 700 und 800 Euro gelegen.
Wow, ist Carglass so günstig oder die Scheibe für den Meriva B so teuer?